ASUS GeForce RTX 5080 Noctua Edition: 120-mm-Lüfter sollen Blackwell ultra leise machen

Aber ich meine für den Aufpreis hätte ich mir ein eigenes Design gewünscht oder bisl andere Komponenten um neben dem Lüfter auch so ein Alleinstellungsmerkmal zu haben
Sie hat ein anderes Design bzw ein Alleinstellungsmerkmal. Sogar fast besser als das des Astral Kühlers. Also die geben sich da schon Mühe, so ist es nicht.


Bringt halt alles nichts wenn die Spulen ein Konzert geben.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Kühler ist anders, die Platine scheint nach den Bildern von TPU aber nur ne TUF Platine zu sein, ich glaube das ist das auf das @Ero Sennin raus will.
 
Der Kühler ist anders, die Platine scheint nach den Bildern von TPU aber nur ne TUF Platine zu sein, ich glaube das ist das auf das @Ero Sennin raus will.
Warum sollten sie die Platine bei einer Noctua Edition verändern?

Ok dann habe ich ihn evtl missverstanden, allerdings kann ich diese Erwartungshaltung dann nicht verstehen.
 
Immerhin hat ASUS den richtigen Weg gewählt, 120mm Lüfter zu verwenden. Das es immer nur bei Sondereditionen bleibt, ist mir allerdings Schleierhaft und dass nicht andere Hersteller langsam auf die Idee kommen, normale Gehäuselüfter endlich auf Grafikkarten zu setzen.
Ich möchte mich aber nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, sonst habe ich in Zukunft ja keine Arbeit für mein GHETTO-MOD Projekt mehr.
Übrigens, zwei Lüfter wären für eine 5080 völlig ausreichend gewesen.
Für den Aufpreis jedenfalls ist die Karte zu Teuer. Das sind 3 Noctua Lüfter und etwas Kupfer und Aluminium keine 400€ wert.
 
Ja das war mein Gedanke.

Klar sind Kühler und Lüfter top, da Zahl ich auch gerne mit den anderen Sachen 100 oder 150€ Aufpreis für, aber wenn ich dann immernoch spulenfiepen haben kann, ist das für mich, nicht den hier veranschlagten Aufpreis wert. Dann will ich ne rundum sorglos Karte.


Oder eben direkt zu Release die noctua Edition, die könnten den Kühler doch sicher fast 1:1 für die super verwenden.
 
Ich hab Freitag eine für 1319.- CHF (rund 1416.-€) bestellt, Samstag bekommen. Ersetzte die 6950 XT Liquid Devil. Das heisst, meine Custom WaKü dient nun nur noch lediglich dem 5800X3D, den freut das natürlich höhö. Nötig war das eigentlich nicht, aber ich hatte Bock drauf und will zu Weihnachten sowieso noch auf AM5 switchen, alles alte geht dann an die Freundin.
Warum aber hab ich dann diese Karte gekauft..? Weil ich GLAUBE, dass diese verhältnismässig einen besseren Wiederverkaufswert haben wird als andere, eben weil beste Luftkühlung und leise. Und halt Noctua :)

Zur ASUS GeForce RTX 5080 Noctua OC Edition kann ich nur sagen, MEGA GEIL.
Getestet habe ich diverse Games (KDC2, BL4, BF6, FS 2024, POE2, DL The Beast gesten den ganzen Tag gezockt), rennt alles wie sau und die Karte läuft wirklich sensationell kühl.
Nach vielen vielen Stunden kommt sie mal bei 70-72°C an, der Airflow ist aber momentan alles andere als optimiert (noch den 2. Radiator in der Front), also da geht noch was, hatte keine Lust auf die grosse Wasserwirtschaft am Samstag, Graka "trocken" rausbekommen hat mir gereicht.

Spulenfiepen habe ich bisher nicht einmal wahr genommen, auch nicht in 3DMark, wo ich hingegen die 6950XT IMMER förmlich schreien gehört habe, also ich kenne die Geräuschkulisse mit Spulenfiepen durchaus.
Werde gelegentlich schauen, dass ich Doom The Dark Ages und Gears of War teste, hab ich beides nicht, aber ist in der CH recht einfach und ohne Folgen zu Testzwecken "kurzfristig zu beschaffen" ;)
Bin gespannt ob ich dann auch was höre.

Das gesamte System ist in Summe leiser und kühler geworden, von der Graka höre ich rein gar nichts, besser geht mit Luft mMn nicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh