• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Suchergebnisse

  1. KaiserFranz

    [Sammelthread] Asus Maximus Extreme / Formula SE R.O.G. (Intel X38) [5]

    @.t1mo schon seltsam. nachdem der 8k und 20k test problemlos gingen, hatte ich hatte gestern 1h ohne absturz den ram-torture-test 1024 laufen. die timings waren auf 8-8-8-24 2t unverändert. (ist aber schon krass, wenn man bedenkt das 2x1gb mit 7-6-8-15 1t stabil sind) die cpu wird bei 1.34...
  2. KaiserFranz

    Höhere Sendeleistung beim WRT54GL?

    :wall: :bigok: .....mal ne sekunde länger nachgedacht......
  3. KaiserFranz

    Höhere Sendeleistung beim WRT54GL?

    arghh, das wäre genaus das, was ich nicht wollte. der router steht unterm dach und wlan ist 2 etagen tiefer (altbau)
  4. KaiserFranz

    [Sammelthread] Asus Maximus Extreme / Formula SE R.O.G. (Intel X38) [5]

    werde wie immer langsam die verschiedenen voltages, jede für sich, runterfahren und schauen wann es wieder instabil wird. dachte nur ich hätte was entscheidendes im bios (unter vollbestückung) übersehen
  5. KaiserFranz

    [Sammelthread] Asus Maximus Extreme / Formula SE R.O.G. (Intel X38) [5]

    oups jep vertippt, fsb termination voltage=1,5v kriegs so langsam hin, liegt wohl an den timings
  6. KaiserFranz

    [Sammelthread] Asus Maximus Extreme / Formula SE R.O.G. (Intel X38) [5]

    8k und 20k sind stabil. bzgl vdimm, die rams haben ne spezifikation bis 1.9v etwas mehr bei vollbestückung sollte ok gehen, oder? ebenso die pll unter wakü 1,7v....ist ein versuch das sys stabil zu bekommen. prime k@ckt nur im torture blend test ab. crysis zocken ist stabil
  7. KaiserFranz

    [Sammelthread] Asus Maximus Extreme / Formula SE R.O.G. (Intel X38) [5]

    hat einer mal ne funktionierende bios einstellung beim maximus extreme für 4x1gb vollbestückung? ram: cellshock 1800mhz 8-8-8-24 2t bios: 1007 ich bekomms irgendwie nicht richtig primestabil. cpu 9.5 x425= 4ghz vcore 1.35 cpupll 1,70 nb voltage 1,49 Dram voltage 1.96 fsb temination voltage 1.5
  8. KaiserFranz

    Höhere Sendeleistung beim WRT54GL?

    d.h. die neuen antennen müssen beseer ausgerichtet werden?
  9. KaiserFranz

    Höhere Sendeleistung beim WRT54GL?

    logo, mach ich. interssiert mich ja selbst am meisten^^ @Botcruscher thx für die berechnung, jetzt wirds klarer. btw:hast dir ganz schön mühe gemacht mit deinem sammelthread
  10. KaiserFranz

    Höhere Sendeleistung beim WRT54GL?

    okidok, hab mal die 2 antennen von ulukay bestellt und um die neue firmware werde ich mich zu hause mal kümmern. danke für die tipps!
  11. KaiserFranz

    Höhere Sendeleistung beim WRT54GL?

    thx für die antworten. wird also dann doch eher auf ne neue antenne hinauslaufen. habt ihr ne empfehlung für den wrt?
  12. KaiserFranz

    Höhere Sendeleistung beim WRT54GL?

    hätte mal ne frage: ich benutze einen linksys wrt54g rev.1.1. der ist zwar schon etwas älter, läuft aber 24/7 ohne jeden absturz. kurzum ich bin mit diesem gerät absolut zufrieden. der einzige punkt wäre, dass die w-lan-sendeleistung noch nen tick besser sein könnte. jetzt wird da in der bucht...
  13. KaiserFranz

    ATI HD 4870 RV770XT "Sammel-Thread + FAQ" Bitte bei Fragen die erste Seite lesen 2

    yo, da aber beide karten die gleiche gpu haben, verträgt die 3870 auch den gleichen takt wie die x2....ist aber jetzt wirklich kappes da drüber zu diskutieren^^ jemand irgendwas gelesen über die rams der 4870x2 ? habe so die befürchtung, dass da aus kosten/liefergründen wieder billigere verbaut...
  14. KaiserFranz

    ATI HD 4870 RV770XT "Sammel-Thread + FAQ" Bitte bei Fragen die erste Seite lesen 2

    naja, das die 3870 im cf schneller ist als die 3870x2 liegt mal am ram. der von der x2 ist gdr3, der von der 3870 ist gdr4. das ist aber ein alter hut. interessanter wäre wenn mal mal infos hätte, welche rams bei 4870x2 verbaut werden sollen. ebenso, sind single-slot-kühler für die 4870 geplant?
  15. KaiserFranz

    Enzotech CPU Water Block SCW-1 Sapphire ***SAMMELTHREAD***

    aus diesen gründen hatte ich ihn mir damals auch gekauft^^. hab mich nur an der "abnormalen" kühlleistung etwas gerieben. mit deinem neuen deckel, passiert bestimmt nix. nur wenn dir mal dein halber pc abgesoffen ist biste einfach bedient und vertraust eher auf was alt bewährtes
  16. KaiserFranz

    Enzotech CPU Water Block SCW-1 Sapphire ***SAMMELTHREAD***

    ganz klares ja. wenn dir bis jetzt noch nichts passiert ist, dann wunderbar. mir wäre das risiko eines lecks definitiv zu groß naja...abnorme kühlleistung....höchstens theoretisch. faktisch kühlt der cuplex xt di bei mir geauso gut, vllt sogar eher besser.
  17. KaiserFranz

    Enzotech CPU Water Block SCW-1 Sapphire ***SAMMELTHREAD***

    Die RMA läuft gerade. Bin mal gespannt was und vor allem wann etwas rüberollt. bisher habe ich von aquatuning 2 standard-mails erhalten, wo mir das weitere procedere erläutert wurde. schaun mer mal was passiert. positiv war auf jeden fall deren sofortige reaktion. ich hatte mich ende letzten...
  18. KaiserFranz

    Enzotech CPU Water Block SCW-1 Sapphire ***SAMMELTHREAD***

    habe eben erst diesen thread entdeckt. meine rev. Nr.1 hat immerhin 1/2 jahr gehalten. bin relativ beruhigt, dass es nicht nur mir so ging. das macht den materialfehler sehr wahrscheinlich. aquatuning hat für sowas gottseidank ne produkthaftungsversicherung, die zusätzlich beschädigte hardware...
  19. KaiserFranz

    blu-ray mit d805?

    thx, werde coreavc mal ausprobieren. bzgl. 780g board: hätte da kein problem mit. wäre billiger als ein intel sys.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh