Suchergebnisse

  1. MojoMC

    Lüfter mit Strom versorgen

    Dein Ernst? Das vergleichbare Produkt, der Splitty9 Active, kostet 12,90€ anstelle 9,90€ für ein NoName-Gerät mit gepushtem Rating. Diese drei Euro zusätzlich fallen – besonders in diesem Fall – auch nicht mehr ins Gewicht, da der Threadersteller mit 10 (!) überteuerten teuren Noctua-Lüftern...
  2. MojoMC

    WATERCOOL --> Produktinfo

    Not for Watercool - in fact, it is more or less the opposite of their recent strategy: "Vielleicht ist ja schon jemand auf die Idee gekommen, dass wir bewusst wenig Marketing fahren, weil sonst die Zahlen noch mehr explodieren würden. Ein gutes Beispiel sind die neuen Radiatoren [...] Wenn wir...
  3. MojoMC

    AiO Block für Backplate RTX3090

    Ich kann mich nicht erinnern, eine AiO für was anderes als CPU oder GPU gesehen zu haben. Gut, Thermaltake hat eine Variante, wo zusätzlich zur CPU noch ein RAM-Kühlkörper drinhängt, aber naja... Wo ist denn das Problem? AiOs sind doch auch nicht sorgenfrei (Pumpengeräusche, Nachfüllen, etc.)...
  4. MojoMC

    WATERCOOL --> Produktinfo

    Datum von mir ergänzt. Ich frage wohlweislich nicht nach dem Release-Date, das gibt es ja nicht - aber was verursacht denn die Verzögerung? Da bin ich einfach neugierig (und nur ein klein wenig ungeduldig). Hat der Netzlieferant mit Spucke & Heisskleber gearbeitet? ^^ Schwierigkeiten mit dem...
  5. MojoMC

    [FAQ] Wie stark muss mein Netzteil wirklich sein?

    Du bist ja schon bei 165 + 250 = 415 Watt TDP, auch ohne OC und die restlichen Teile wie Mainboard, SSD, etc. Ich würde es mir gut überlegen...
  6. MojoMC

    SilentiumPC Fera 5 und Fera 5 Dual Fan im Doppeltest: Überraschend gute Sparkühler

    Bitte, bitte, bitte in Zukunft die Rangliste durch "Kühlleistung pro Lautstärke" ermitteln, wie es die Konkurrenz (unter der Bezeichnung "Differenz CPU- zu Raumtemperatur über Schalldruckpegel") bereits macht. Ich will ja wissen, wie gut die einzelnen Kühler im Vergleich zu einander abschneiden...
  7. MojoMC

    Lüfterverteiler min 4x Aktiv

    Und wie regelt er mit dem "Splitty9 Active" seine 3Pin-Lüfter, auf die er deutlich hingewiesen hat? Denn 3Pin-Lüfter kriegen am PWM-Anschluss auf dem Splitty9 Active ganz normal 12V durchgereicht. @4nt1: Du willst ja sicherlich die 4 Radiatorlüfter nicht separat regeln? Dann filter dir einfach...
  8. MojoMC

    WATERCOOL --> Produktinfo

    Ich kenne noch einen Hersteller mit M4-Gewinde am Radi: Die Firma Watercool, die sitzen in Waren an der Müritz. Dort hat zwar der (noch) aktuelle HTSF2-Radiator M3-Befestigungen; aber der HTSF2 war kein leistungstechnischer Quantensprung, sondern eher eine kosmetische Überarbeitung. Es werden...
  9. MojoMC

    [Sammelthread] Lian Li Sammelthread V3.0

    Ich habe u.a. noch ein PC-8NB im Einsatz, und dort ist ja hinten neben den PCI-Slots ein schmales Lüftergitter. Es gab von Lian Li dafür Lüfterhalterungen; es müsste das "Lian-Li BS-03 PCI Cooling Kit" mit 120er Lüfter passen, in schwarz oder alufarben. Vielleicht auch ein anderes Modell, es gab...
  10. MojoMC

    [Sammelthread] Schläuche, Anschlüsse & Wasserzusätze

    Ich brauch nicht nur gerade Anschlüsse, und es sind dann doch mehr als 10 Stück. Da frag ich mich schon, warum 16/10 ein Vielfaches von 10/8 kosten soll - die Materialkosten sind wohl kaum ein valider Grund. Das ist hervorragend, dass es Norprene in 11/8 gibt. Und bei 80 Cent pro Anschluss...
  11. MojoMC

    [Sammelthread] Schläuche, Anschlüsse & Wasserzusätze

    Was ist denn heutzutage brauchbarer Schlauch in 10/8, der nicht nach kurzer Zeit mit haufenweise Weichmacher die anfälligen trendigen Düsen-Microfin-Kühler verstopft? Mayhems Ultra und die ganzen schwarzen Versionen sind in 10/8 eher nicht zu finden. Klar, auf 16/10 umsteigen wäre sinnvoll -...
  12. MojoMC

    [Kaufberatung] 180er so einfach wie möglich

    Alphacool hatte ja viele Modelle für die unterschiedlichen 970er-Karten. Ich würde vorher schauen, ob die von dir verlinkte Ausführung M05 auf deine konkrete 970 passt.
  13. MojoMC

    WATERCOOL --> Produktinfo

    120 bis 480. 30 und 50 mm.
  14. MojoMC

    WATERCOOL --> Produktinfo

    Nee, du erinnerst dich richtig: @Markus [WATERCOOL] hat am 19. Februar gesagt, dass es "in den kommenden Tagen ein Statement" gäbe. In den folgenden 26 Tagen gab es aber noch keine neuen Informationen - leider.
  15. MojoMC

    WATERCOOL --> Produktinfo

    Die können sich hinten anstellen. Ich stöbere schon Geburtstagskarten zum 18. durch, ob ich eine für das TCC zur Müritz schicke...
  16. MojoMC

    WATERCOOL --> Produktinfo

    Okay, ihr nennt keine Erscheinungstermine mehr, aber ist denn wenigstens das Statement zu den neuen Radis noch geplant? Ganz vergessen: Das Weihnachtsgeschäft 2019 ist ja bereits vorbei, und gerüchteweise sogar das Weihnachtsgeschäft 2020. Ist das TCC an mir vorbeigegangen oder hat es mit dem...
  17. MojoMC

    AOC präsentiert drei neue hochauflösende Displays von 28" bis 31,5"

    Naja, unter Windows (also ohne wirklich gut funktionierende systemweite Skalierung aller Programme) ist das eher normal, bezogen auf die Schriftgröße und die daraus resultierende Lesbarkeit. Ähnliche ppi wie 23"/24" @ FullHD, weit verbreitet im Office-Bereich bzw. vielem, was non-Gaming ist...
  18. MojoMC

    Lüfter-Rad-Lüfter-Rad

    Ja, ziemlich negativ. Radis übereinander setzen lohnt sich nicht. 1613599040 Schon klar, dass zwei separate dünne Wärmetauscher mehr schaffen als ein dicker, aber OP möchte ja sogar 2 Lagen Radiator aufeinander schrauben - was noch viel schlechter ist.
  19. MojoMC

    [Sammelthread] LuKü - Bilder + Kommentare

    Zumindest wird beim O11 viel Potential verschenkt, wenn ich mir die "Lüftergitter" ansehe - viel zu viel Blech im Vergleich zu den länglichen Öffnungen. Da wäre ein Wabengitter mit dünnen Streben wesentlich besser, weil die Lüfter entweder leiser laufen könnten oder mehr Luft durchkommen würde...
  20. MojoMC

    Bestes 10 Lüfter Setup inkl. Kraken X73 für Lian-Li O11 Dynamic XL?

    Bist du mit den Temperaturen der CPU zufrieden? Sonst vielleicht doch mal den Radiator in die Front setzen, das könnte bei dieser Art von Grafikkartenkühler (Wärme wird nicht direkt aus dem Gehäuse geleitet) die beste Lösung sein (Ergebnis bei 12:10):
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh