Suchergebnisse

  1. M

    Hilfe: Mo-Ra3 420 -> Entfernt vom PC in anderem Raum, Kabellängen u.s.w.

    Okay, darüber bin ich jetzt noch nicht gestolpert... Gibt es denn eine Alternative als fertiges Netzteil? Alternativ wird's eben nen 12V-Meanwell mit Stepdown.
  2. M

    Hilfe: Mo-Ra3 420 -> Entfernt vom PC in anderem Raum, Kabellängen u.s.w.

    Selbige Gedanken schwirren mir auch im Kopf, allerdings mit ca. 10 Meter. Um vom Rechner aus zu gehen wird mir der Querschnitt etwas zu dick bei ~30 Watt. Aktueller Plan ist Pumpe und AGB am MO-RA, Lüfter und Pumpe am Quadro. Das ganze wir per Netzteil (bspw. Phobya 34 W Molex) befeuert...
  3. M

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Ggf. zum entgraten dann noch nen Kegelsenker oder einfach ne Pfeile.
  4. M

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Solltest du wirklich nur einen benötigen würde ich dir den anderen gerne abnehmen. :d Warte (wie vermutlich viele andere auch) schon Ewigkeiten bis mal wieder einer Verfügbar ist...
  5. M

    VM Host mit ZFS - Wie viel RAM?

    Moin, mittlerweile ist alles angekommen und zusammengebaut. Bin soweit zufrieden. Habe mich für das 24er entschieden. Auf die Idee mit beiden Lüfterblenden hintereinander bin ich gar nicht gekommen :vrizz: Ich hab die ja gleich ausgebaut und dachte ich müsste mir die aber noch mal anhören bevor...
  6. M

    VM Host mit ZFS - Wie viel RAM?

    Ich werde meine wichtigen Daten dann erst mal auf eine zusätzlich Platte im Gehäuse sichern, der Dummheit wegen :rolleyes: Hochwasser kann ich in Berlin glaube ich vernachlässigen, aber klar, auf kurz oder lang wird's auch noch woanders gespeichert.
  7. M

    VM Host mit ZFS - Wie viel RAM?

    Stimmt wohl. Dann kommt später nen Server ins Haus meiner Eltern, meinst du sowas? :P Schätz mal so 2-3TB die wirklich wichtig sind. Momentan ne Kabel Deutschland 100 Mbit Leitung. Dazu allerdings nur die 6 Mbit Upload. Also nicht so der Hit.
  8. M

    VM Host mit ZFS - Wie viel RAM?

    Ach, die 120er als Ersatz zu den 4 80ern hinter den Einschüben oder? Hab mich die ganze Zeit gefragt wo die hin sollen :rolleyes: Dann wohl das 24er. Was hältst du eigentlich von der Idee einen Backupserver als VM zu benutzen bzw. am gleichen System? Würde die kosten eines weiteren Systems...
  9. M

    VM Host mit ZFS - Wie viel RAM?

    Uff jetzt bin ich die ganze Zeit am hin und her überlegen ob 16er oder 24er Gehäuse. Dachte mir ich könnte einige Slots des 24ers ja für einen, in ferner Zukunft, geplanten Backupserver benutzen. Der Austausch der 80er also nur wegen der Lautstärke? Die 120er kann man am Anfang bestimmt erst mal...
  10. M

    VM Host mit ZFS - Wie viel RAM?

    Genau den meinte ich ;). Danke für deine Hilfe! Wird dann also vermutlich folgendes Setup: Mainboard: Supermicro X10SL7-F CPU: Xeon E3-1230v3 RAM: Kingston ValueRAM 2x8GB (KVR16E11/8) Netzteil: Such ich mir noch raus Gehäuse: Inter-Tech IPC 2U-2312L Controller: IBM ServeRAID M1015 (sobald ich...
  11. M

    VM Host mit ZFS - Wie viel RAM?

    Das Board ist mir auch schon in die Quere gekommen:rolleyes: Das sind ja 8 einzelne SAS Ports, wie bekomme ich die denn an die Backplane?
  12. M

    VM Host mit ZFS - Wie viel RAM?

    Ja genau, das durchreichen hatte ich eigentlich vor. Bspw. mit einem Supermicro X10SLM-F. Gibt's eine Möglichkeit rauszufinden mit welchem Controller das funktioniert?
  13. M

    VM Host mit ZFS - Wie viel RAM?

    Ah okay, danke für die Zusammenfassung ;) Meine letzte Frage: Wenn ich ein Mainboard mit 4 SATA3 Anschlüssen hole, kann ich einen Controller im "Inter-Tech IPC 2U-2312L" mit einem Reverse SFF8087 zu 4x SATA-Kabel ansteuern? Damit ich dann, mit einem IBM M1015, die 12 Platten benutzen kann?
  14. M

    VM Host mit ZFS - Wie viel RAM?

    Bevor ich mich hier verlaufe, mit mehreren Pools habe ich auch mehrere "virtuelle" Festplatten. Bei der 1 Pool - 3 vdevs-Variante müsste ein RAIDZ komplett ausfallen, richtig? Klar, ist ja stripped. Das heißt ich muss mich bei mehreren Pools, bei der Speicherung von Daten, für einen Pool...
  15. M

    VM Host mit ZFS - Wie viel RAM?

    Spricht was gegen ein Pool aus 3 vdevs? Also 3 x (5 x 3TB)?
  16. M

    VM Host mit ZFS - Wie viel RAM?

    Achso, das heißt schlau wäre es so: 5 HDD im RAIDZ1 in Pool 1 wenn später mehr gebraucht wird, wird ein neues RAIDZ mit 5 Platten in Pool 1 eingebunden. Denn ein RAIDZ3 mit 5 Platten halte ich dann für etwas übertrieben. Gerade wenn später noch ein Backup dazu kommt. Redundanz schön und gut...
  17. M

    VM Host mit ZFS - Wie viel RAM?

    Jap, Backup ist auch in Planung aber nicht in nächster Zeit. Hardware hätte ich aber noch übrig. Ich hoffe die Backplane vom Inter-Tech hält ne weile:rolleyes:
  18. M

    VM Host mit ZFS - Wie viel RAM?

    Reichen mir nicht. Die 4 Plätze sind u.a. der Grund warum ich nun was neues suche :rolleyes: Wird vermutlich ein Inter-Tech IPC 2U-2308L bzw. IPC 3U-3316L. Das sollte dann erst mal reichen. Chenbro oder Supermicro Gehäuse sind mir ehrlich gesagt zu teuer.
  19. M

    VM Host mit ZFS - Wie viel RAM?

    Na dann brauch ich mir ja um den RAM erst mal keine weiteren Sorgen machen. Also besser direkt ein RAIDZ2 wenn ich vorhabe mehr als 5 Platten zu verwenden? Das erweitern (weitere Platte rein) bzw. "erhöhen" der Kapazitäten (bspw. 3TB Platten auf 4TB) soll ja wohl ohne weitere Probleme gehen...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh