4K-WOLED-Gaming-Monitor mit bis zu 480 Hz: Neue ASUS Strix OLED XG32U-Serie erreicht den Markt

@mospider

Tatsächlich wunderte ich mich, dass Du Dein QD Panel unbedingt tauschen möchtest.
Also googelte ich danach und wusste nicht dass es QD Panels auch in matt gibt.

Du würdest ein glossy QD Panel zu 99,9% nicht tauschen wollen.

Ich habe den hier

AORUS FO32U2P


 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe genau den gleichen. Super Happy damit.
Übrigens hatte ich vor dem einen LG WOLED versucht. Hatte dann am ende beide vor mir auf dem Tisch stehen und der QD war deutlich besser. Viel lebendiger und das HDR kam viel besser zur geltung durch das Glossy.
 
ich sag ja

QD = porno:bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, ich weiss nicht, was man (bzw. du) bei den OLED unter matt und glossy versteht, aber das ist nicht gerade dieses Schleifpapier-Coating-Matt, wie man es von den IPSen kennt.
Nachtrag: Aber versteh schon, wie dus meinst. Imho ist das "matte" Coating aber nicht mit anderen matten Coatings, die man so kennt, vergleichbar, manche Leute würden es vllt. als Glossy bezeichnen, wenn so ein Schleifpapier-matt daneben steht.. Aber ja, ich seh denk Punkt.



Du hast schon recht das das Matte von den OLED Monitoren zu teilen ein besseres Matte is als bei anderen Geräten aber es kommt halt nich ans Glossy ran weils eben Matte is und Matte streut halt immer die
Reflektionen sodas das Schwarz gräulich wird




27" Asus OLED Matte : -------------------------------------------------------------------- LG High End OLED TV Glossy : ( so ähnlich is auch das von den Asus True Black Glossy Geräten )


Screenshot 2025-09-04 131550.png
-----------
Screenshot 2025-09-04 131718.png



 
Langsam wirds mir etwas too much 😂


Ist jetzt nach refresh wieder weg :bigok:
 

Anhänge

  • IMG_2587.JPG
    IMG_2587.JPG
    856,2 KB · Aufrufe: 44
  • IMG_2588.JPG
    IMG_2588.JPG
    601,2 KB · Aufrufe: 51
  • IMG_2589.JPG
    IMG_2589.JPG
    147,2 KB · Aufrufe: 54
  • IMG_2590.JPG
    IMG_2590.JPG
    1,2 MB · Aufrufe: 50
  • IMG_2592.JPG
    IMG_2592.JPG
    547,3 KB · Aufrufe: 52
Komisch. Kannst du mal ein vollflächig dunkelgraues Bild fotografieren?
 
Das ist nach dem Refresh?
 
Danke, ich habe gerade eine Stornierung bei Alternate angestoßen.
 
Langsam wirds mir etwas too much 😂


Ist jetzt nach refresh wieder weg :bigok:

Nach so kurzer Zeit?
Das ist sehr schon heftig.

Auf welcher Helligkeitsstuffe hast du den Monitor?


Ich konnte mich nicht entscheiden zwischen diesen und den Gigabyte FO32UP2, letztendlich habe ich den QD-OLED gekauft, der Gigabyte kam vor 2 tagen an.
Ein echt tolles Gerät, insbesonders nach der Kalibration.



Falls jemand möchte kann ich das auf Kalibriete SRGB Profil zur verfügung stellen, die Farbechtheit ist dann zu 99,9% gegeben, z.B für Foto bearbeitung oder ähnliches.
 
Zuletzt bearbeitet:
Firmware F06 Add HDR Peak 1000 display mode (when HDR is enabled).


 
Das ist nach dem Refresh?

Nach so kurzer Zeit? Das ist sehr schon heftig.
Auf welcher Helligkeitsstuffe hast du den Monitor?



Is halt ein seit 2023 bekannter Asus Software Bug und kein Burn In da dies auch schon bei 0 Betriebsstunden passieren kann oder halt nach 1 Tag usw der User Clonemaster wurde vor ein paar Tagen darüber informiert


Siehe diese Beiträge : ( dort auch weiter runter Scrollen )




Sollte also mit nem OLED / QD-OLED eines anderen Herstellers nicht passieren da seit 2023 nur Asus Geräte davon betroffen sind ... Burn In isses halt nich weil sonst würde man das nich jedes mal wieder
weg bekommen was aber eben der Fall is aber es taucht dann wieder auf und so verhällt sich wirkliches Burn In nicht da Burn In 100 % Permanent is
es verhällt sich aber eher wie eine kurzzeitige Image Retention
 
Zuletzt bearbeitet:
Firmware F06 Add HDR Peak 1000 display mode (when HDR is enabled).


Alt die Firmware 😁😁
 
@Morpheus600

War auch mehr für @monstar-x gedacht 😀

Ps: Das 5% grau bild juckt den Monitor überhaupt sowas von nicht. Homogener als homogen, Brudi.

Ps2: das einzigste was er nicht kann ist die Hz Zahl erhöhen bei WQHD Auflösung.
Es bleibt bei 240Hz.

Ist aber schon über 1 Jahr auf dem Markt wohlgemerkt.

Schlimm? Nein
 
Zuletzt bearbeitet:
Guter Preis aber hast du nicht selber geschrieben, dass dein Problem ein Firmware-Fehler ist?
Ich würde den auch gerne bestellen aber habe keine Lust auf das Hin- und Herschicken.
 
Und, ist der Monitor schon angekommen?
 
Schade, ich bin sehr an der Darstellung von dunkelgrauen Inhalten interessiert und ob die einigermaßen gleichmäßig sind. Da kann es bei WOLED wohl zu Problemen kommen.
In Tests wird darauf nirgendwo eingegangen. Er wird generell aber als bester OLED in der Größe gelobt.
 
ich bin sehr an der Darstellung von dunkelgrauen Inhalten interessiert .... In Tests wird darauf nirgendwo eingegangen.


RTINGS Testet das eigentlich immer ... einmal 50 % Grau und 5 % Grau :



OLED TV : ---------------------------------------------- QD-OLED TV :

Screenshot 2025-09-19 124803.png
---
Screenshot 2025-09-19 124758.png





Ah bei den Monitoren machen sie es halt nur bei 50 % Grau :


Screenshot 2025-09-19 125216.png







Auch HDTVTest ( der neben TVs auch Monitore Rewieved ) geht darauf ein



3 % Grau Test Bild : ---------------------------------------------------------------------- Real Scene Test :

Screenshot 2025-09-19 125424.png
----
Screenshot 2025-09-19 125458.png
---
Screenshot 2025-09-19 125608.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich meine aber speziell dieser Modell um das es hier geht. Da gibt es ja noch keinen Test bei RTINGS.

Ich hoffe so etwas sieht man nicht im normalen Gebrauch, wie hier im Forum beim dunklen Design:
 

Anhänge

  • bad-banding-or-fine-v0-1wwar56xji5c1.jpg
    bad-banding-or-fine-v0-1wwar56xji5c1.jpg
    38,5 KB · Aufrufe: 13
Was ist das für ein Monitor ? Sieht mir nach einem IPS aus.
 
Ich hoffe so etwas sieht man nicht im normalen Gebrauch, wie hier im Forum beim dunklen Design:


Bei meinem 2020er LG 48" CX OLED TV : ------------------------------------------------------------- 5 % Grau Bild zum selber testen : ( Im Vollbild schauen und wenn alles dunkel is und bei 30 % SDR Helligkeit )


3.jpg
----
Screenshot 2024-01-28 031605.png




Und nein sowas sieht man im Normalfall zum Glück nicht bei normalen gebrauch sondern nur bei 5 % Grau Testbildern .. zumal eine Kamera sei es nun vom Handy oder von einer Videokamera das immer schlimmer
aussehen lässt als es eigentlich ist und eben auch aufhellt ... auch der Ameisen Krieg ist in Real nicht vorhanden sondern den hat meine Handy Kamera selbst dazu gepackt

Also auf Bildern oder in Videos sieht es immer schlimmer aus als es in Real ist


Das ist auch Panel Lottery und schon immer gewesen und mehr ein QC Ding also Qualtiäts Kontrolle ... man nennt es DSE also Dirty Screen Effect und darunter fallen dann Vertical Banding oder Vignetting
kommt auch darauf an welche Form das hat :



Screenshot 2025-09-19 190856.png
--
Screenshot 2025-09-19 190903.png
--
Screenshot 2025-09-19 190948.png



Hinten spricht er auch die Panel Lottery an :


Screenshot 2025-09-19 205840.png




Und hier den QC Part :


Screenshot 2025-09-19 205959.png
--
Screenshot 2025-09-19 210006.png
--
Screenshot 2025-09-19 210141.png







Man kann also 2 Geräte vom selben Typ kaufen und kann unterschiedliche Ergebnisse bekommen .. aber die OLED Monitore haben es oftmals mehr als die OLED TVs das is mir schon aufgefallen
obwohl die OLED Monitor und TV Panels ja vom selben Hersteller kommen nämlich LG Display


Man kann halt pech haben und ne richtige Graupe erwischen die bei der QC durchgerutscht ist und die krass daran leidet oder man hat bei der Panel Lottery gewonnen und bekommt ein Panel das es nur sehr wenig hat


Auch kann sowas nach 100 - 200 Betriebsstunden besser werden darum warten die Reviewer auch 100 Betriebsstunden bevor sie mit ihrem Review beginnen damit sich das Panel setzen kann



Screenshot 2025-09-19 192603.png






Screenshot 2025-09-19 191515.png







Aber ja Samsung Displays QD-OLED Panels schneiden da immer etwas besser ab als LG Displays OLED Panels
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen, heute kam der neue Asus an, den ich gleich angeschlossen habe.

Leider hat er irgendwelche Bildfehler, wie im Anhang dargestellt.

Auflösung, Wiederholrate, Input (dp oder hdmi) ändern daran nichts.

Was ist da los?

Da ist noch ein Video (Auflösung des Videos hochstellen):


Da sind so kleine Quadrate und graue "Wolken" dahinter...

Was soll ich tun?
 

Anhänge

  • IMG_20250919_171527.jpg
    IMG_20250919_171527.jpg
    415 KB · Aufrufe: 29
  • IMG_20250919_171521.jpg
    IMG_20250919_171521.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 28
  • IMG_20250919_171457.jpg
    IMG_20250919_171457.jpg
    299,3 KB · Aufrufe: 29
Jo,das Panel ist hinüber. Kannst du umtauschen den Monitor.
 
Sorry. Du machst ja einen grau Test.
Soll wohl normal sein bei woled.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh