Neuer Office-Rechner (Win11)

Ich würde aber nicht das billigste Board kaufen... da kann man kaum was anschließen und später ärgert man sich nur. Außerdem bietet so ein Teil kaum Ausstattung. Es sei denn, man will das unbedingt so.

Wenn es AM4 werden sollte und es µATX nicht unbedingt sein muss, dann würde ich eher zum MSI MPG B550 Gaming Plus greifen (das BIOS und Treiber sind von Mai 25). µATX gibt es ab 80€, da kann man sich was raussuchen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde aber nicht das billigste Board kaufen... da kann man kaum was anschließen und später ärgert man sich nur. Außerdem bietet so ein Teil kaum Ausstattung. Es sei denn, man will das unbedingt so.
Es ist ein Office-Rechner für seine Eltern, die nur Word und Excel verwenden.
 
ja schon, kann man ja auch so machen... ich würde es aber nicht so empfehlen - später ärgert man sich vllt.
 
@sonny2, zu deinem netten Beitrag sage ich mal nichts....
einfach ignorieren.

Würde auch lieber einen normalen Rechner bauen und da kannste dann immerhin einzelne Komponenten bei bedarf auch mal leicht tauschen.
Die BF6 dreingabe kann man machen.
Aber reintheoretisch würde auch ein einfacher Core i3 reichen für ne Office Kiste. Da gilt halt nicht die Aktion, aber wieso sollen deine Eltern mehr zahlen damit du was geschenkt bekommst?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh