[Sammelthread] Elektroautos

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@MadCat69
Willkommen im Club, wenn du kurz die DSL Verbindung trennst und neu aufbaust gehen die Videos direkt wieder (neue IP Adresse).

Muss das 1-2 Mal die Woche machen.
Die Fritzbox hat sogar einen Butten dafür im Webinterface, dauert so ca. 10 Sekunden.

Edit:
Sorry fürs Off topic
 
Was? Du bist mir 22 Jahre alten Reifen rumgefahren? Wolltest du jemanden umbringen? o_O
NÖ! Wie kommst du da drauf ?

Eines Tages habe ich gehört, das MICHELIN die BESTE Gummimischung hat - was sich ja auch bestätigt hat, da sie so lange gehalten haben

Auf dem Mii electric habe ich Falken AllSeasens mal drauf geben lassen - musste heute Reifendruck anpassen, weil eine Lampe anging. Mal sehen, wie lange die halten :sneaky:
 
Der go-e Charger hängt, die erste Ladung ist vollbracht. Cloud über Sim geht ebenso, App ist übersichtlich und nächste Woche nochmal in Ruhe was in Home Assistent basteln. Positiv, man braucht keinen weiteren Account. :fresse:
 
@toscdesign
Mach dir nichts draus, ich habs genauso verstanden. Bzw. tu es immer noch, denn seine Antwort bestätigt unsere Interpretation nach meinem Verständnis. 🤷‍♂️
 
Ich denke er ist einfach immer bei dem Reifen geblieben. Aber gut. Hatte es auch am Anfang falsch verstanden.
 
Vor allem wo Michelin erst ab 2015 deren ersten Ganzjahresreifen produziert hat, vorgestellt (Zitat von deren Webseite): „der erste Sommerreifen mit Winterzulassung“. Ich finde auch keine Quelle, die sagt, Michelin hätte vorher schon mal GJR hergestellt.
 
Jup, der CrossClimate als erster Michelin GJR kam während meiner Ausbildungszeit (13-16) auf den Markt, kommt also hin. Vorher hatte Goodyear mit dem Vector4Seasons und dessen Vorgängern diesen Markt quasi für sich allein.
 
Hier waren doch ein paar auf der Suche nach einem spaßigen, eher kleinen, Elektroauto.
 
Den Rimac würde ich gerne mal gegen den BYD U9 sehen

 
Der Rimac Nevera R ist das zweitschnellste Auto 0-400-0 und laut Mate limitieren nur die Bremsen und Reifen auf dem Nürburgring bei Dauerfahrt.

Da braucht BYD noch etwas, wobei natürlich auch der Preis ein ganz anderer ist.
 
BYD ist da wohl schon lang dran vorbei, ist aber auch viel stärker.

Interessant aber auch das Fahrwerkt das Springen und auf drei Rädern fahren kann.
 
@P4LL3R ist das der, den du hier am Dienstag gezeigt hast?
Oder hab ich da was ganz anderes gesehen?
IMG_20250911_150313.jpg


 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte das Auto von Barbie und Ken sein.
 
Vorher hatte Goodyear mit dem Vector4Seasons und dessen Vorgängern diesen Markt quasi für sich allein.
Goodyear ist quasi der älteste Anbieter für Ganzjahresreifen auf dem deutschen Markt
Die haben damals exklusiv für die Bundespost einen ihren ersten Ganzjahresreifen für Europa entwickelt.
Das war zu einer Zeit als 95% der Autos hier im Winter nicht mal mit Winterreifen gefahren sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor allem wo Michelin erst ab 2015 deren ersten Ganzjahresreifen produziert hat
Das kann nicht stimmen - bzw. M+S Reifen. Die waren ab Werk drauf und ich bin Sommer wie Winter damit gefahren.

Ich weiß doch was ich da drauf hatte! Die 4mm waren halt schon an der Grenze
 
2015 stimmt:
 
Ich werde da mal noch in meinen Unterlagen kramen - weil die alten M+S Reifen sind ja seit 2024 verboten
 
weil die alten M+S Reifen sind ja seit 2024 verboten
Verboten klingt ein bissel hart, denn das waren nicht unbedingt für den Winter geeignete Reifen.
M+S kann jeder auf seinen Reifen schreiben, selbst auf ein en reinen Sommerrreifen, da hier keinerlei Vorgaben gelten.
Das "neue" Alpine Symbol ist schon über 20 Jahre alt, aber es hat auch vorgaben, was einen Reifen wintertauglich macht.

M+S wurde gerne von Billigherstellern auf jeden Reifen gepackt um diesen besser verkauft zu bekommen.
 
Hab mir heute den Elroq RS angesehen. Der würde auch passen. Ich denke das wird eine Probefahrt.
 
den finde ich auch gerade sehr interessant.

hier in der gegend den elroq erst einmal auf der strasse gesehen.
 
Eben den id7 Probe gefahren. Schon ein tolles Auto. Die (neuen) Massage sitze sind auch echt top. Kein Vergleich zu denen im octavia nx.
Leistung ist aber schon dürftig. Werden die so schnell gedrosselt? Die 286ps schieben nämlich doch deutlich schlechter als die 200ps im octavia nx.

Platz würde ich ähnlich schätzen. Kofferraum etwas tiefer aber schmäler.
Bedienung ist ok. Das AR Display fand ich noch sehr störend. Wegen der starken Blickwinkel Abhängigkeit. Hat man den Kopf nicht mittig wird jeweils der Rand dunkel. Und nur auf einem Auge. Mein Hirn hat mir da einen Fremdkörper oder sowas ins Auge dann projeziert :fresse:
 
Warst du verleiht im Eco-Mode? Dann geht’s schon merklich langsamer voran.
 
Leistung ist aber schon dürftig. Werden die so schnell gedrosselt? Die 286ps schieben nämlich doch deutlich schlechter als die 200ps im octavia nx.
0-100 ist beides quasi gleich, danach dürfte der Octavia etwas besser anziehen.
Der ID7 ist halt zu 100% auf Effizienz getrimmt.
 
Tatsächlich wars wahrscheinlich auch der eco Modus.
Frau war jedenfalls am Ende doch überzeugt (ihr geht es aber quqsi null um Leistung).
Bestellt wird wahrscheinlich der id7 gtx mit Komfort Paket (leider Pflicht wegen Navi) und der Anhängerlupplung. 10€ hab ich noch frei. 9€ ca kostet die Wärmepumpe. Mal schauen ob ich evtl noch was raus handeln kann, das Interieur Paket wäre noch super.
200€ maximal drin bei uns
 

Anhänge

  • IMG_20250913_131802.jpg
    IMG_20250913_131802.jpg
    36,9 KB · Aufrufe: 52
Is total undurchsichtig und kompliziert...
Normal ja 0,25% vom Listenpreis. Bei uns gibt's noch den eigenanteil. Siehe Bild oben. Der Geldwerte Vorteil ist 0... Eigenanteil (zu bezahlen in netto) max 200€. So kann man uns "klein" halten bei Autos mit gutem leasingfaktor (beim jetzige nx5 war ja auch so dass der eigenanteil unverhältnismäßig hoch war, so dass es nicht mal mehr für die Kamera hinten gereicht hat)... Oder eben e Autos.

Manchmal machen die Fehler. Zb kostet der id7 pro mit dem kleinen Akku mehr bei ähnlicher Ausstattung (der gtx ist ja schon sehr gut ausgestattet)

Oder noch besser war ja der Deal vor 6 Jahren.
Damals gab's zb den astra k mit 150ps Diesel für 150€ eigenanteil und 200€ zu versteuern dem geldwerten Vorteil.
Den atsra k mit dem 200ps Benziner für 50€ eigenanteil und 200€ zu versteuerndem geldwerten Vorteil.
So war der 50ps stärkere Benziner 100€ günstiger... Und für die fleet... 10l super statt 5l Diesel auf 100km :fresse:
 
den finde ich auch gerade sehr interessant.

hier in der gegend den elroq erst einmal auf der strasse gesehen.
Von Innen besser als alle seine Cousins, vor allem hat er richtige Knöpfe am Lenkrad.
Scheint aber gut zu gehen, 6 Monate Lieferzeit.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh