[Sammelthread] Automobile

Der Tourneo ist ein umgelabelter Caddy und der Bus ein umgelabelter Transit

Tourneo und Transit ist die Unterscheidung zwischen Personen- und Werkstattwagen. Ob Bus oder Hochdachkombi macht der Zusatz Custom oder Connect.
Caddy = Tourneo/Transit Connect
Bus = Tourneo/Transit Custom
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Egal, VW verkauft jedenfalls Ford Fahrzeuge zu einem teureren Preis.
Der Tenor der Tester (soweit ich das mitbekommen habe) war immer "Kauft einfach direkt den Ford"
 
Wusste ich bisher nicht.
Aber was macht VAG überhaupt noch gut?
Kommt ja einem fast so vor als hocken da Manager drin, die den Laden endgültig an die Wand fahren wollen.
 
Wobei das in dem Kontext gar nicht stimmt:
Ford "Pro" für die Nutzfahrzeuge ist im Ford Konzern die goldene Gans. Das läuft richtig gut.
 
Zählt dazu auch die neue Ford Sattelzugmaschine?
Die sehe ich letzter Zeit auch recht häufig auf den Autobahnen.

(Hätte selbst nachgeschaut, aber die Ford Pro Seite lädt gerade nicht)
 
Der F-Max? Der ist preislich so gut dabei, da wundert man sich, dass man den nicht noch häufiger sieht. Soll auch wirklich brauchbar sein, insofern läufts in dem Bereich gar nicht so schlecht. Pkw ist natürlich was anderes, aber wen wunderts mit den ganzen Elektro-SUV.

Der "Capri" ist unterdrunter ein ID4, aber Hauptsache das eigentlich mal sportliche Modell Capri dafür verbrannt.
 
Der Buzz als Nutzfahrzeug ist aber wahrscheinlich schon noch VW? Stand hier die Tage 2 Straßen weiter, weißer Bus mit schwarzen Türscharnieren ist schon auch sehr spannend :fresse:
 
Der F-Max? Der ist preislich so gut dabei, da wundert man sich, dass man den nicht noch häufiger sieht. Soll auch wirklich brauchbar sein, insofern läufts in dem Bereich gar nicht so schlecht.
Ja genau den meine ich. Habe auch gehört, das der Motor für seine Leistung überraschend sparsam sein soll. Scheint ein recht solides Fahrzeug zu sein.

Der "Capri" ist unterdrunter ein ID4, aber Hauptsache das eigentlich mal sportliche Modell Capri dafür verbrannt.
Der neue Capri ist für mich auch kein Capri!
Ich war zwar damals nicht auf der Welt, aber der originale Capri ist das tausend mal schönere Fahrzeug 👍
 
Der Buzz als Nutzfahrzeug ist aber wahrscheinlich schon noch VW? Stand hier die Tage 2 Straßen weiter, weißer Bus mit schwarzen Türscharnieren ist schon auch sehr spannend :fresse:
Der Buzz basiert auch auf dem VW MEB wie die anderen ID Modelle.
Der MEB war von Anfang an auch gedacht an andere Hersteller "lizenziert" zu werden. Ford hat das gemacht und baut da jetzt den Explorer und den Capri drauf.

Beim VW "Verbrenner-Bus" gibt es ja jetzt zwei Versionen:
Zum einen den VW Multivan als "Familien-Bus" auf MQB, sprich Golf, Passat, Octavia, ... Basis.
und den VW T7 als Nutzfahrzeug der sich die Basis mit eben dem Ford Transit Custom teilt.

Hat mit den CO2 Flottengrenzwerten zu tun... Auf MQB Basis konnte VW recht easy den Multivan auch als Mild-Hybrid und Plug-In ins Programm nehmen.
 
Die dürfen jetzt sofort die gesamte Summe von der Steuer absetzen als wie früher auf 5 Jahre verteilt.
Ich dachte so eine Superabschreibung ist hier auch geplant? Also zwar nicht 100% im ersten Jahr aber schon nen guten Batzen, dachte das wäre schon verabschiedet worden. Frage mich allerdings ob das hier so relevant ist, kaufen die Spediteure die Kisten denn wirklich, wird da nicht geleased?
 
Ich denke auch, dass fast alles geleast wird.

Speditionen 70-80% leasing
Baugewerbe 50% leasing
Handwerk eher Kauf
 
Was hier in letzter Zeit für ein Dünnpfiff von so manchen verzapft wird ist schon abenteuerlich. Jesus Christus im Himmel.

Luxxer Autofred ein Treffpunkt der KFZ Techelite :fresse:



Der Buzz basiert auch auf dem VW MEB wie die anderen ID Modelle.
Der MEB war von Anfang an auch gedacht an andere Hersteller "lizenziert" zu werden. Ford hat das gemacht und baut da jetzt den Explorer und den Capri drauf.

Beim VW "Verbrenner-Bus" gibt es ja jetzt zwei Versionen:
Zum einen den VW Multivan als "Familien-Bus" auf MQB, sprich Golf, Passat, Octavia, ... Basis.
und den VW T7 als Nutzfahrzeug der sich die Basis mit eben dem Ford Transit Custom teilt.

Hat mit den CO2 Flottengrenzwerten zu tun... Auf MQB Basis konnte VW recht easy den Multivan auch als Mild-Hybrid und Plug-In ins Programm nehmen.
Mal Pauschal ne Frage woher imho diese Meinung kommt, das MQB "Golf" Basis ist?

Jeder Autohersteller benennt seine Basis auf derer er seine Fahrzeuge herstellt nach seinen Vorstellungen.

Früher gab es bei VW z.b. mehrere Plattformen die die komplette Modellpalette abdecken musste.

Beispiel:

Golf II = PQ32/A2 P= Plattform Q= Quer eingebauter Motor 3= Klasse (In dem Fall Kompaktklasse) und die 2= Modellgeneration Typ 19E
Passat 32B = PL42/A1 P= Plattform L= Längs eingebauter Motor 4= Klasse (in dem Fall Mittelklasse) und die 2 steht auch hier wieder die Modellgeneration 32b

Das wurde dann sogar wieder zusammengeschrumpft, Passat 35i/B4 war dann auch PQ43/44.

Das ganze hat aber halt den Nachteil, das man sehr viele unterschiedliche Bauteile/Gruppen hat die die Kosten treiben.

Es gibt bei der Kernmarke nur noch den Modularen Querbaukasten. Das spart einfach massiv Kosten. Und am Ende kannst du damit trotzdem beinahe jedes Segmant bedienenn, der MEB is der elektrifizierte Gegenpart dazu

Im Konzern dazu kommen noch MSB, MLB, PPC und eben PPE

Also zu Sagen das die "Familien Bus" aufm Golf bassiert ist einfach nur Käse, denn wenns nur ums Labern geht, dann sag das er aufm Polo bassiert, dend er ist auch MQB.

BTW mal so qla Quizfrage, Auf welcher Plattform basiert der Corrado?
 
Außerdem wird der MQB Multivan als 7 geführt, bei VW, so unsinnig das eigentlich ist.
Der Transit/VW Transporter ist eigentlich gar kein T, aber irgendwie auch T8, wie auch immer man es zählen möchte.
 
Wo hab ich denn gesagt dass es irgendwie ne „Golf Basis“ sei?
Wenn man Kommas lesen kann, steht da einfach, dass alle auf der Basis MQB stehen.
Aber um es ganz deutlich zu machen
MQB, sprich wie auch Golf, Passat, Octavia, ... Basis.

Es ging doch sowieso auch einfach nur darum, dass es jetzt zwei technisch doch recht stark unterschiedliche „VW Busse“ gibt (plus den Buzz).
Was da nun besser oder billiger oder irgendwas ist war gar kein Thema :-)
 
@Dampfkanes
War ne deutsche Ausführung, hat orange geblinkt. Deshalb macht das ja so wenig Sinn, das so zu lösen :confused:
Interessant. Vielleicht ne Vorgabe von der Zulassung.
An der Front ists ja recht üblich, dass beim Blinken das Tagfahrlicht auf der blinkenden Seite ausgeht. Wobei ich da selbst einfach davon ausgehe, dass damit die Sichtbarkeit des Blinkers verbesser werden soll.
Eventuell ists der selbe Grund am Heck bei dem von Dir beobachteten Fahrzeug?
 
Vielleicht ne Vorgabe von der Zulassung.
An der Front ists ja recht üblich, dass beim Blinken das Tagfahrlicht auf der blinkenden Seite ausgeht.
Das wird gemacht um Kosten zu sparen, so kann man sich ein Element einsparen.
Es gibt Fahrzeuge da bleibt das Tragfahrlicht an trotz, eingeschaltetem Blinker.

Wobei ich da selbst einfach davon ausgehe, dass damit die Sichtbarkeit des Blinkers verbesser werden soll.
Eventuell ists der selbe Grund am Heck bei dem von Dir beobachteten Fahrzeug?
Der Blinker war sehr gut sichtbar trotz rotem Licht. Wenn ich mich richtig erinnere hat dann genau das Feld orange geblinkt was vorher rot geleuchtet hatte.

Das ist eine reine Design Entscheidung. Man wollte eben mal wieder "was anders machen", damit man was anders gemacht hat.

Leider ist dabei ein maximal irritierendes Lichtbild entstanden.
 
BTW mal so qla Quizfrage, Auf welcher Plattform basiert der Corrado?
Teilt der sich nicht die Plattform mit Golf 2 oder 3? Passat 35i ist sehr ähnlich zum Golf 3, hat aber teils Abweichungen…

Und noch ein kleiner VW Rant:
Habe versucht für einen Golf 6 einen Bremskraftverstärker zu finden. Im Zubehör keine Chance. Gibt’s nur von ATE und der ist nicht lieferbar. Geil! Original VW liegt bei >400€ und lieferbarkeit fraglich.
 
Der original VW kommt wahrscheinlich auch von ATE.

Unterschied des ATE zum VW wird sein, abgeschliffenes VW Logo 😆
 
Kann jemand mal nen guten ETK für VW Ersatzteile geben bei dem man idealerweise auch Grafiken der Teile hat sodass man sieht was wo sitzt (statt nur ne Tabelle von Teilen)?
 
Das von 7zap ist ziemlich pain in the ass zu nutzen.

Kann nur sagen das es mega der Schmerz ist ETKA auf dem eigenen PC zu installieren. Hat mich einige Stunden gekostet.

@Geforce3M3 Wenn du was brauchst schreib mir gerne ne PM dann guck ich mal rein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh