Suchergebnisse

  1. U

    Coolermaster Platteneinbau

    Yepp. Kein optisches Laufwerk. Nur zwei Platten in die 5,25er Schächte und ein Cardreader in den 3,5er Schacht. Wird ein Homeserver mit Ubuntu. Installation via USB-Stick ;-) Ciao, Udo
  2. U

    Coolermaster Platteneinbau

    Hi, ich hab versucht aus den Videos auf youtube zum 360 schlau zu werden. Scheint, dass da ziemlich große Löcher in den Seiten des Plattenkäfigs sind. Ich würd' ja auch die Schnellbefestigungen nehmen, falls die zusammen mit den Einbauwinkeln funktionieren. Ich hab' aber keine Ahnung, wie diese...
  3. U

    Coolermaster Platteneinbau

    Hi, ich habe mir das Coolermaster Elite 360 Gehäuse bestellt, muss aber in die 5,25-Zoll Schächte 3,5er Festplatten einsetzen. Ursprünglich wollte ich diese Dämpfergummis einsetzen: K&M Elektronik: Cooltek Disk Silencer für Festplatten Nun habe ich aber gesehen, dass das Gehäuse mit einer...
  4. U

    BOX-Version immer mit Kühler?

    Jo. Hab ich heute auch gelesen. Daher war ich ja auch etwas verunsichert - insbesondere weil die Beschreibungen des Lieferumfangs bei den gängigen Online-Shops doch etwas zu wünschen übrig lassen. Ciao, Udo
  5. U

    BOX-Version immer mit Kühler?

    S3+S4. Ubuntu hybrider suspend modus. Ram wird auf die Platte gesichert wie bei S4 und dann geht der Rechner in S3. Bleibt der Strom da, dann wird aus S3 gestartet. Fällt der Strom aus, erfolgt der nächste Start wie aus S4. Ciao, Udo
  6. U

    BOX-Version immer mit Kühler?

    Nö. Das System wird eh die meiste Zeit im S3 oder S4 verbringen, ansonsten im Idle dümpeln und nur ganz selten mal voll ausgereizt werden. Ciao, Udo
  7. U

    BOX-Version immer mit Kühler?

    Kühler ist gut. Es ginge eher um Unterclocking/Undervolting. Die Unterschiede sind in der Praxis also eher wenig spürbar, wenn man keinen Betrieb sehr weit abseits der Spezifikation vor hat. Dann ist es wohl egal und ich nehme einfach die CPU die ich günstig bekommen kann. Danke nochmal. Ciao, Udo
  8. U

    BOX-Version immer mit Kühler?

    Danke. 445? Ich bin mit dem 440 schon eher am oberen Ende dessen, was ich eigentlich bräuchte... Ein 435 würde auch genügen. Gibt es signifikante Unterschiede zwischen den Steppings? Ciao, Udo
  9. U

    BOX-Version immer mit Kühler?

    Hi, ich bin gerade etwas verwirrt. Ich möchte eine AMD Athlon II X3 440 CPU kaufen und finde in diversen Shops zwei Versionen die als BOX gekennzeichnet sind: ADX440WFGIBOX ADX440WFGMBOX Worin unterscheiden sich die Versionen? Die Beschreibung auf einigen Händlerseiten legt nahe, dass bei der...
  10. U

    [Sammelthread] MSI 785GM-E65 und 785GM-E51 (AMD 785G)

    Hi nochmal, hat denn niemand ein Herz für mich und kann mal ausprobieren wie es mit Wake-On-Lan beim MSI 785GM-E51 steht? Ich hab auch schon MSI angefragt, von dort habe ich aber auch noch keine Antwort. Und ich würde gerne endlich die Komponenten für meinen neuen PC kaufen *g* Dieses...
  11. U

    Server: "Überwachung" im System Tray

    Danke. Ich habe jetzt doch noch was gefunden. Check Host. Scheint ganz gut zu funktionieren. Ciao, Udo
  12. U

    Server: "Überwachung" im System Tray

    Hi, ich bin auf der Suche nach einem - möglichst kostenlosen - kleinen Programm, welches mir unter allen Windows-System ab Windows XP in der System Tray anzeigt ob ein bestimmtes System erreichbar ist (Ping genügt) oder nicht. Im Netz habe ich einige Programme gefunden - die funktionieren aber...
  13. U

    [Sammelthread] MSI 785GM-E65 und 785GM-E51 (AMD 785G)

    Hi nochmal, hat wirklich niemand eine Ahnung on Wake-On-Lan bei den MSI-Boards aus S4/S5 funktioniert? Weiter vorne hier im Thread wird behauptet, dass das nur aus S3 heraus klappt. Das kann ich irgendwie nicht wirklich glauben. WENN Wake-On-Lan funktioniert, dann schwanke ich derzeit zwischen...
  14. U

    [Sammelthread] MSI 785GM-E65 und 785GM-E51 (AMD 785G)

    Hi, wie sieht es beim 785gm-e51 mit dem aktuellen Bios eigentlich mit Wake-On-Lan aus? Aus welchen Modi heraus ist das möglich? Ich bräuchte ein Board, welches möglichst aus S5 (Soft off) oder mindestens aus S4 (Suspend to Disk) heraus per LAN aufweckbar ist. Geht das mit dem MSI? Wenn nein...
  15. U

    [Sammelthread] MSI 785GM-E65 und 785GM-E51 (AMD 785G)

    Hi, was für Speicher nimmt man denn für ein MSI 785GM-E51. Es soll stromsparend laufen und mit einem Athlon II X3 435 bestückt werden. Auf der MSI-Homepage finde ich leider keine Kompatibilitätsliste für Speicher. Es sollen 2x1GByte werden. Ciao, Udo
  16. U

    [Kaufberatung] Günstig, stromsparend, gut?

    Hi, ich bin auf der Suche nach einem Mainboard für eine Home-Server-System und habe mich durch tausende Internetseiten gekämpft. Irgendwie bekomme ich aber nicht wirklich die Informationen, die mir wichtig sind. Was das Teil können MUSS: - Mindestens 4 x SATAII - Gigabit Lan mit vernünftigem...
  17. U

    [Kaufberatung] Ubuntu Home-Server

    Hi, irgendwo habe ich sicherlich auch noch eine PCI-Grafikkarte herumliegen. Trotzdem finde ich die Lösung mit der internen Chipsatz-Grafik irgendwie sympathischer. Noch lieber wäre mir sowas wie ein Core-i3. Aber die Dinger sind für den geplanten Einsatzzweck schlicht zu teuer. Weiß jemand, ob...
  18. U

    [Kaufberatung] Ubuntu Home-Server

    Ich sehe gerade. Zwischen den Boards (MSI 785GTM-E45, 785G und ASRock M3A785GM-LE 128M 785G) gibt es doch einen Unterschied. MSI verwendet DDR2 und ASRock DDR3. Also wohl besser das ASRock-Board nehmen, oder? Ciao, Udo ---------- Beitrag hinzugefügt um 16:16 ---------- Vorheriger Beitrag war...
  19. U

    [Kaufberatung] Ubuntu Home-Server

    Hi, jo. Wichtig ist, dass CUPS den Drucker auch als RAW-Drucker anbietet. Auf dem Windows-PC installiert man dann den ganz normalen Canon-Druckertreiber und gibt als Anschluss den freigegebenen Linux-RAW-Drucker an. Dann sollten alle PC-Programme ganz normal mit dem Drucker funktionieren. Kann...
  20. U

    [Kaufberatung] Ubuntu Home-Server

    Hi, das Ubuntu wäre im Fall der Fälle extrem schnell neu aufgesetzt. Außerdem sollte es doch bei Software-Raid 1 munter weiterlaufen, falls eine der Platten den Geist aufgibt, oder? Ich hab' mir jetzt mal bei zwei Onlinehändlern zwei neu Konfigurationen zusammengestellt die bei den jeweiligen...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh