Probleme mit Noctua A14 + A12 G2-Lüfter

Ithafeer

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.10.2006
Beiträge
404
Hallo Luxxer,

Ich habe seit ein Paar Tagen einen A14x25 G2 und einen A12x25 G2-Lüfter als ausblasende Gehäuselüfter (Push) in meinem Meshify 3 Gehäuse in Betrieb.

Angeschlossen sind sie beide an 4-Pol Anschlüssen auf dem Asrock B550 Extreme 4 Mainboard und gesteuert werden sie über die FanControl Software.

Ich habe folgendes Problem:

Beide Lüfter starten erst bei 26,5% PWM bei einer Minimaldrehzahl von ca 780 rpm (A14) bzw. 710 rpm (A12). Darunter stehen die Lüfter und geben einen komischen Ton von sich (eine Art "brrrrrrrr").

Dazu kommt, dass sie beide schon früh ihre Maximaldrehzahl erreichen: Der A14 bei ab 60% PWM (1500 rpm) und der A12 bei 75% PWM (1800 rpm). Von dort an gibt es keine Steierung mehr bis 100%.

Das finde ich jetzt etwas komisch. Sowohl hier (https://hwbusters.com/cooling/noctua-nf-a14x25-g2-pwm-fan-review/5/) und hier (https://www.hwcooling.net/en/noctua-nf-a14x25-g2-pwm-finally-a-first-class-140mm-fan-review/13/) wird für den A14 eine Minimaldrehzahl von ca 300 rpm beschrieben. Und hier ca. 360 rpm für den A12 (https://www.hwcooling.net/en/noctua-nf-a12x25-g2-pwm-the-king-is-dead-long-live-the-king-review/13/).

Wo liegt bei mir der Fehler? Habe ich zwei defekte Lüfter? Oder sendet mein Mainboard kein korrektes PWM-Signal?

Gegen zweiteres spricht, dass meine älteren A14-Lüfter der 1. Generation (meiner Meinung nach) korrekt gesteuert werden und etwa bei 350 rpm starten und auch ihre Drehzahl kontinuierlich steigern.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kann nur an Board oder Software liegen. Mal versucht die Lüfter direkt im BIOS einzustellen?
 
Steht die Lüftersteuerung im Bios für den betreffenden Anschluss auf PWM oder DC-control?
 
PWM ist PWM aber kann ne völlig andere Frequenz haben...
 
Würde mal im BIOS eine Lüfterkurve erstellen, zuerst mal als PWM und wenn das Anlaufen immer noch bei 780U/Min passiert diese auf DC umstellen.
Hab selber nur die Gen1 (3x NF-A14) am Radiator verbaut, diese laufen problemlos mit 450U/Min. Weniger hab ich noch nie versucht, aktuelle Mindestdrehzahleinstellung ist ~600U/Min für die Arctic P140 Intake und 550U/Min für die Noctuas als Outtake. Fan Stop will ich nicht wegen 4090 / SSD / RAM Kühlung. Es sollte sicher immer ein wenig Luft durchs Gehäuse bewegen.
 
Hab NF-A14 G1 und G2 da.
Läuft so im Idle und da ist noch Spielraum nach unten!
NF-A14 G2.JPG
 
Fans sind im Bios auf PWM gestellt und auch im Bios geht unter 25% PWM nix
 
Nur kurz an den NF-A14 G2 im Bios getestet:
-unter einem bestimmten PWM Wert scheinen die Lüfter automatisch auf ~300 U/min zu laufen.
-Lüfterstopp bei 0% PWM möglich
 

Anhänge

  • NF A14 G2.jpg
    NF A14 G2.jpg
    226,5 KB · Aufrufe: 7
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh