Suchergebnisse

  1. C

    Neuer PC: zuerst nur Boot nach CMOS-Reset, jetzt nicht mal über Windows-USB

    Und erst einmal kein Expo oder XMP laden. RAM in A2 und B2 zuerst.
  2. C

    FPS Drops Trotz Guter Hardware

    Ich hoffe, du hattest es nicht dort fuer 4000 Euro gekauft. Da wuerde ich es direkt zurueckschicken oder haette das Paket gar nicht erst angenommen. Da ist nichts Future, bei dem Preis und der aelteren Hardware. Ich wuerde mir die Temperaturen und Taktraten mit HWInfo anschauen, ob da was...
  3. C

    2025 und darüber hinaus: AMD bestätigt Langlebigkeit des Sockel AM5

    So toll war So. 775 auch nicht. Auch dort durfte man das Board tauschen, wenn Intel eine neue Generation vorgestellt hatte und man den Schritt mitgehen wollte und außerdem lag der Speichercontroller noch nicht in der CPU. Das ist kein Stueck vergleichbar. Sockel A war uebrigens auch lange...
  4. C

    Mainboard Update fehlgeschlagen, Bios 1 startet nicht mehr

    Na gut, wenn du den risikobehafteten Versuch im Windows versucht hattest, umzuschalten, dann brauchst da nicht weitermachen. Ich weiß nicht, ob der 2. Baustein immer ,,Legacy“ ist. Kommt wohl auf den Hersteller an. Das was du schilderst, das klingt nach einem klassischen Kaltstartproblem. Das...
  5. C

    Mainboard Update fehlgeschlagen, Bios 1 startet nicht mehr

    Eigentlich reicht die CMOS-Taste, einfach um Standardeinstellungen zu haben und nicht außerhalb der Spezifikation sowas durchzufuehren. A) so meine ich das. Ist aber wohl beim Durchdenken nicht umbedingt empfehlenswert. (Datenverlustrisiko und hardwarebedingte Probleme) C) suche einfach fuer...
  6. C

    Mainboard Update fehlgeschlagen, Bios 1 startet nicht mehr

    CMOS-Reset ueber den Jumper. Manche nehmen zusaetzlich die Batterie heraus. So laeuft der Computer im Standard, um Probleme zu minimieren. Aber mal eine andere Frage: ist auf dem 2. Baustein das aktuelle BIOS drauf? Variante A) wie beschrieben nach Windowsstart umschalten und Flashtool fuer...
  7. C

    Mainboard Update fehlgeschlagen, Bios 1 startet nicht mehr

    Dann wirst du eventuell diesen Versuch im Windows machen muessen. Bei Biostar gibt es sogar eine separate Updatefunktion (glaube F12), damit man es nicht im UEFI machen muss. Ist halt alles Risiko. Da kann ich mir vorstellen, dass es im UEFI direkt mit dem Umschalten scheitert. CMOS-Reset davor...
  8. C

    Mainboard Update fehlgeschlagen, Bios 1 startet nicht mehr

    Ich weiß gar nicht, ob es empfehlenswert ist, wenn BIOS 2 gestartet wurde, ob man auf BIOS 1 umschalten sollte (in Betrieb) und dann ein BIOS-Update machen sollte. Aber ich kann mir nur diese Loesung vorstellen. BIOS ist ja dann geladen. Beide Bausteine werden offensichtlich nicht beschrieben...
  9. C

    CPU-Umfrage 10 / 2023 AMD - Neue CPUs

    5800X, 2200G den 3550h habe ich unter den Tisch fallen lassen
  10. C

    be quiet! Dark Rock Elite und Dark Rock Pro 5 im Test: Auf dem Weg zur Kühler-Elite?

    Ich wuerde mir mal Tests mit aktuellen Systemen wuenschen. Es ist auch uebelste Wulst an AIOs in der Liste zu finden. Also wenn ich jetzt aktiv nach guten Tests fuer einen Kuehler und fuer mein System suchen wuerde (5800x mit asymmetrischer Die-Verteilung), dann wuerde ich den Test gleich wieder...
  11. C

    Datenrettung von alten (selbstgebrannten) CDs

    Ja, z.B. ein BenQ 1655. Aber vielmehr wurde einige der Geräte für Qualitychecks von gebrannten DVD-R/+R benutzt. Bei mir ist nur noch ein LiteOn iHAS524.
  12. C

    Datenrettung von alten (selbstgebrannten) CDs

    Ja, das muss schon ein Toshiba mit Toshiba-Chipsatz sein. Ab SD-M1802 waren die deutlich schlechter & Samsung-Geräte. Früher hat CDRInfo mit CDs gearbeitet, die man für Tests der Fehlerkorrektur nutzte. Da wurde klar abgegrenzt. Die Tests sind leider wohl weg. Die Lesefehler ignorieren, war eine...
  13. C

    Datenrettung von alten (selbstgebrannten) CDs

    CDRInfo hatte mal bei den Tests Fehlerkorrektur getestet. Aber es sollte ein Laufwerk sein, dass eventuell Lesefehler ignorieren kann bzw. ignorieren von defekten Sektoren, wie bei einem damals bekannten Kopierschutz. Ein Toshiba SD-M1612 wäre dazu in der Lage & das extrem schnell. Aber...
  14. C

    Sockel AM4 APU's jetzt LEGACY ??

    Alle Treiber sind da. Man wird sie auch nicht herunternehmen. Ich kann ja schließlich auch Treiber für die Radeon 9800 herunterladen.
  15. C

    Sound-Einbrüche mit neuestem System

    Ich hatte ueberlegt, dass man schauen koennte, ob der eingestellte BCLK stimmt. Im CPU-Z steht das glaube. Sollte um die 99,8 MHz sein. Die Karten sollen sehr empfindlich sein. Ja, RAM wuerde ich jetzt auch nicht ausschließen.
  16. C

    Sound-Einbrüche mit neuestem System

    Sowas aehnliches hatte ich mal mit dem Ryzen 7 1700 gehabt, der SB Z und dem ASRock X370 Gaming K4. Wo ich dann durch Zufall ein X370 Professional Gaming erworben hatte (guenstig im Forum), das auch viel hochwertiger war, da war das Problem komplett aus der Welt. Der ploetzliche Soundabbruch mit...
  17. C

    [Sammelthread] Suche Retro Hardware/Komponenten/Ersatzteile Thread ;)

    Ich suche tatsaechlich einen Sockel-A-Kuehler. Aerocool DP-101 oder HT-101 oder HT-102. :)
  18. C

    Energieeffizienz mit AMD 7000?

    Was defintiv Energie einspart (auf AM5) im Leerlauf, selbst bei dedizierter Grafikkarte und Singlemonitoring, wenn man den Monitor an das Mainboard anschließt. Das soll wohl größtenteils funktionieren & spart mit dieser Hybridtechnik Energie. Ansonsten reicht mit Sicherheit auch ein 5700 mit...
  19. C

    Seltsame Grafik-Crashes mit 7950X

    Das wollte ich auch nicht bezweifeln. :d Aber weil man in den Beiträgen nach ECC ruft, wollte ich den Einwand bringen. :d Im Windows gibt es eine Funktion mit Hardwarebeschleunigung, wo hin und wieder empfohlen wird, sie abzuschalten. Was steht eigentlich im Ereignisprotokoll direkt? Ich würde...
  20. C

    Seltsame Grafik-Crashes mit 7950X

    DDR 5 haben doch on-Die-ECC.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh