• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Suchergebnisse

  1. S

    [Übersicht] PGA AM4 Mainboard VRM Liste

    Ich habe mir folgende mATX Boards nochmals etwas genauer angesehen. Gigabyte B450M DS3H B450M DS3H (rev. 1.0) | Motherboard - GIGABYTE Global Vermutlich wie bisher ISL95712: 4+3 CPU VCC HighSide: 1x 4C10N LowSide: 2x 4C06N SoC VCC HighSide: 1x 4C10N LowSide: 1x 4C06N MSI B450M MORTAR...
  2. S

    [Übersicht] PGA AM4 Mainboard VRM Liste

    Wenn ich das richtig sehe, hatte das Gigabyte GA-AB350M-DS3H noch 3+3, das neue Gigabyte GA-B450M-DS3H jetzt 4+3. Ist doch ein kleiner Schritt in die richtige Richtung oder bringt das gar nichts?
  3. S

    [Übersicht] PGA AM4 Mainboard VRM Liste

    Bräuchte demnächst ein B450 mATX Board. Welches haltet ihr von den bez. der VRMs noch am besten. Mein Favorite wäre aktuell das Gigabyte. Gigabyte B450M DS3H B450M DS3H (rev. 1.0) | Motherboard - GIGABYTE Global MSI B450M GAMING PLUS Overview for B450M GAMING PLUS | Motherboard - The world...
  4. S

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 6W Idle-Verbrauch (inkl. Haswell Beispiel)

    Leider kann man aber das Bord nicht undervolten. Weißt du zufällig wieviel und ob es was bringt das 90w picoPSU gegen ein 150XT oder 160XT zu tauschen.
  5. S

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 6W Idle-Verbrauch (inkl. Haswell Beispiel)

    Mein neues System: CPU : Intel G3900 Mainboard: MSI B150I gaming pro Netzteil: picoPSU-90W /75 Watt LC-Power LC75ITX GPU : onboard Messgerät: Voltcraft Energy Check 3000 HDD / SSD: Samsung SSD 250GB 750 EVO RAM: 2x 4GB DDR4-2133 Crucial Betriebssystem: Win10 Pro 64bit Anzahl und Art der...
  6. S

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 6W Idle-Verbrauch (inkl. Haswell Beispiel)

    Kann das Board zumindest den Multiplikator verringern oder geht das auch nicht? Das MSI B150M Mortar Gaming kann anscheinend den Multiplikator verringern und Undervolting: MSI B150M Mortar Gaming-Mainboard im Test - UEFI / BIOS (4/7)
  7. S

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 6W Idle-Verbrauch (inkl. Haswell Beispiel)

    Danke für die Info. Naja, ich sehe es momentan schon als das sparsamste Sockel 1151 Board neben dem Z170I. Aber das ist einfach zu teuer. Ich werde es mir mal auch besorgen und testen.
  8. S

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 6W Idle-Verbrauch (inkl. Haswell Beispiel)

    Wie zufrieden bist du noch mit dem MSI B150I gaming pro? Irgendwelche Problem, Abstürze? Was genau hast du gemeint mit "C7 oder Auto macht zwischen 4-6 Watt". Wenn du C7 oder C8 ausschaltest braucht es 4-6W mehr? Bin ebenfalls am überlegen, das MSI B150I gaming pro zu verwenden, scheint aktuell...
  9. S

    ITX Gehäuse für Core i7-4770

    Keine Graka, kein OC (eher Undervolting) und das ganze möglichst leise. Ist nur die Frage, wann der Haswell Refresh kommt. Ich denke das mit der geänderten WLP werden nicht alle bekommen und die K-Modelle kommen erste im Herbst.
  10. S

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 6W Idle-Verbrauch (inkl. Haswell Beispiel)

    Hab nochmals nachgeschaut. Stand so in der c't 16/2013. Ab 1920x1080 soll die Leistungsaufnahme um 4W höher sein.
  11. S

    ITX Gehäuse für Core i7-4770

    Hallo, ich bin auf der Suche nach einem ITX Gehäuse, in der auch ein Intel Core i7-4770 noch gekühlt werden kann. Hatte schon irgendwo gelesen, dass dieser anscheinend in einem Cooltek Coolcube schon nicht vernünftig gekühlt werden kann. Vorraussetzung ist max. 20 cm breit und ein...
  12. S

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 6W Idle-Verbrauch (inkl. Haswell Beispiel)

    @sonnyboy: Welche Auflösung verwendet dein Monitor? Habe mal gelesen, dass der Verbrauch bei 1920x1200 höher als bei 1920x1080 ist.
  13. S

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 6W Idle-Verbrauch (inkl. Haswell Beispiel)

    Gibt es auch Erfahrungswerte zum Asrock H87M mATX? Die anderen ASrock B85M, B85M-ITX und H87M-ITX scheinen alle ähnlich sparsam zu sein.
  14. S

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 10W Idle-Verbrauch (inkl. Llano FM1 Beispiel)

    Bei welcher Auslösung wurden diese Werte ermittelt. Laut c't steigt die Leistungsaufnahme um bis zu 4W ab 1920x1200.
  15. S

    Haswell HTPC mit 10W / Pentium G3220

    Hallo, inzwischen gibt es ja den neuen Haswell Prozessor Pentium G3220, der nicht allzuviel teuerer ist als der IB Celeron G1610. Gibt es damit schon erste Erfahrungswerte, ob dieser ähnlich sparsam wie der G1610 ist und evtl. sogar unter die 10W kommt. Was auch noch interessant wäre, ob damit...
  16. S

    Phenom X6-1045T, 95 Watt

    Ist ja ein AM2+ MB und da gabs nur noch eine Beta Firmware für die X6. Auf der Herstellerseite steht deswegen nichts.
  17. S

    Phenom X6-1045T, 95 Watt

    Bin auch am überlegen, ob ich mir einen 1045T für mein MA78GM-S2H hole. Kann man im Bios eigentlich den Turbo Core Mode ausschalten?
  18. S

    AMD E350 vs E450: Youtube HD

    Hallo, weiß wer schon näheres über den AMD E450. Aktuell fände ich das Lenovo S205 ganz interessant, jedoch hat es nur den E350. Was mich insbesondere interessiert, ob der E450 weniger Probleme hat als der E350 bei Youtube HD Videos. Der E350 scheint von der Performance für Youtube HD Videos...
  19. S

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA78GM-S2H (AMD 780G) [3]

    Hat schon wer einen AMD Athlon II X4 620 oder AMD Athlon II X4 605e auf dem GA-MA78GM-S2H laufen. Offiziell wird er ja anscheinend nicht unterstützt?
  20. S

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA78GM-S2H (AMD 780G)

    Hallo, habe unter Vista das Problem, dass öfters nach dem System Start die Maus und die Tastatur nicht mehr reagiert, der PC arbeitet aber ganz normal weiter. An was könnte das liegen, muss nämlich dann jedes mal den PC ausschalten und wieder einschalten. Während des Betriebs kommt es nicht vor.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh