Suchergebnisse

  1. Knogle

    Warum rauchen mir Markennetzteile immer wieder ab?

    Im untersten PCIe x1 Slot vom Board
  2. Knogle

    Warum rauchen mir Markennetzteile immer wieder ab?

    Hey, ist tatsächlich sogar reproduzierbar. In Spielen dann häufig an den selben Stellen, wenn die GPU wohl besonders gefordert ist. Ja genau.
  3. Knogle

    Warum rauchen mir Markennetzteile immer wieder ab?

    Guter Punkt :) Fractal Meshify 2 Compact
  4. Knogle

    Warum rauchen mir Markennetzteile immer wieder ab?

    Hallo Freunde, ich hoffe alles ist gut bei euch! In den letzten Jahren habe ich immer wieder wiederkehrende Probleme mit meinen PC Netzteilen. Irgendwie gehen diese immer bei mir kaputt. Mein PC ist wie folgt aufgebaut: CPU: AMD Ryzen 5900X Mainboard: MSI B550-A PRO RAM: 64GB DDR4-3600 SSD...
  5. Knogle

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Habe den Thermalright AXP90-X47 jetzt außerplanmäßig auf einem 5950X, der wird gut warm :D Kann jemand einen fetten Top Blower Kühler empfehlen der noch bei 2HE reinpasst?
  6. Knogle

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Mensch das klingt ja mega! Habe damals auch auf dem X470D4U OpenBMC halbwegs geportet, aber irgendwann dann aufgehört mangels Interessenten.
  7. Knogle

    [Sammelthread] pfSense & OPNsense (Firewall- und Routing-Appliance)

    Wie ich sehe ist das aber nicht so erschwinglich, dann muss ich wohl im Homelab auf na Linux Bridge bleiben.
  8. Knogle

    [Sammelthread] pfSense & OPNsense (Firewall- und Routing-Appliance)

    Schön wieder von dir zu hören, du hattest ja dieses riesige Mellanox Monster Setup. Das klingt echt interessant, weißt du obs dazu auch eventuell treffende Guides gibt? Du hast Recht, mein aktueller Ansatz klappt nicht, der zerschießt mir den Bond komplett. 2024 Sep 22 22:49:51...
  9. Knogle

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Ich hab jetzt den 5950X im Einsatz und mein X470D4U von ASRock geht in den Verkauf. Bin sehr zufrieden mit dem Gigabyte Brett!
  10. Knogle

    [Sammelthread] pfSense & OPNsense (Firewall- und Routing-Appliance)

    Hat das gut geklappt, bzw. war es performanter als die SW Bridge vom Hypervisor? Ich bin halt am überlegen wie das technisch funktioniert bzw. wie ich das an die VM weitergebe. Habe immer LACP mit je 2 Links zum Proxmox zum Einsatz, wie das dann in der VM funktioniert mit SR-IOV.
  11. Knogle

    [Sammelthread] pfSense & OPNsense (Firewall- und Routing-Appliance)

    Hat jemand hier SR-IOV im Einsatz? Also durchgereicht an eine opnsense VM?
  12. Knogle

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Ahoy :) Hat jemand hier einen 5950X erfolgreich am laufen mit Proxmox?
  13. Knogle

    Ryzen 3700X mit ASRock X470D4U als ESXi-Virtualisierungshost

    Ahhh, verstanden! Auf dem Gigabyte Board, oder haste noch ein ASRock Board?
  14. Knogle

    Ryzen 3700X mit ASRock X470D4U als ESXi-Virtualisierungshost

    Hey. Hat hier jemand einen 5950X vernuenftig mit dem Board rennen? Wenn ich z.B. Proxmox installieren will und vom USB Stick booten will, dann geht auf der "Powered off" im KVM, bzw. die Luefter laufen noch, aber kein Bild mehr.
  15. Knogle

    Chenbro RM42300, wie kriege ich hier die Festplatten rein?

    Hallo Freunde, ich grüße euch :) Ich habe bei eBay für 1 Euro, 4 solcher Chenbro RM42300 Cases ergattert. Ich würde gerne eins davon als NAS nutzen, und müsste dort 4 3,5" HDDs reinkriegen. Leider weiß ich jedoch nicht wie man dieses Case bedient! Da gibt es wohl einschübe, Sachen kann man...
  16. Knogle

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Genau ist UDIMM. Ach das kann so lange dauern? Habe glaube ich ca. eine Minute gewartet, und als da nichts kam, ausgetauscht. Ja genau, mit dem Update hat geklappt nach CMOS Reset. Alternativ habe ich hier auch Tools zum flashen, also in Hardware, einen SOIC-8/16 Sockel und eine Klammer. Habe...
  17. Knogle

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Also ich muss sagen, das Board ist richtig geil. Habe noch ein ASRock X470D4U dazu, aber hätte ich das vorher gewusst, hätt ich alles auf den Gigabyte Boards aufgebaut. Die sind nahezu perfekt, muss man sich halt bisschen arrangieren, aber geht auch. Nur bei RAM scheint es was wählerlisch zu...
  18. Knogle

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Ahoy, habe ein neues Brett und wollte direkt mal das BIOS flashen. Ist ja garnicht mal so trivial, da kommt sowas wie "error getting flash progress status" oder so, hatte das hier auch mal wer?
  19. Knogle

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Hat jemand hier irgendwie einen Witness Server am laufen? Wenn ja unter welcher Platform?
  20. Knogle

    [Sammelthread] pfSense & OPNsense (Firewall- und Routing-Appliance)

    Danke euch schon mal! Das ist echt super schade :/ OpenWrt habe ich lange genutzt, hat im Grunde auch >30Gbps auf der Bridge geliefert, aber OPNsense mag ich halt mehr.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh