Suchergebnisse

  1. digitalbath

    [Sammelthread] Der DDR1 Ram-Chip Thread

    @Der Namenlose @Tzk beide korrekt Ich löse mal auf. Das was Tzk schreibt. Normale DDR1 Chips sind 8bit angebunden. Mit 8 Stück pro Seite und pro Riegel erreicht man dann die 64bit Speicherkanalbreite. Es gibt aber auch Chips die 4 und 16Bit angebunden sind. Bei denen müssten man dann entweder...
  2. digitalbath

    [Sammelthread] Der DDR1 Ram-Chip Thread

    Das stimmt vermutlich. Auf die Seriennummern habe ich nicht geachtet. Das ist aber nicht das was ich suche. :)
  3. digitalbath

    [Sammelthread] Der DDR1 Ram-Chip Thread

    Doppelpost. ein kleines Rätsel. Was ist an diesen Riegeln etwas besonderes? Der obere Riegel funktioniert leider nicht. Ich denke eines der Chips ist platt. Habe den Fehler noch nicht gefunden. Der untere Riegel funktioniert 1A.
  4. digitalbath

    [Sammelthread] Der DDR1 Ram-Chip Thread

    @Masterchief79 Nimm mal eine andere Version vom Memtest, wo die Fehler anders angezeigt werden. Dann wenn Memtest nach Fehler sucht am Anfang am besten Leertaste drücken, damit der anhält sobalt die erste Seite voll ist. Dann auch am besten nicht auf Test#5 achten. Wenn Riegel gar nicht...
  5. digitalbath

    [Sammelthread] NostalgieDeluxx Quatschthread

    In der "ramdom choice chips" skala bestimmt. Die Beschriftung deutet in der Tat auf UTT Chips hin. Ich kann das nicht mehr überprüfen, da es ein altes Foto ist und ich diese Riegel nicht mehr habe. edit. Als Vergleich UTT Chips von Kingston. Beschriftung passt nicht ganz.
  6. digitalbath

    [Sammelthread] NostalgieDeluxx Quatschthread

    Thema Kingston. Hauptsache gleich beschriftet. :fresse:
  7. digitalbath

    [Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

    Genau. Diesen Kühler hat meine Karte, abweichend nur mit dem XFX Aufdruck. Im Idle ist die Karte im Übrigen sehr leise.
  8. digitalbath

    [Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

    Bei der 6600GT das gleiche Spiel. Ich denke mal der Bridge Chip wird über die Elkos finanziert... edit. @Blackpitty Mir war nicht klar, dass XFX zwei verschiedene Designs hatte. Wenn ich das richtig sehe, habe ich das Referenz-Design. Diesen Kühler haben andere Hersteller auch. Hat das andere...
  9. digitalbath

    [Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

    Interessant. Der Kühler auf meiner 7600GT PCIe sieht anders aus. Kupferkühler und ist quasi spiegelbildlich. Der Hund auf meiner 6600GT AGP hat einge Kratzer. Da muss ich mich auch drum kümmern. :)
  10. digitalbath

    [Sammelthread] Der DDR1 Ram-Chip Thread

    I have ETR dimms, that are able to post with 2-2-2-5 timings, not all do though. see my post https://www.hardwareluxx.de/community/threads/der-ddr1-ram-chip-thread.1244468/page-114#post-29306066
  11. digitalbath

    [Sammelthread] NostalgieDeluxx Hardware Wertschätzungsthread

    Ich fasse es mal zusammen. Du fragst nach dem Preis der Corsair Riegel und bekommst einen. Dann sagst du, neee bestimmt nicht. Warum fragst du dann wenn du eine Zahl im Kopf hast? Setze die Riegel für deinen angestrebten Preis in die Bucht und warte auf Reaktionen. Vielleicht hast du ja Glück...
  12. digitalbath

    Der RetroHardware Quizz Thread

    TT Sonic Tower?
  13. digitalbath

    [Sammelthread] AMD K7 - Sockel A (462)

    Ich werde aus den Daten nicht so klar. Bisher scheint es so, dass die ASUS Boards gegen Ende 2003 / Anfang 2004 die 300MHz erreichen. Gute Chipsätze gab es meiner Meinung nach auch später noch. Das ASRock ist aus Anfang 2005. Die MSI Delta2 LSR boards sind aus Mitte und Ende 2004. Wenn ich ein...
  14. digitalbath

    [Sammelthread] Sockel 939 / 940 / 754 - Thread

    Bei einigen der board sind die Kondensatoren auch schon durch. Ich könnte mir vorstellen, dass das die Probleme verursacht.
  15. digitalbath

    [Sammelthread] AMD K7 - Sockel A (462)

    Der Nforce1 sollte mit dem KT266A der schnellste FSB133 Chipsatz sein. Viel verbreitet ist er wohl nicht. Zudem scheint es so, dass hier nur 1,5V AGP Karten gehen. Ich verweise mal auf die excellente Seite von @Tweakstone. :)...
  16. digitalbath

    [Sammelthread] NostalgieDeluxx Quatschthread

    1.) Wie der weise Adler schreibt, die Familie und das Forum 2.) 2 oder 3 XP-M 2600+ / 2800+ CPUs 3.) 2 oder 3 Nforce2 Bretter 4.) die Ballistix und Winbond DDR1 Riegel 5.) ein paar der alten Games
  17. digitalbath

    [Sammelthread] AMD K7 - Sockel A (462)

    Die älteren 333er Nforce2 Chipsätze schaffen auch oft die 400. Das zählt aber schon zu Overclocking. Garantieren wird das keiner. Erst die Ultra400 Variante konnte durchgehend den FSB von 200MHz garantieren. Ich denke nicht, dass die einzelnen Hersteller die einzelnen Chips selektiert haben um...
  18. digitalbath

    [Sammelthread] AMD K7 - Sockel A (462)

    Ja genau. Die ersten Nforce2 Chipsätze konnten nur den 333er Bustakt. Erst mit der Einführung des Ultra400 kam FSB400 dazu. Optisch erkennbar daran ist der non "Ultra400" Chipsatz an der Metallkappe. Dauerpiep müsste laut dieser Liste ein Netzteilfehler sein. Macht für mich aber kein Sinn. Es...
  19. digitalbath

    [Sammelthread] NostalgieDeLuxx Bastelthread

    Hat meiner Meiner Meinung nach weniger mit der Intelligenz zu tun. Wir haben alle schon mal so einen Fehler gemacht. Mach dir nichts draus. Versuch es das nächste mal besser zu machen. :) Dadurch lernt man. Deswegen ist die gegenseitige Unterstützung hier wertvoll. Einander helfen und lernen. 100%
  20. digitalbath

    [Sammelthread] Sockel 939 / 940 / 754 - Thread

    Gigabyte hat auch noch den BIOS Chip verlötet. :wall: Postet es ohne SATA? Da ist bestimmt eine falsche firmware für SATA drauf.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh