Suchergebnisse

  1. A

    [Sammelthread] LG OLEDs, ab C9, als PC- Bildschirm, HDMI 2.1, VRR

    Ah, Sony hatte ich tatsächlich gar nicht mehr auf dem Schirm, obwohl er sogar oben stand - der bleibt hoffentlich noch lieferbar!
  2. A

    [Sammelthread] LG OLEDs, ab C9, als PC- Bildschirm, HDMI 2.1, VRR

    Das wirklich miese ist dabei, dass der 55' S90D in Europa - anders als in den USA - nur ein WOLED (non-MLA)-Panel hat. In ein paar Monaten gibts hier dann erstmal keinen glossy 55' QD-OLED mehr zu kaufen...
  3. A

    Mit Zen 5 auf bewährter Plattform: AMD Ryzen 5 9600X und Ryzen 7 9700X im Test

    Das geben die Tests halt leider nicht her - HUB hat gleich mit DDR5-6000 Cl30 getestet (mit der Begründung, dass das laut AMD wie bei Zen4 wieder der Sweetspot sei). Da war die Leistung im Mittel gleich, mit einzelnen Ausreißern nach oben und unten. Klar würde ich mir auch wünschen, dass der...
  4. A

    Mit Zen 5 auf bewährter Plattform: AMD Ryzen 5 9600X und Ryzen 7 9700X im Test

    Woher soll denn diese IPC kommen, wenn ein 9600X/9700X beim Gaming eine ähnliche Leistung wie Zen 4 abliefert? Auch ist 10% mehr Takt schon recht hoch gegriffen - im Singlecore denkbar, aber sonst?
  5. A

    Mit Zen 5 auf bewährter Plattform: AMD Ryzen 5 9600X und Ryzen 7 9700X im Test

    Nein, Maßstab ist der 7600X/7700X und da muss man klar sagen: fürs Gaming hat sich im Prinzip nichts getan. HUB kommt noch eindeutiger zu dem Ergebnis - bei nicht mal nennenswert besserer Effizenz. Zen 5 ist soweit eine echte Enttäuschung.
  6. A

    Wahlweise 240 oder 480 Hz: ASUS zeigt den ROG Swift OLED PG32UCDP

    Völlig richtig, die Ausführungen zum S95D übers Helligkeitslevel waren daher rein theoretisch 😀 Ich hoffe auch inständig, dass der S90E das gen 3 Panel bekommt und glossy bleibt und am besten der S95E den Abweg nicht weiter beschreitet. Die Entspiegelung von Samsungs glossy panels ist nämlich...
  7. A

    Wahlweise 240 oder 480 Hz: ASUS zeigt den ROG Swift OLED PG32UCDP

    Grundsätzlich kein so großes Problem, aber (als S95B-Besitzer) kann ich sagen, dass man den fehlenden Polarizer tagsüber und auch mit etwas stärkerer, indirekter Raumbeleuchtung durchaus merkt. Das ist für die Szenarien definitv ein berücksichtigenswerter Pluspunkt von MLA-WOLED. Muss man halt...
  8. A

    Neuer Samsung G8 OLED G80SD

    Du hast nicht zufällig auch einen QD-OLED-TV bei dir rumstehen, den du mal zum direkten Vergleich der HDR-Bildqualität heranziehen könntest?
  9. A

    Neuer Samsung G8 OLED G80SD

    Die Sache mit allen aktuellen OLED-Monitoren ist die, dass gerade deren Spitzenhelligkeit für helle Fensterflächen ab %5 leider echt mau ist. Als Vergleich für das - theoretische - Potential von OLED sind OLED-Fernseher viel deutlich geeignet - die können in den für gute HDR-Darstellung...
  10. A

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Die Umstände sind diesmal aber erheblich anders; der Produktstack ist preislich wesentlich mehr "durchoptimiert" (siehe die zeitweise P/L-Stagnation der aktuellen Gen im Vergleich zur letzten) und AMD wird diese Generation keinerlei Konkurrenz in dem Segment der 4090/5080 liefern. 20%-30% ist...
  11. A

    [Sammelthread] LG OLEDs, ab C9, als PC- Bildschirm, HDMI 2.1, VRR

    Wie lange dauert das eigentlich üblicherweise mit den Herstellerreparaturen, wenn so Fernseher kaputt gehen? Mein S95B hatte (gottseidank noch kurz vor Ende der Garantiezeit) den berüchtigten "redscreen of death" - von dem Reparaturdienstleister, den Samsung eingeschaltet hat -...
  12. A

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Bei dem kolporierten Takt könnten die Dinger noch mehr kreischen als Lovelace, wenn die Hersteller nicht irgendwie gegensteuern...
  13. A

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Auf die Schnelle fallen mir da im Consumer-Bereich ein: - Latenzreduzierung - Upscaling-Verfahren, die optisch nahe an nativ dran sind bzw. die besten AA-Verfahren sind - brauchbare realtime-Framegeneration - Optimierung von Pathtracing-Denoisern (auch wenn das zurzeit nur technische Spielerei...
  14. A

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Halte ich ehrlichgesagt für zu optimistisch. Dieses Mal muss man aufpassen, den Einstieg ins KI-Geschäft nicht zu günstig werden zu lassen. Die Obergrenze sehe ich insoweit mehr an der relativen Leistungssteigerung orientiert. Bei +50% Leistungssteigerung also ca. 2600€ (Obergrenze)...
  15. A

    Gaming-Blackwell: Das sollen die SM- und Speicher-Konfigurationen sein

    Warum sollte Nvidia auch in Konkurrenz zu sich selbst gehen? Amd wird nunmal nur Mittelklasse liefern und da wird man mit etwas gegenhalten, das man (unter Berücksichtigung des überlegenen Software-Stacks) für attraktiv genug hält. Enthusiasten wird mit der 5090 ein teures Goodie zum Aufrüsten...
  16. A

    Lunar Lake: Neue P- und E-Kerne, Xe2-GPU und große NPU blasen zum Angriff

    Ne, die Rede ist nur von grob vergleichbarer IPC - takten werden die E-Cores doch sicherlich weiterhin merklich niedriger (Natürlich trotzdem kein 'Ballast', denn sie können dann ja erst recht ihren Zweck erfüllen: die MC-Leistung in gut parallelisierbaren Szenarios steigern)
  17. A

    16 % IPC-Plus: AMD stellt die Ryzen-9000-Prozessoren mit Zen-5-Kernen vor

    Als 7800X3D-Eigentümer hoffe ich zwar auch drauf, denn der kolporierte Sprung bei Zen 5 wird mich jetzt nicht zum teuren Aufrüsten verleiteten... ... aber ich bin da (leider) sehr skeptisch: Zen 6 kommt zwar (wohl) 2027, bleibt aber bis 2028 aktuell. Warum sagt man dann nicht gleich 2028? Und...
  18. A

    16 % IPC-Plus: AMD stellt die Ryzen-9000-Prozessoren mit Zen-5-Kernen vor

    Falls die Effizienz bei dem Achtkerner tatsächlich so merklich gestiegen sein sollte, wie der TDP-Wert indiziert (und das nicht nur Schönrechnerei ist), dann müssen die 3D-VCache-Varianten vielleicht nicht mehr so stark im Takt eingedämpft werden wie noch bei Zen4 erforderlich und machen dadurch...
  19. A

    Alienware AW2725DF im Test: Kleinerer QD-OLED, dafür mit 360 Hz

    Solange Micro-LED nicht annähernd in den unschlagbaren response-time-Bereich von OLEDs kommt, wird es für mich nie der Heilige Gral sein können.
  20. A

    Alphacool Apex Stealth Metall 120mm im Test: Der Heavy-Metal-Lüfter

    Professioneller als in seiner zweiten Stellungnahme kann man doch kaum reagieren. Eigene Fehler herausgearbeitet und erklärt und entsprechende Konsequenzen angekündigt. Verstehe nicht, warum hier vereinzet noch so viel Wind um angeblich fehlende Entschuldigunsbereitschaft ö.ä. gemacht wird...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh