[Kaufberatung] Aufrüstung, um der RX 6950 XT Herr zu werden

Sepp vom woid

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.09.2006
Beiträge
1.520
Guten Abend,

nachdem ich mir für meinen PC eine neue Grafikkarte gekauft habe (RX 6950 XT) und diese jetzt die meiste Zeit im CPU Limit läuft, komme ich nicht drum rum, den Prozessor entsprechend auch aufzurüsten.
Mein aktuelles System:
  • Xeon E3 1230 V2 @3.5 Ghz
  • Asrock B75 Pro3
  • 16 GB DDR3
  • Corsair AX 1200W Netzteil
  • Crucial MX500 2TB Ssd

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, welche Games zb?
Battlefield 1 bzw. das kommende Battlefield 6, Hell Let Loose, Assetto Corsa, Rust

2. Soll der PC auch für Bild-/Musik-/Videobearbeitung genutzt werden? Als Hobby oder Profi? Welche Software?
Nein

3. Auflösung deiner Monitore? Wieviele Monitore? Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
2x Full HD, 144 Hz, kein G-Sync/FreeSync

4. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Option zu Overclocking, dass man für die Zukunft noch ein bisschen Luft nach oben hat in Bezug auf Performance. PCI-E 5.0 für die Zukunft interessant?

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
  • Corsair AX 1200W Netzteil
  • Fractal Design Arc Midi R2
  • RX 6950 XT

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
600€ max, Komponenten können gerne auch gebraucht sein

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Die nächsten Monate

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Selber

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein

Mein aktueller Vorschlag wäre folgender:
Geizhals Wunschliste

Vielen Dank schon mal vorab für eure Hilfe :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Deine Liste kann man so kaufen.
Würde aber trotzdem einen Kühler wie z. B. den Thermalright Peerless Assassin 120 SE nehmen.
Dein Netzteil ist fast 15 Jahre alt.
Würde ich tauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Preis, wo heute 5700x liegt, warum nicht das alte AM4 System?
Du hast eine alte GK gebraucht gekauft. Dein restliches System ist uralt. Im Geld schwimmst du nicht gerade. Wie kamst du auf ein 1,2 kW NT? Warum die teure 7800X3D CPU? Die ist 3 Mal teurer als die 5700x.
 
Im Geld schwimmst du nicht gerade.
Er hat +-600€.
Warum sollte er sich jetzt kein aktuelles AM5 Bundle holen für genau diese 600€, sondern deiner Meinung nach ein AM4 Bundle?
Ergibt genau 0 Sinn.
Seine 6950 XT ist noch immer sehr potent und für 1080p ist eine aktuelle X3D CPU deutlich besser geeignet als ein alter AM4 non-X3D.
 
Also ich hab mir jetzt bei Kleinanzeigen für 240€ nen 7800 X3D sowie für 70€ 32 GB DDR 6000 CL30 gebraucht gekauft. Dazu neu für 150€ das Asrock B850 Mainboard und für 35€ den Thermalright CPU Kühler.
Macht summa summarum 495€.
Time Spy liefert folgende Werte:
1755978351662.png

Und BF 1 kann jetzt durchgehend mit meinem 120 FPS Limit spielen. Mit dem Xeon waren es immer zwischen 30 und 70 FPS.
Jetzt bin ich mit der Leistung meines Rechners soweit zufrieden. Nochmals danke an alle (y)
 
Zuletzt bearbeitet:
Pragmatisch, praktisch, gut. Alles richtig gemacht. Saubere Lösung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh