[Sammelthread] Mountainbikes

..?


Hier z.b m/l 42cm.
 

Anhänge

  • IMG_5732.jpeg
    IMG_5732.jpeg
    108,9 KB · Aufrufe: 15
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mag ja sein das Rose so einen Lenker verbaut, die Angabe bezieht sich aber auf Mitte-Mitte.


Schau mal hier. 460mm bei Größe S, 500mm bei Größe 3XL
 

Anhänge

  • 1759158691462.png
    1759158691462.png
    75,7 KB · Aufrufe: 11
  • Screenshot 2025-09-29 at 17-12-15 Racelite Carbon.png
    Screenshot 2025-09-29 at 17-12-15 Racelite Carbon.png
    78,8 KB · Aufrufe: 10
Ich hab nen 440er Lenker und breiter würde ich das auch net wollen. Vorbau darf aber kurz sein, hab nen 70mm nun rangebaut.. 90mm war mir zu viel.. Das Supercaliber ist echt richtige Nische. Komfortabler sind die Büchsen am Ende nämlich auch nicht deutlich. Die Abstimmung ist eher hart wegen des geringen Federwegs. Sobald man auf S1 und mehr eintaucht, ist nix mehr über. Ob das mit der Abstimmung deutlich besser ist als nen Trail Hardtail mit 130-150mm vorne, dämpfender Bereifung usw und nem Stahlrahmen, bezweifel ich.. Schneller wirds wohl sein, wenns einem drauf ankommt.. Wenn man sieht, wo die XC Leute teilweise runterballern, können die Bikes das auf jeden Fall ab.. Ob "für mich" mit sowas auf solchen Strecken Spass aufkommen würde, glaub ich nicht...
Sicher ist aber, dass son Supercaliber wirklich ganz mittig zwischen den Anwendungsfällen liegt, sobald man nicht slebst nen XC Racer ist. Mich würde vor allem aber die Geometrie nerven. Ob da auf langen Touren noch Spass aufkommt?
 
Was willst du eigentlich von mir? Du bist der Meinung das n Supercaliber das flexibelste Fahrrad ist, der Exot in ner Nische. Cube und Rose sind nicht die Meoisten und was die beiden Sparfüchse verbauen ist mir Wurscht, die haben kein Bike was meine Anforderungen abdeckt. Es gibt genug Hersteller von die breitere Lenker verbauen. Wenn Rose und Cube nur Center to Center ihre Lenkerbreite angeben dann ist das eben so, gute Hersteller geben zum Cockpit/Geo alle Werte an. Für Oberlenker, Unterlenker, Drop, Reach Flare, Backsweep. Wie soll ich mir sonst ein Bild von der Geo machen? Jeder Zubehörlenker den man kaufen kann weist solche Werte aus.
 
Canyon gibt die Lenkerbreite auch genauso an. Dann sind wir so ziemlich alle großen deutschen Hersteller durch.

Du bist halt hier ne ziemliche Labertasche, aber kennst dich dann doch irgendwie nicht aus.

Wenn dir die Daten bei Cube nicht ausreichen, dann geh halt zb auf die Newman Internetseite, je nachdem, was verbaut ist. Da kannst du dir alle Daten zum jeweiligen Lenker im Detail anschauen.

Das Supercaliber war als Beispiel gedacht, was mir taugen würde als XC Fully.
Ursprünglich ging es darum, dass ich XC Räder (Hardtail und Fully) vielseitiger und souveräner wie Gravel finde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub eher das du die Labertasche bist.
Ich sag nur Supercaliber……
Es gibt genug Hersteller die alle Geometriedaten ihres Cockpits angeben. Wenn Cube, Rose und Canyon das nicht machen ist das deren Sache, nicht mein Problem, haben eh nichts im Angebot für mich.
Jeder Hersteller hat seine eigene Definition von Gravel (ok manche nicht, die wollen nur ne Kategorie abgedeckt haben) da sollte für jeden was dabei sein. Die Spanne ist ja riesig. Von 50mm Reifen (obe Up) und Federgabel( RS Judy) über Elastomere am Heck (BMC Urs) bis hin zum Rennrad mit Schlechtwegereifen (Ridley Kanzo Fast)
Das solche Räder immer einen gewissen Kompromiss darstellen sollte auch dir einleuchten!
Sich dann hinzustellen und zu erzählen ein 120mm Fully ist die Lösung aller Probleme und dann von nem Supercaliber zu schwärmen ist naja……… lächerlich. :fresse:
Die 10k Biobikes im Alltag, man sieht sie an jeder Ecke.
 
Aber wie manche halt nur noch E-Bikes anpreisen
geht mir gegen den Strich.
Wie kann man von etwas, was einen nicht tangieren braucht, so auf die Nerven gehen?
Bist du im Bikepark auch am rumstressen, weil jemand nicht jede Lane mit max. Pace fährt?
Bist du am Berg genervt, weil mehr Personen die weniger Leistungsfähig wie du sind, dort fahren?

eMTB ist für die Fraktion "ich stehe zwischen den Stühlen" und kann auf Grund von Gewicht, Leistungsspektrum, Motivation, Schmerzen und und und DIE Lösung sein. Genau wie eBike und Pedelecs eine Möglichkeit ist, Menschen in Bewegung zu bekommen.

Aber Typen wie du sind des absolute Negativbeispiel in so ziemlich jeder Diskussion ums Zweirad.
 
Zuletzt bearbeitet:
Happy Trails,
gestern probefahrt mit dem FloatX, fährt aufm Trail nun satter. RangeExtender ist bei den kurzen Feierabenrunden immer ganz angenehm, ist in 1 Stunde vollgeladen und kann den in der Wohnung mit raufnehmen und dort laden. Top zufrieden mit dem Rückenwind den der TQ gibt, der zu 98% nur in unterstützungstufe 1 gfahren wird.

20250929_182430.jpg
 
Aber Typen wie du sind des absolute Negativbeispiel in so ziemlich jeder Diskussion ums Zweirad.

Die letzten Seiten sind irgendwie generell von eher negativen Diskussionen geprägt. Gefühlt gönnt da keiner dem anderen was und alles ist immer besser als beim anderen und nur die eigene Meinung Ist die richtige. Ist fast schon so wie bei Hifi.. :fresse:

Leben und leben lassen Jungs. Oder eben konstruktive Kritik einbringen, denke da hat keiner was gegen. :)
 
Ist es normal, dass die Kette bei 2x11, wenn sie über Kreuz steht, also von gross auf gross oder klein auf klein, die Kette am Umwerferbegrenzer schleift?

Ich glaube, es ist gar nicht möglich, das da so einzustellen dass es nie schleift. Grx 600. bei mir haben die begrenzer innendrin auch noch so schwarze pads. Und dann halt so einstellen, dass es nur bei über kreuz schleift,. Da man diese gänge auch nicht benutzen sollte?
 
Na komm, verlink dein Strava Profil, sonst brauchen wir nicht diskutieren. Meins ist hier im Forum.
Und ob dir E-Bikes gegen den Strich gehen interessiert doch niemanden hier…..
Warum soll ich hier mein Profil verlinken? Du hast groß aufgesprochen, dass du mehr fährst als ich in zwei Jahren.
Ich seh hier kein Profil von dir...
 
Das war eigentlich schon immer so das man übertriebenen Schräglauf der Kette nach Möglichkeit vermeiden sollte.
Ich erinnere mich mit Grauen an mein erstes mit 3x9.

1x11/12 ist schon was tolles. Kann auch der ganze Hebel für vorne weg und mit dem Hebel für die absenkbare Sattelstütze ersetzt werden. :)
Überhaupt das beste Upgrade der letzten Jahre. Will ich nicht mehr missen.
Ich würde mich lieber weiterhin mit 3x9 rumschlagen, als auf die Sattelstütze zu verzichten. Wobei... arrgh... ist schon hart, aber ich lass es so stehen. :d
 
Warum soll ich hier mein Profil verlinken? Du hast groß aufgesprochen, dass du mehr fährst als ich in zwei Jahren.
Ich seh hier kein Profil von dir...

Schaust du im RR Thread. Profil steht aber auf Privat, wirst nicht viel sehen außer die Gesamtstatistik. Jahresfahrleistung letztes Jahr 7500km nur auf Arbeit pendeln. Das ganze klein klein hab ich gar erst hochgeladen…..
 
Weiß jemand, wofür die schraube im roten kreis gut ist? Grx 600 sollte das auf dem bild sein

Was mal geil wäre wäre so ein Video wo wirklich alles wichtige zu einem Fahrrad kurz und knackig erklärt wird für Selbstschrauber..kennt jemand sowas?
 

Anhänge

  • IMG_5742.jpeg
    IMG_5742.jpeg
    129,1 KB · Aufrufe: 26
Shimano hatvauf seiner Website schöne Explosionszeichnungen wo alle Bauteile nummeriert und bezeichnet sind.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh