[Sammelthread] Was ging dir heute auf den Keks? (Zusätzliche Threadregeln in Post 1 aktualisiert.)

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schon mal was von E-Mail gehört die haben auch meine E-Mail-Adresse und so schreibe ich auch
 
Du leihst Leuten Geld mit welchen du nur per E-Mail kommunizierst? Das kannst dann wahrscheinlich direkt abschreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind bestimmt alles nigerianische Prinzen :d

Keks:
Dieses Wetter aktuell ...
 
Ich hab neulich meinem Onkel 300€ überwiesen damit er nen Taxischein machen kann um vor bzw in seiner Rente noch wenigstens ein bisschen ein Nebenjob machen zu können (aktuell ist er seit einem Jahr im Bürgergeld nachdem er bei seinem Job gekündigt wurde). Er meinte natürlich das bekomme ich irgendwann zurück aber das Geld hab ich natürlich gedanklich schon abgeschrieben in dem Moment wo die Überweisung raus ging :fresse:
 
Es macht bei ihm halt eigentlich auch kaum Sinn. Der legt sich seit Jahren mit jedem Vorgesetzten an wenn ihm irgendwas nicht passt, so ist er auch aus seinem letzten Job rausgeflogen. Wenn man so wenig Bock hat sich irgendwo einzufügen, frage ich mich halt warum man sich da nicht Selbstständig macht. Aber der Zug ist bei ihm jetzt eh abgefahren. Ich gehe davon aus, dass er den Schein eh nicht macht.
 
Ich wollt schon fragen, wieso das Arbeitsamt das nicht zahlt, wenn er im Bürgergeld ist. ;-)
 
Stimmt, ich glaube das Stand noch im Raum aber er wollte irgendwie sofort starten. Naja egal wie gesagt sehe ich das Geld nie wieder :d War aber auch ne einmalige Sache, nochmal gibts nix.
 
Endlich Mail vom Finanzamt das neue Bescheiddaten vorliegen. Nachgeschaut, jetzt gabs nur die Bescheide von 2020-2023 digital, der von 2024 ist immer noch offen...
 
Nein ich hab per WhatsApp geschrieben aber dann nichts mehr kam aber sie blockiert und die Forderung habe ich immer per Mail versendet und die haben geantwortet aber egal
 
Nein ich hab per WhatsApp geschrieben aber dann nichts mehr kam aber sie blockiert und die Forderung habe ich immer per Mail versendet und die haben geantwortet aber egal
ich sehe einen roten Faden....deine Kinder haben dein Konfliktlösungskonzept sehr verinnerlicht xD
 
Ganz so schlimm isses nicht, in seinem letzten Job war er glaub 15 Jahre. Aber die 15 Jahre hat er sich durchgehend mit seinen Vorgesetzten gestritten :ROFLMAO:
 
Wenn Kollegen unfähig sind, ihren Outlook Kalender zu pflegen, man Termine macht und dann Mails und Anrufe kommen mit "kann nicht", "hab einen anderen Termin", ... :wall:
 
"Ja hallo, du hast mir ne Mail geschrieben..."
Jonge, dann antworte doch auf diese Mail!!!
 
nach jetzt mehr als 5 Wochen alleine mit Kindern und Hund zu Hause kommt zwar langsam sowas wie Struktur rein, aber beschissen finde ich das trotzdem. Zumal es meiner Liebsten nicht so wirklich besser geht. Was ne Mistschei** alles, echt. Und mit dem Mist schlagen sich derart viele Menschen rum im Leben? Oh man.
 
Wir sind mehrere Leute, alle machen den Job schon länger.
Mein Lieblingskollege schickt mir eine e-mail, kommt dann 10 Sekunden später um die Ecke,
"Du ich habe dir da mal was weitergeleitet ich glaube da weißt du am besten Bescheid."

Anmerkung der Redaktion, er macht das nur weil ich am längsten dabei bin, der könnte auch vorher fragen und die Antwort selber verfassen.
Jetzt erwartet er, dass ich die Antwort schreibe...

Man liebt es....
 
Dann drücke ich die Daumen, dass es langsam aber sicher aufwärts geht.
Habe das Thema Depression auch hinter mir, zwar ohne Angst und Panikzeug, aber dafür gepaar mit agressiver Neurodermitis.
3 Jahre waren es bei mir, bis ich wieder einigermaßen funktioniert habe. Und dann ist der Spaß natürlich nicht zu Ende.
 
Mies, viel kraft :( wenn wir was für dich tun können sag bescheid.

Gruß
Lieben Dank, kann man nicht viel machen. Aber ich will auch nicht zu sehr rumjammern, gibt genügend Eltern da draußen, die das alleine schaffen.
Dann drücke ich die Daumen, dass es langsam aber sicher aufwärts geht.
Habe das Thema Depression auch hinter mir, zwar ohne Angst und Panikzeug, aber dafür gepaar mit agressiver Neurodermitis.
3 Jahre waren es bei mir, bis ich wieder einigermaßen funktioniert habe. Und dann ist der Spaß natürlich nicht zu Ende.
Ja, das wird nun ein Thema für den Rest des Lebens so wie ich das verstehe. Ich persönlich habe damit keinerlei Berührungspunkte und schaue immer nur verwirrt wenn sie mir versucht das zu erklären. Na ja. Für uns drei ist es jetzt natürlich schon besser als das zu Hause zu erleben, nun muss sie das nur mit den richtigen Medikamenten in den Griff bekommen. Die ersten Versuche hat sie leider gar nicht vertragen :/
 
Ein riesiger komplexer Irrgarten, und leider kann man da kein Pflaster raufkleben und sagen: nächste Woche ist es besser
Zusätzlich fühlt man sich als Partner in diesen Momenten auch sehr hilflos.
Man möchte gerne irgendetwas tun, damit es sofort besser wird. Aber, wie du schon geschrieben hast, hilft da leider kein Pflaster oder ähnliches.
 
Zusätzlich fühlt man sich als Partner in diesen Momenten auch sehr hilflos.
oh man, das ist noch eine Untertreibung. Man schaut dem ja erst sehr lange zu, das kommt ja nicht von heute auf morgen, und dann versucht man das irgendwie abzufedern, bis die betroffene Person einsieht: fuck, ich muss wohl mal Hilfe in Anspruch nehmen.

Angefangen hat das alles mit der Geburt der Tochter vor 10 Jahren. Und dann hat es sich das letzte Jahr würde ich sagen immer weiter aufgeschaukelt. So gesehen hab ich es jetzt sogar leichter, macht es aber nicht erträglicher am Ende :/
 
Zuletzt bearbeitet:
Was heißt Ihr drei seid alleine Zuhause? Ist sie jetzt eher untätig bzw abgeschottet oder ähnliches oder wirklich weg in einer Einrichtung?
 
Sie hat sich für eine stationäre Behandlung entschieden. Eine Tagesklinik hatte Wartezeiten jenseits von gut und böse, und zu Hause ging’s nicht mehr.
D.h. theoretisch könnte sie uns immer besuchen wenn sie Freizeit habt, praktisch aber ist das Krankenhaus soweit weg, dass das zumindest unter der Woche nicht sinnvoll machbar ist
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh