• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Suchergebnisse

  1. O

    [Kaufberatung] i7 4790k geköpft trotzdem zu warm?

    ich hab schon fast lust den deckel wieder aufzumachen und das mit dem LM mal ordentlich zu machen bzw müsste ja schon etwas von der Noctua NH-T1 darauf wunder bewirken. da scheint dann wirklich etwas nicht so ganz zu stimmen, vllt LM nicht komplett verstrichen oder so. auf der anderen seite will...
  2. O

    [Kaufberatung] i7 4790k geköpft trotzdem zu warm?

    ich danke euch erstmal für die ganzen neuen tipps, werde heute nachmittag die geschichte mit dem offset angehen und mal schauen was beim multicore-enhancement eingestellt ist. im prime zieht er wie gesagt jetzt nicht mehr als 1,175V. @lennart: ich vermute so langsam auch einfach, dass das...
  3. O

    [Kaufberatung] i7 4790k geköpft trotzdem zu warm?

    ich hatte den heute ab, habe jetzt NH-T1 von noctua drauf, beim zocken sind 3 von 4 kernen auf 1-2 °C identisch, das sieht schon alles sehr gleichmäßig aus, das bild, was die WLP hinterlassen hatte, war auch dementsprechend.
  4. O

    [Kaufberatung] i7 4790k geköpft trotzdem zu warm?

    so heute nachmittag konnte ich dann auch endlich mal testen. es war wirklich so, dass die auto-settings viel zu viel Vcore hergaben, ich konnte von 1,241V auf 1,175V bei 4,4ghz heruntergehen. bei 1,170V hatte ich im Prime 95 (1344) schon nach 10 minuten einen reboot. bei 1,175 lief allerdings...
  5. O

    [Kaufberatung] i7 4790k geköpft trotzdem zu warm?

    Ich kann halt leider nichts genaues darüber sagen wie es unter dem HS aussieht (wie gut geköpft wurde). Meiner Meinung nach sollte ein Mugen 4 mit NF-F12 allerdings auch in der Lage sein, bessere Temps zu liefern. Alles ein wenig seltsam...
  6. O

    [Kaufberatung] i7 4790k geköpft trotzdem zu warm?

    Okay, danke dir schonmal. D.h. ich prüfe erstmal, ob ich manuell die Vcore bei 4,4ghz niedriger setzen kann und trotzdem stabil laufen lassen kann. In dem Haswell-OC Thread steht eine genaue Anleitung zur Ermittlung der tatsächlichen VID (Standardtakt für alle Kerne, Turbo off, Eist off und dann...
  7. O

    [Kaufberatung] i7 4790k geköpft trotzdem zu warm?

    Ich hab mit meinem i7 4790k ein Problemchen, welches ich nicht gelöst bekomme. Und zwar habe ich die CPU hier im Forum gekauft, sie war schon geköpft, mit LM versehen und sauber wieder verklebt worden. Mein System sieht so aus: - Define R5, 2x140mm vorne (die Standardlüfter), 1x120mm hinten...
  8. O

    beste aio gesucht!

    nach deiner Prioritätensortierung wird wohl allgemein die Eisbaer 240 der Sieger sein ;)
  9. O

    [Sammelthread] LuKü - Bilder + Kommentare

    Bei mir ist mittlerweile auch der Noctua-Hype angekommen. Sowohl auf meinem Mugen 4 als auch beim Exhaust. Beim Define R5 ist dann kurzerhand der hintere 140er nach vorne gewandert, der Optik wegen. Hinten wurde der vorhandene 120er NF-S12A aus dem alten Case übernommen :) Bei einem...
  10. O

    [Kaufberatung] CSL Computer?

    Das Netzteil ist für die Teile nicht sonderlich geeignet, da wäre eins aus der Straight Power Reihe von BQ eher angebracht. Die Teile an sich sind in Ordnung, beim RAM würde die Hälfte auch dicke ausreichen und beim Kühler kann man bei dem Preis in Richtung Noctua NH-D15 oder sowas gehen. Achso...
  11. O

    [Kaufberatung] Neues Modulares NT bis max. 120 €

    Ich glaube, dass die 500w Variante vom BQ E10 schon ausreichen wird, selbst bei einer AMD CPU. Alternativ kann ich persönlich noch das Coolermaster V550 empfehlen, habs mir selbst letzte Woche gekauft nachdem ich einige Tests hier im Forum gelesen habe, ist vollmodular und hat schöne schwarze...
  12. O

    [Kaufberatung] Noctua NF-A14 PWM vs NF-P14s

    Die NF-A14 haben die aktuellere Version des Gleitlagers und etwas niedrigere min. RPM. der Rest ist glaub ich größtenteils Optik :)
  13. O

    Doofi benötigt Audio - Errklärung (verschiedene Ausgänge)

    moin, du hast recht, die grafikkarte ist in der lage über einen eingebauten verstärker den ton über die ausgänge mitzuschleifen z.B. zu einem fernsehr bzw. av-receiver. du selbst hast allerdings auch nochmal die möglichkeit, den ton über andere anschlüsse wie SPDIF/Toslink vom mainboard an...
  14. O

    [Sammelthread] LuKü - Bilder + Kommentare

    hier stand mist
  15. O

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Ich habe mich übrigens doch für das V650 von Coolermaster entschieden anstelle dem V550, seltsamerweise war das 650er bei computeruniverse billiger als das 550er. Denke mal die 100 watt mehr für lau schaden nichts, oder?
  16. O

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    ich denke ich werde mir das NT von coolermaster bestellen, das P11 ist natürlich schick, aber eher an enthusiasten gerichtet, die die 30€ mehr ausgeben wollen.
  17. O

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Silent muss es nicht unbedingt sein, ich hab eh meist Kopfhörer auf wenn der Rechner an ist. Das Be Quiet E10 wurde halt im Test gegenüber dem V550 kritisiert, da es "minderwertigere" (im vergl. zum V550) Kondensatoren verbaut hat. Das P11 finde ich etwas teuer, der Aufpreis ist es mir glaub ich...
  18. O

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    hi leute, da mein jetziges NT (Pure power L8 430cm) seltsamerweise spulenfiepen entwickelt hat und auch über keine DC/DC technik verfügt wie ich gelernt habe, möchte ich was solides neues. das neue sollte schon hochwertig sein und alle schutzschaltungen sowie 80+ gold effizienz besitzen. schön...
  19. O

    [Sammelthread] Diskussion Netzteile (keine Kaufberatung!)

    hab mich mal in die kaufberatung verdrückt :)
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh