CS2-Profi lobt X3D-CPUs: AMD wirbt mit 1.000 FPS für E-Sports

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
113.712
Bereits vor Wochen sorgten Posts von Counter-Strike-Profil ropz aus dem Team Vitality für einigen Wirbel. Dieser beschwerte sich darin über die mangelnde Leistung der Hardware auf einigen Turnieren bzw. die dort zur Verfügung stehende Ausstattung. Einzig mit einem Ryzen 7 9800X3D wären die FPS akzeptabel und ausreichend stabil. Mit einem Core i7-14700F und einer GeForce RTX 4080 aber fielen die FPS auf bis zu 120 FPS und es käme zu einem Tearing auf den Displays mit 360 Hz.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bezüglich 1000 FSP Unsinn (setzt auch schon über 240 FSP ein meiner Meinung)


bildung.jpg
 
1000fps? Purer Marketing-Schwachsinn. Die FPS-Zahl erreicht man wenn man irgendwo im Spawn auf eine Wand starrt und alle anderen Spieler in der Freezetime stehen und nichts machen.

Der 9800X3D erreicht in CS2 ca. 150fps in den 0.1% fps. Das liegt nicht daran, dass er schwach ist, sondern daran dass CS2 extrem schlecht optimiert/ programmiert ist. Hierzu mehr, falls es jemanden interessiert. Mögliche Gründe dafür wären evtl. Korruption, oder auch einfach nur grundlegende Markt-Dynamiken (keine Konkurrenz, Umsatz wird primär durch "Skins" erzeugt und nicht durch Gameplay).

Es ist in dem Sinne schade, dass die aktuelle Version des beliebtesten First-Person-Shooters vermutlich erst ab 2027 (Zen 6) oder gar 2028/29 (Solaris-/ Sunburst Lake) auf dem Niveau des Vorgängers von 2013 laufen wird, also 4-6 Jahre nach Release, obwohl sie nur geringfügig besser ausschaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte es nicht heißen "AMD wirbt mit bis zu 1.000 FPS für E-Sports"
 
Ich dachte man kann die FPS Kuh nicht noch mehr melken, wird ja immer besser :LOL:
 
4K120 reichen mir völlig. 144 gehen leider nicht mit CRU aber vermutlich geht einfach nicht mehr am LG OLED. Das ist mir tausendmal lieber als irgendein winziges Schrottdisplay mit 500 Hz. Wenn es am Ende mal 500 in bezahlbar gibt würde ich es kaufen, es ist aber nicht wichtig. 100+ sind schon ein deutliches Upgrade wenn man an 60 gewohnt ist. Aber manche wollen auch immer weiter kaufen scheinbar haben sie zuviel Geld. Ich kaufe sonst eigentlich nur neue GPUs weil ich auch Hardcorenutzer bin. Display kauft man so einmal alle 10 Jahre bis sich nennenswert was technologisch/preislich getan hat. So wie OLED nun (relativ) endlich erschwinglich geworden ist. Zumindest würde ich behaupten es lohnt drauf zu sparen.
 
Finde die Thematik auch überbewertet, denn auch über 120 FPS würden sich die meisten Spieler nicht beschweren.

Aber würde darauf nicht viel geben, denn gerade im E-Sport Bereich wie auch bei Influencern kann man nie unterscheiden was wirklich eine persönliche Meinung ist, und was zu einer bezahlten oder anderweitig gesponsorten Partnerschaft zählt.

Aber auch wenn hochtrainierte Competive-Gamer von 200-360 FPS einen Vorteil haben, ist das keine gute Entwicklung. Als Zuschauer ist Reaktionsschnelligkeit ziemlich langweilig.

Eigentlich sollte im E-Sport mit minestens mittleren Details gespielt werden müssen und die Einstellungen auf 90 FPS limitiert werden, damit auch Competive-Gamer gezwungen wären auf Taktik zu spielen statt nur auf Reaktionsschnelligkeit.
 
Das ist ehrlich gesagt das Dümmste was ich bisher heute lesen musste.
 
damit auch Competive-Gamer gezwungen wären auf Taktik zu spielen statt nur auf Reaktionsschnelligkeit.
Tactical Shooter wie z.B. CS sind zu 99% Taktik. Deswegen nennt man sie auch so.
Daher stimme Tremendous' Aussage zu, auch wenn er sich damit vermutlich auf den Eingangspost bezieht.
Es heißt übrigens "Competitive", nicht "Competive".
Das ist ehrlich gesagt das Dümmste was ich bisher heute lesen musste.
 
Das wird sicher nicht meine KD in Battlefield von 0.42 auf 1+ befördern wie damals der Sprung von ~35 FPS auf stabile 60.
 
Verstehe den Hate nicht. Bei Extreme Overclocking heulen alle rum, dass das unrealistisch und irrelevant sei. Hier haben wir handelsübliche Hardware. Die CPUs werden so verkauft, 6000 cl30 RAM ist ein alter Hut, man sieht eher häufiger 6000 cl26 und so Geschichten. Grafikkarten, wie die 5080 oder 5090 sind nicht zu häufig, aber eben High End, der im Regal liegt und gekauft werden kann. Dass 9070 XT zwei Spiele schafft ist auch respektabel und nette Werbung für ein Produkt im tieferen Preissegment (als die 5080 und 5090), wobei ne 5070 Ti das dann sicher auch packt.

Im Endeffekt will natürlich AMD da sticheln, wo AMD es kann. Ich nehme nun an, Intel packt keine 1000 fps.

Die reine Aussage ist: Es gibt bei CPU, Speichercontroller, Speicher, Chipsatz und PCIe Lanes einfach nirgends einen Flaschenhals. Respekt an der Stelle.
 
Falls ihr das Statement vom CS-Profi "ropz" nicht verstanden haben solltet:
Es geht bei dem Spiel und den Profis nicht um die Max-FPS (wie AMD es fälschlicherweise darstellt), sondern darum, dass der 9800X3D einfach die mit Abstand beste Min-FPS liefert!
CS ist so beschissen gecodet, dass man selbst mit High-End-CPUs spürbare FPS-Drops (Mikroruckler) hat.
 
Es ist in dem Sinne schade, dass die aktuelle Version des beliebtesten First-Person-Shooters vermutlich erst ab 2027 (Zen 6) oder gar 2028/29 (Solaris-/ Sunburst Lake) auf dem Niveau des Vorgängers von 2013 laufen wird, also 4-6 Jahre nach Release, obwohl sie nur geringfügig besser ausschaut.
Ist schon seit Release bekannt. Aktuelle AAA Anforderungen an die Hardware stellen, aber aussehen tut der Haufen Softwaremüll wie Crysis 2.
 
Das ist mir tausendmal lieber als irgendein winziges Schrottdisplay mit 500 Hz.
Naja, mit Tunnelblick auf ner halben Packung Ritalin und 3 Liter Energydrink sind 22" schon ziemlich groß...

Lustig wär ein HL1 CS brauchbar optimiert, goldsrc Engine war geil und gut spielbar, die goldsrc müsste eigentlich als ganzes in den Cache passen, damit sollten die 1000 fps eigentlich drin sein... :fresse2:
Grafisch, naja, da erkennt man wenigstens noch was und hat nicht so viel störende Deko.

Waren schon Zeiten, lol, HL1 DM Killbox geruled mit >100:0 ... auf 1024x767, weit weg von 1000fps und mit 3-stelligem Ping, war aber geil und hat funktioniert. :fresse:
 
wenn ich das hier alles so lese frage ich mich echt was der eine oder andere hier im hwluxx zu suchen hat.
wenn einem egal ist ob man 1000fps hat oder nur 240fps hat dann sollte man lieber ins computerbild forum wechseln ... und wenn man gerade dabei ist meinmmo abchecken.

mehr fps = weniger inputlag / weniger latenz ...

das ist quasi wie beim auto ... 10ps merkt man vielleicht nicht sofort extrem stark, aber 10x 10ps mehr = 100ps und das merkt man sofort und richtig. genauso läuft das bei latenzen und inputlag ...
 
Naja, ne KDR unter 1 sagt ja auch nix anderes aus.

Whatever, wäre ein spannender Feldversuch mal auf 60fps zu begrenzen und zu schauen, was passiert... ist halt schwer die Bedingungen kontant zu halten.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Whatever, alles ziemlich lustige Werbeversprechen. Viel FPS = gutes KDR
irgendwo die nerdige Version von dem, was wir die letzten 50 Jahre hatten (und seit ~2015 so langsam weg kommt): Dickes Auto = viele Frauen, viel soziale Anerkennung.
Oder Fitness-Nahrungsergänzung = Athletenkörper (also natürlich ohne Sport und so).

Ich seh da gewisse Parallelen.
Viel Spaß beim flennen. :fresse:
 
wenn einem egal ist ob man 1000fps hat oder nur 240fps hat dann sollte man lieber ins computerbild forum wechseln ... und wenn man gerade dabei ist meinmmo abchecken.
Für den Durchschnittsspieler macht es tatsächlich keinen Unterschied, ob man 1000 FPS oder 240 FPS hat, der Effekt wird sogar schon weit darunter irrelevant.
Einen messbaren Vorteil bringt das höchstens für die absoluten Top 0,1 % der Spieler oder weniger und das im LAN. Bei den Allermeisten die meinen es hilft Ihnen ENTSCHEIDEND, ist das maximal ein rein psychologischer Faktor.

Es geht schließlich um eine Verkettung aus vielen Faktoren: eigene Reaktionszeit, Ping, Eingabegerät, Monitor, Frametime usw.
Input Lag ist eben nur ein kleiner Teil davon, sprich: Client-seitiger End-to-End-Delay von Eingabe → CPU → GPU → bis Frame-Ausgabe an die Grafikkarte. Also primär die Render-Latenz (CPU/GPU/Present), nicht den kompletten Weg bis der Pixel auf dem Monitor leuchtet.
Ob man am Ende 1 ms oder 4 ms Input Lag hat, ist für die überwältigende Mehrheit der Spieler praktisch nicht wahrnehmbar.

Dinge wie Netcode mal komplett ausgeklammert. Shooter wie CS2, Valorant etc. benutzen Client-Side Prediction + Server Reconciliation und meist auch Lag Compensation die Online Dinge wie Input Lag als Hauptfaktor noch weiter in den Hintergrund bringt.

Deswegen, wer mit 144FPS Scheisse ist, wird es auch mit 1000FPS sein und im Ranked climben wird man mit mehr FPS alleine auch nicht.
 
Ob man am Ende 1 ms oder 4 ms Input Lag hat, ist für die überwältigende Mehrheit der Spieler praktisch nicht wahrnehmbar.
Wir hatten in der Schule in VB6 mal ein Programm geschrieben, wo ein Fenster random am Monitor auftaucht und weggeklickt werden muss, die Zeit ist per Timer in ms gezählt worden.

Imho waren alle Ergebnisse 3-stellig, im Detail weiss ichs nimmer.
Gut, wenn man ungefähr weiss, wo das Fenster auftauchen könnte, und man die Sache trainiert, ist man vllt. schneller.

Aber ob man da nun 1 oder 4 ms Input lag hat... hm... ich lass mich gern belehren. :d
 
Brauche zwar keine 1.000 FPS aber es ist beruhigend zu wissen sie jederzeit nutzen zu können 😂
 
Imho waren alle Ergebnisse 3-stellig, im Detail weiss ichs nimmer.
Du meinst Iirc nicht Imho...

Natürlich waren die Ergebnisse 3-stellig, denn die durchschnittliche Reaktionszeit von Menschen liegt bei ~200ms. Das kommt in Tests raus ala: Wenn der Button rot wird, klicke so schnell wie möglich. Also nur reagieren, nicht auch noch zielen müssen. Ich lande bei sowas meistens bei 220-240ms. Wenn ich sowas hundemüde um 3 Uhr Nachts probiere aber auch durchaus bei 300-400ms.

Es addieren sich aber ALLE Lags immer auf. Wenn man den technischen Lag von 50 auf 20ms reduziert ist die Summe auch IMMER um 30ms kürzer. Man ist damit also auch tatsächlich um 30ms schneller, egal ob die eigene Reaktionszeit bei 150ms oder 250ms liegt.

Prozentual gesehen wird es natürlich immer weniger, weil die menschliche Reaktionszeit sowieso den Großteil ausmacht. Von daher glaube ich auch nicht, das eine Verkürzung von 7ms bei 144fps auf 1ms bei 1000fps wirklich noch relevant ist, denn selbst die 7ms liegen schon weit unter dem Bereich in dem die menschliche Reaktionszeit sowieso schwankt.

Die Nervengeschwindigkeit wird übrigens mit 1 bis 100m/s angegeben, wobei die 100m/s für "dicke" Nervenstränge gilt, also eher sowas wie Rückenmark und die 1m/s für Nervenenden. Wenn wir mal 10m/s annehmen dauert es also schon etwa 50ms bis der Nervenimpuls vom Hirn bis zu dem Muskel im Unterarm (angenommen 50cm) kommt, der die Fingerspitze letztendlich klicken lässt. Da haben die Augen das Signal aber schon ans Hirn weitergeleitet, das Hirn das Bild analysiert und die Schlussfolgerung gezogen, das der Finger "jetzt" klicken sollte. :ROFLMAO:
Menschen sind sogesehen einfach arsch langsam.
 
die durchschnittliche Reaktionszeit von Menschen liegt bei ~200ms. Das kommt in Tests raus ala: Wenn der Button rot wird, klicke so schnell wie möglich. Also nur reagieren, nicht auch noch zielen müssen. Ich lande bei sowas meistens bei 220-240ms.
Ich lande trotz meines biblischen Alters noch immer bei 120-140 wenn ich mich eingespielt habe. Nur im Gegensatz zu früher ist das nur noch ne Stunde so in spielen und dann lässt die Reaktionszeit deutlich nach .
 
Überzeugende Argumente, das muss ich schon echt zugeben.
Also nicht das ich verstehen würde, was derjenige den du da zitiert hast überhaupt aussagen wollte, aber deine Antwort ist definitiv unschlagbar. Du wirst also vermutlich recht haben, auch wenn ich nicht weiß womit eigentlich.
 
Dass es in CS sehr wohl einen Unterschied macht, 240FPS zu haben oder eben 600 oder mehr. Spielt mal auf einem 240Hz Display mit mehr als 240 stabilen FPS und dann auf einem 500Hz Monitor mit 500 FPS. Es ist ein gewaltiger Unterschied. Aber darauf hättest du durch kurzes nachdenken wahrscheinlich auch selbst kommen können, anstatt mich direkt anzupöbeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie oben schon erläutert: 240Hz/fps sind ~5ms, 500fps/Hz wären entsprechend 2,5ms. Alleine das ich da schon ein Komma brauche, zeigt den Unsinn.

Selbst wenn ich mal annehme, das du da wirklich einen Unterschied bemerkst, was dich schon zu einem absolutem Ausnahmetalent machen würde, reden wir hier von +-3ms. Ich nehm dir aber nicht ab, das deine Reaktionszeit auf +-3ms stabil ist. Also wenn du nicht triffst, wars natürlich ein Mikroruckler, aber wenn du triffst, war es selbstverständlich dein überragender Skill.

Und selbst wenn du tatsächlich auf diesem Niveau wärst, verallgemeinerst du offensichtlich dein extremes Ausnahmetalent. Nur weil DU da noch einen Unterschied wahrnehmen kannst, trifft das noch lange nicht auf die Allgemeinheit zu... die steigt schon weit unter 240Hz/fps aus.
Aber weil wir hier über Profisport reden, nehme ich also mal angesichtes deines herrausragenden Talents an, du spielst du solche Spiele auf weltrangniveau? Weil wenn deine Aufnahmefähigkeit wirklich so gut sein sollte, dann solltest du dort mitspielen können. Tust du aber vielleicht nicht? Warum dann nicht?

Nicht falsch verstehen. Ich schließe nicht kategorisch aus, das es Menschen gibt, die so eine extreme Aufnahmefähigkeit wirklich haben. Aber wenn ein Mensch so eine derartige Aufnahmefähigkeit hat, dann ist das eine absolute Ausnahme und ganz weit weg von "normal". Oder es ist alles nur Einbildung. Schonmal einen Blindtest gemacht?
Wie auch immer... wenn man wirklich so ein Ausnahmetalent sein sollte, sollte man das erst recht nicht als "kann doch jeder" ansetzen. Das ist wie jemandem der Farbenblind ist zu erklären, das er wohl dumm sei, weil er keine Farben sehen kann.

Es gab hier im Forum übrigens erst die letzten Tage einen Thread zum Thema "was ein 144Hz-Monitor überhaupt bringt". Und da gings "nur" um 144Hz und es haben sich sogar ein paar Leute gefunden, die nicht stur dem Paradigma "mehr muss besser sein" gefolgt sind, sondern sich "geoutet" haben, das sie einfach keinen wesentlichen Unterschied zwischen 60Hz und 144Hz erkennen können.

Ich kenne übrigens auch persönlich Menschen, die deutlich überdurchschnittlich Intelligent sind. Nachgewiesen. Und von dem was die so erzählen und begreifen sind sie das auch aus meiner Sicht. Ironischerweise sind die meisten davon aber zu "dumm" zu verstehen, das das nicht bei jedem so ist und sie verzweifeln regelmäßig daran, das andere einfach nicht verstehen, was sie sagen, weil sie es für selbstverständlich halten, das man das doch verstehen muss. :ROFLMAO:
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht beim Unterschied zwischen 240Hz und 500Hz nicht vorrangig um Reaktionszeit bzw. in diesem Fall Inputlag, sondern darum, wie flüssig das Bild ist. Darum geht es auch im Artikel. Aber danke für die langweiligste Geschichte aller Zeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht da nicht vorrangig um Reaktionszeut, sondern darum, wie flüssig das Bild ist. Darum geht es auch im Artikel. Aber danke für die langweiligste Geschichte aller Zeiten.
Es geht um Lag. Also die Verzögerung zwischen Eindruck und Reaktion. Insgesamt. Das beinhaltet sowohl den technischen Lag, aber auch die Reaktionsgeschwindigkeit eines Menschen.

Wenn ein Bild "flüssiger" ist, dann ist der einzige Sinn davon das du einen konrekten Frame früher wahrnimmst und deswegen genau um die Zeit wo du ihn früher siehst, schneller reagieren kannst. Unter der Annahme das deine Reaktionszeit konstant wäre (was sie aber nicht ist).
Oder was genau meinst du das der Vorteil eines "flüssigeren" Bildes ist?

Du hast also weder den Artikel gelesen, noch die Antworten die schon geschrieben wurden? Oder beides einfach nur nicht verstanden? Vielleicht hatte der Artikel und die Antworten zu wenig FPS für dich?
Und du behauptest einen "enormen" Unterschied zwischen 240fps/Hz und 500fps/Hz sehen zu können? Lern erstmal lesen und verstehen.
 
Bewege die Maus auf dem Desktop bei 240Hz und dann bei 500Hz. Wenn du dann keinen Unterschied siehst, bist du wahrscheinlich blind. Und ja: Wenn dein Spiel „smooth“ läuft, ist das ein Vorteil. Mal unabhängig von anderen Variablen. Und ja: 7ms weniger Inputlag können einen Unterschied machen. Kann halt unter Umständen K oder D bedeuten. Im Profibereich natürlich relevanter als im Amateurbereich. Aber du hast offensichtlich noch nie halbwegs ernsthaft einen Competitive-Shooter gespielt. Deswegen beende ich die „Diskussion“ jetzt. Es ist wie mit einem Blinden über Farben zu sprechen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh