Suchergebnisse

  1. C

    Prozessor non grata: Rocket Lake-S als Core i7-11700K im Vorab-Test

    Die fluessige Reaktion des PCs ist auch eher eine Kombination aus Komponenten, das war auch schon zu Zeiten des Arhlon XP. Die Unterschiede zwischen dem guenstigen MSI K7N2-L und DFI NFII Ultra Infinity waren da enorm. Und die Kombination damals aus ASRock X370 Prof. Gaming und der Crucial MX200...
  2. C

    [Übersicht] Ultimative AM4 UEFI/BIOS/AGESA Übersicht

    @Reous Mit Standardoptionen bisher nicht und den Schnelltest mit Cinebench. Hatte es heute frueh das erste Mal geflashed. Muss ich machen, wenn ich mal frei habe.
  3. C

    [Übersicht] Ultimative AM4 UEFI/BIOS/AGESA Übersicht

    Biostar x570GT8 hat jetzt das BIOS X57AG305 mit AGESA 1.2.0.1 erhalten.
  4. C

    [Übersicht] Ultimative AM4 UEFI/BIOS/AGESA Übersicht

    Wieder ein neues BIOS fuer das Biostar X570GT8, aber nur mit dem Changelog AGESA 1.2.0.0.
  5. C

    Ryzen 5800X Crash bei VM Start (VMWare Workstation 16.0)

    Habt ihr mal die Versionen von VMWare aktualisiert bzw. geupdatet?
  6. C

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    Naja, war ja auch die doppelte Kapazitaet im Marktplatz. Viel Erfolg!
  7. C

    [Sammelthread] Kein Chipherstelller ist mehr ernst zu nehmen nur max Profit ! minimales gerade so an der spitze !

    Mir faellt auch noch ein, dass die AMD 5000er echt viel Potenziel in der Spannungsreduzierung besitzen. Habe es gestern mit meinem 5800X gesehen, was bei 4,35 GHz moeglich. Da wird nicht mehr so gut selektiert.
  8. C

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    In Marktplatz gibt es sogar ein gutes Kit fuer DDR-3200 CL14. Sehe es wie der Professor.
  9. C

    [Sammelthread] Kein Chipherstelller ist mehr ernst zu nehmen nur max Profit ! minimales gerade so an der spitze !

    Man darf nicht so sehr die Topmodelle zum Vergleich heranziehen. Aber letzten Endes ist Intel mit ihrem Takt nicht ganz unschuldig und dazu noch deren Rueckstand. Jeder versucht den anderen zu ueberbieten in der Leistung und wenn es mit einem aggressiven Boost ist.
  10. C

    Sporadisches Abschalten

    Das testet man alles vorher, bevor man es einbindet. Aber du hattest ja eh deine Hardware vorher mit einem Mittel gebadet, wenn auch unfreiwillig.
  11. C

    Rechner rebootet im Idle und beim Öffnen der Fotos App

    Er meint elektromagnetische Felder & wahrscheinlich Spread Spectrum. (das wird wohl kein Problem darstellen) Hautsache es läuft erst einmal. RAM-OC kannst du machen, aber es muss halt ordentlich durchgetestet werden. Das Undervolting bringt so erst einmal ohnehin nicht viel.
  12. C

    Kaufberatung Prozessoren: Intel punktet mit Verfügbarkeit und Preis

    @Shevchen Den einen Kern hätte ich irgendwie deaktiviert oder von Windows aus der Nutzbarkeit entfernt, damit das Bild ein Viereck ergibt. Ist aber echt cool.
  13. C

    Western Digital - mittlerweile nur noch Glücksspiel?

    Ich habe tatsächlich was übersehen. ChrystalDiskInfo hat die Zeile: ,,gemeldete unkorrigierbare Fehler", der steht auf ,,1". Übrigens der Gesamtzustand wird als ,,gut" bezeichnet. Lesefehlerrate ist nicht besorgniserregend.
  14. C

    Rechner rebootet im Idle und beim Öffnen der Fotos App

    Das ist ja doof. Wer weiß was da noch für Optionen geändert worden. wie gesagt, das Undervolting ist jetzt auch nicht vertrauenserweckend. Wenn das nicht geht, dann halt ein CMOS-Reset. Oder kamen nach dem Kauf neue Komponenten dazu?
  15. C

    Western Digital - mittlerweile nur noch Glücksspiel?

    Die SSHD war mit dem Notebook geliefert & wurde schon als Servicefall von dem Diagnostic-Tool von WD gemeldet. Da mir keine Wahl blieb musste ich auch das Diagnostictool von Lenovo nehmen. (hatte aber die RMA merkwürdigerweise nicht eingeleitet) Auch da wurde es als RMA-Fall gemeldet. Ich habe...
  16. C

    Festplatte rattert einige Minuten und hört dann wieder auf damit

    Hatte es bereits korrigiert. War ein Interpretationsfehler.
  17. C

    Festplatte rattert einige Minuten und hört dann wieder auf damit

    Suche mal nach defekten Sektoren.
  18. C

    Rechner rebootet im Idle und beim Öffnen der Fotos App

    Hast du denn den RAM ueberhaupt mal auf Stabilitaet bei bei DDR4-3600 getestet? Ich wuerde auch das Undervolting einfach mal weglassen. Wenn der Speicher unbekannt ist, dann laeuft er sicher nicht spezifikationsgemaeß, sondern ist nur fuer die JEDEC-Norm freigegeben. (bis 3200) RAM-Overclocking...
  19. C

    Western Digital - mittlerweile nur noch Glücksspiel?

    Das ist bei beiden Herstellern manchmal ein Gluecksspiel. Die meisten Kaeufer testen gar nicht auf Fehler. Eine externe Toshiba hatte Fehler, eine Hybrid-HDD von Seagate hatte defekte Sektoren aus dem Notebook und ein Freund hatte letztens eine externe Seagate mit 12 TB gekauft. Die erste hatte...
  20. C

    [Übersicht] Ultimative AM4 UEFI/BIOS/AGESA Übersicht

    Scheint, als teste es man mehr. Im anderen Thread mit den WHEA-Fehlern schrieb ich es bereits. Man hat bei BIostar ab AGESA 1.2.0.0 die VSoC auf knapp 1,2V erhoeht. Vorher lag sie bei 1,1V.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh