Suchergebnisse

  1. N

    WLAN Adapter fängt an zu spinnen wenn der externerne Blu Ray Player an ist

    Danke für die Antworten und Erklärungen. Ersteinmal hat es geholfen den Wlan Stick in die Frontbuchsen zu stecken. Ich mache mir mal Gedanken über 5Ghz oder gleich mit nem Lan Kabel zu machen.
  2. N

    WLAN Adapter fängt an zu spinnen wenn der externerne Blu Ray Player an ist

    Mein Problem sieht folgendermaßen aus: bislang lief WLAN üb der TP Link Archer T3U Stick (unterstützt USB 3.0 und ist in einer 3.0 Buchse) problemlos. Als ich wieder meinen externen Asus Blu Ray Brenner anschliessen wollte (unterstützt auch USB 3.0 und ist an eine 3.0 Buchse angeschlossen)...
  3. N

    Probleme mit der Lüftersteuerung des ASRock B150m Pro4s/D3

    Hallo, liebe Community, ich habe folgende Probleme mit der Lüftersteurung meines AS Rock B150m Pro4s/D3 Mainboards: der einzige Lüfter der richtig ausgelesen und sich regeln lässt ist der 4 Pin Lüfter des CPU Kühlers (Alpenföhn Brocken Eco Advanced) der am CPU Fan 4 Pin Anschluss angeschlossen...
  4. N

    10 Jahre altes Netzteil (die letzten 3 Jahre nicht verwendet) problemlos nutzbar?

    Ich habe jezt diesen (deutlich günstigeren) Usb Isolator: Amazon Nobsound USB Isolator . Damit habe ich jetzt gar keine Probleme mit Störgeräuschen mehr. Einzige Auffälligkeit: ich habe ihn mit mehreren meiner DACs ausprobiert und mit dem Fiio K3, bei dem man zwischen USB Audio 1.0 und 2.0...
  5. N

    10 Jahre altes Netzteil (die letzten 3 Jahre nicht verwendet) problemlos nutzbar?

    So weit war mit dem Seasonic GX 550 alles in Ordnung aber nach dem ich (wieder) angefangen habe mich mehr mit externen Dacs/Kopfhörerverstärkern zu beschäftigen und sie auch über USB (vorher optisch) anzuschliessen, ist mir aufgefallen, dass ich bei jedem DAC den ich ausprobiert habe eine...
  6. N

    [Sammelthread] Der "Kopfhörerlaberthread" Nummer 1

    Ich habe jetzt endlich den Ifi Defender ausprobiert und das Ergebniss ist folgendes: -ohne zusätzliche Stromversorgung per Netzteil ist das ist das rauschen/knarzen bisschen leiser aber noch deutlich wahrnehmbar - mit Stromversorgung per Netzteil ist das Problem fast gelöst. Dieses laute...
  7. N

    [Kaufberatung] Festplatten + Diskussion (keine SSDs)

    Da ich keinen neuen Thread nur wegen dieser kurzen Frage aufmachen wollte, stelle ich sie hier: Ich habe Windows 10 64 bit (und einige Zusatzprogramme und Spiele) auf einer Kingston HyperX Savage SSD 240 GB (praktisch sind 222 GB verfügbar) installiert. Wenn ich mir die Eigenschaften vom...
  8. N

    USB 3.1 Ports funktionieren nicht / Windows erkennt 3.0 Controller statt 3.1

    Ich habe auf der Asus Website einen ASMedia Hostcontroller Driver für den PC (oder zumindest die gleiche Serie, bin mir da nicht ganz sicher) aus dem ursprüglich das Board stammt. gefunden. Der Installer behauptet keinen Asmedia Hostcontroller gefunden zu haben. Der Gerätemanager sieht auch...
  9. N

    USB 3.1 Ports funktionieren nicht / Windows erkennt 3.0 Controller statt 3.1

    Bei meinem Asus Motherboard H110m M32 CD stellen sich die USB 3.1 Eingänge tod. Die USB 2.0 und 3.0 Eingänge funktionieren einwandfrei. Im Geräte Manager wird mir ein Intel USB 3.0 extensible Hostcontroller und USB 3.0 Root Hub angezeigt. Müsste es nicht USB 3.1 Controller statt USB 3.0 sein...
  10. N

    Ist die Ära der Quadcores bei PC-Spielen wirklich vorbei?

    BTW: als ich nachgegeuckt habe wie viel es kosten würde meinen i5 6600 gegen einen i7700(k) zu tauschen um zumindest HT zu haben war ich doch recht überrascht wie verhätnismäßig teuer gebrauchte ältere i7 Prozessoren sind. Da lohnt es sich viel mehr bisschen zu sparen und gleich auf einen I5...
  11. N

    Asus H170m E D3: Wlan Pcie x1 Karte problemlos mit längerem Pcie Slot nutzbar?

    Theoretisch muss PCIE zu X1 abwärtskompatibel sein. Kann es aber trotzdem Probleme geben weil der (der zweite x16) Slot eigentlich eine Graikkarte erwartet? (das Board kommt noch mit der Post, ausprobieren konnte ich es noch nicht)
  12. N

    Empfehlt mir einen guten Wlan PCIE Adapter

    Das hört sich vielleicht etwas komisch an aber als ich einmal mit WLAN sowohl per M.2 (war schon in dem Mainboard verbaut, man musste aber die Antennen aus dem Gehäuse rausnehmen und ans Gehäuse kleben um vollen Empfang zuhaben) und einen TP LINK USB WLAN Adapter hatte ich stark den Eindruck...
  13. N

    Empfehlt mir einen guten Wlan PCIE Adapter

    Wie der Titel schon sagt suche nach Empfehlungen für einen guten Wlan PCIE Adapter. Da ich momentan nur einen Wlan n Router habe reicht Wlan 4 bzw. n und 2.4 Ghz. Natürlich stört es nicht wenn er mehr kann. Bei sehr vielen Rezensionen von den üblichen verdächtigen (TP Link, Asus) liest man was...
  14. N

    Asus H170m E D3: Wlan Pcie x1 Karte problemlos mit längerem Pcie Slot nutzbar?

    Hallo, ich hätte folgende Frage: ich brauche ein neues Motherboard für meinen PC (I5 6600, GTX 1060 6 GB, 16 gb DDR3 Ram). Bei einem gebrauchten Asus H170m-E D3 habe ich zugeschlagen, 1151 Boards mit DDR3 Ram Unterstützung sind auch selten. Da ich Wlan nutze brauche ich eine Wlan Karte (Pcie...
  15. N

    [Sammelthread] Der "Kopfhörerlaberthread" Nummer 1

    Danke für die Tipps wie ich das Brummen wegbekomme. (Ifi defender, Kabel mit seperater Stromleitung etc.). Ich habe jetzt auf einen Fiio K5 Pro upgedatet (vom Klang imo sicher besser als die alte e09k/e17 Kombi) und die Störgeräusche kommen wieder vor mit dem Unterschied, dass sie jetzt auch...
  16. N

    [Sammelthread] Der "Kopfhörerlaberthread" Nummer 1

    Danke für die Tipps wie ich die Störgeräusche bei meinem Setup eliminieren kann. (Störgeräusche an Presonus E5xt Monitoren über Fiio 09k+e17 im USB Betrieb) Eins USB Hub hat das Brummen bisschen verringert aber nicht beseitigt. Als nächstes werde ich es wohl mit dem IfI Defender probieren...
  17. N

    [Sammelthread] Der "Kopfhörerlaberthread" Nummer 1

    Anderer USB Port und anderes Netzteil (das habe ich vor kurzem getauscht) haben nicht geholfen. Die anderen könnte ich noch ausprobieren (wobei ich momentan leider kein anderes Mainboard habe).
  18. N

    [Sammelthread] Der "Kopfhörerlaberthread" Nummer 1

    Da es hier auch um KHV/DACs geht stelle ich meine Frage hier: Ich habe seit kurzem einen FiiO e09k + Fiio e17 (ich brauchte ein Gerät mit Vorverstärkerfunktion um daran den Phonovorverstärker vom Plattenspieler anzuschliessen). Ein sehr nerviges Problem sind die Störgeräusche über meine...
  19. N

    10 Jahre altes Netzteil (die letzten 3 Jahre nicht verwendet) problemlos nutzbar?

    Ich habe das Netzteil vor einer gewissen Zeit erneut getauscht: aufgrund der 10 Jahre langen Garantie und dem Testsieg im PCGH Test ist es das Seasonic GX 550 geworden (ein Amazongutschein den ich für meine erste Primebestellung erhalten habe + leicht reduzierter Preis des NT im Rahmen von Prime...
  20. N

    10 Jahre altes Netzteil (die letzten 3 Jahre nicht verwendet) problemlos nutzbar?

    Ich habe das Kolink zurückgeschickt. Es ist leise aber nicht unhörbar. Ich habe jetzt das Bequiet Pure Power CM 11 500w drin und das ist jetzt deadly silent.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh