[Kaufberatung] Intel 1851 Plattform MB+CPU

ich hatte immer Z Chipsätze. Allerdings war der letzte der Z97. :unsure:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
der eigentliche mehrwert der z-boards ist doch die möglichkeit der übertaktung.
Naja, im Gegensatz zu AMD ist ein großer Unterschied, dass der Z-Chipsatz nicht nur deutlich mehr PCIe Geräte "kann" (wovon man aber am µATX-Board nix hat, wie schon angemerkt) sondern auch breiter angebunden ist, nämlich mit DMI 4.0x8 statt wie DMI 4.0x4 beim B860 (was den PCIe 4.0x4 vom B850/X870E entspricht), was sicher ausreichend ist für die Ausstattung eines B860 µATX Boards (wenn du sagst, mehr als am µATX brauchst du nicht).

Der B-Chipsatz kann nur "Speicher-Übertakten" (also eben auch schnelleren RAM verwenden, 6400er und so), was aber ausreichend ist.

TB4 kann der Z auch 2x...


Imho braucht man den Z nicht, speziell am µATX Brett. Bei ATX würd ich ihn schon wollen.
 
danke dir für deine ergänzung!

dann mag das für den ein oder anderen auch noch von belang sein, ja.
 
wenn das so einfach wäre. 8-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist auf dem ASUS TUF Gaming B860M-PLUS WiFi für ein soundchip drauf? Konnte da irgendwie nix finden?
 
Na das haben die aber echt gut versteckt! ALC897 also, kein Wunder das es dann in den Seiten zu den Boards nirgendwo mehr steht.
Echt peinlich, bei dem Preis. Wobei es das Board gerade für 177€ gibt, da ist es schon eine Überlegung "wert".
 
Ich denke für den Alltag wird auch derALC897 seinen Dienst tun :)
 
Also das TUF schon mal raus, bleibt noch das ASUS ROG Strix B860-G Gaming WiFi für 220,-€, das GIGABYTE Z890M AORUS Elite WIFI7 oder das ASRock Z890M Phantom Gaming Piptide WiFi. Wobei letzteres bei Amazon erst kurz vor Weihnachten geliefert wird.
Ihr seht, ich bin noch nicht weiter. Aber bei den aktuellen Speicherpreisen überlege ich eh, ob es aktuell Sinn macht.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich denke für den Alltag wird auch derALC897 seinen Dienst tun :)
Hatte mal irgendein Board damit, da konnte man schön dem PC beim Arbeiten zu hören damit.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh