Super-Refresh: Neue RTX-50-Karten sollen doch schon 2025 erscheinen

Wenn es zu Weihnachten kommt, dann gibt es erstmal ein Scalperfest bis Jan.26, dann kommt wieder chin. Neujahrsfest und bis März tröpfeln die Angebote rein. Ich bin eher skeptisch wegen einer guten Verfügbarkeit von Beginn an.
Das wäre aber ganz schlecht, und ich denke damit würde Nvida wieder einen beachtlichen Teil seiner potentiellen Kunden vergraueln.

Denn so spät kaufen auf der Nordhalbkugel nur noch Gaming-Enthusiasten die wirklich das ganze Jahr über viel zocken. Gelegenheitsspieler die im Sommer von Mai bis September lieber Reisen unternehmen, an den Badesee und Volksfest gehen kaufen so spät einfach keine Grafikkarte mehr. Sondern dann kauft man was da ist (also entweder Altmodelle, Gebrauchtkarten oder AMD Radeon) oder garnichts und verschiebt es auch Oktober.

Ich denke idealer Zeitpunkt für die Markteinführung wäre immer Oktober, dann könnte man:

- im Oktober und November die Gaming-Enthusiasten bedienen die immer Alles als Erste haben wollen egal was es kostet
- im Dezember das Weihnachtsgeschäft auch noch zu relativ hohen Preisen mitnehmen
- Anfang Januar noch Spätkäufer für das Orthodoxe Weihnachten, Leute die Bargeld oder Gutscheine bekommen haben und einlösen wollen, und Leute die von der CES getriggert wurden mitnehmen
- ab Ende Januar oder spätestens Februar die Gelegentheitsspieler mitnehmen

Die 9070 wirkt wie ein P/L Wunder weil NVIDIA so teuer ist. Die 5070 Ti fing auch bei 1 K an.

Die Radeon RX 9070 würde ich jetzt auch nicht als P/L Wunder sehen.

Denn im Trio RX 9070, RX 9070 XT und RTX 5070 Ti, ist die RTX 5070 Ti schon in den allermeisten Fällen die stärkste Karte. Selbst die RX 9070 XT ist in den allermeisten Fällen ein (kleines) Stückchen drunter. Und die RX 9070 ohne XT ist nochmals ein Stückchen drunter.

Und wenn man sich jetzt die aktuellen Preise anschieht:

RTX 5070 Ti für 800€
RX 9070 XT für 690€ (86,25% Preis für ca. 90% Leistung, P/L Faktor ca. 104%)
RX 9070 für 610€ (76,25% Preis für ca. 80% Leistung, P/L Faktor ca. 105%)

Da würde ich sagen ist das P/L Verhältnis fast identisch, die aktuellen Radeons sind die nur minimalst günstiger.

Intressanter wird es höchstens wenn man noch ein bisschen weiter runter geht, zu:

RTX 5070 für 530€ (66,25% Preis für ca. 67% Leistung, P/L Faktor ca. 101%)
RX 7800 XT für 510€ (63,75% Preis für ca. 75% Leistung, P/L Faktor ca. 118%)
RX 7700 XT für 380€ (47,5% Preis für ca. 65% Leistung, P/L Faktor ca. 137%)

Sehe da eher die AMD "Altmodelle" als klare P/L Sieger, und da ist eben der Unterschied das bei AMD die Altmodelle zu günstigen Preisen abverkauft werden, während es bei Nvidia die "Altmodelle" ausverkauft und selbst gebraucht noch völlig überteuert sind.

Da verlangt z.B. ein Händler ernsthaft für eine RTX 4070 Ti 12GB (also nichtmal Ti Super 16GB) satte 799€ ( https://www.ebay.de/itm/167399258881 ) während man eine RTX 5070 Ti 16GB auch für 799,99€ ( https://x-kom.de/001327400-kfa2-gef...parison&utm_medium=cpc&utm_source=geizhals.de ) bekommt.

Das ist eigentlich der einzige Punkt wegen dem ich bei AMD ein besseres P/L Verhältnis sehe. Aber bei den aktuellen Modellen ist der Abstand minimal.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das wäre aber ganz schlecht, und ich denke damit würde Nvida wieder einen beachtlichen Teil seiner potentiellen Kunden vergraueln.
Nvidia und Partner hatten schon öfters gezeigt und bewiesen das künstliche Verknappung mehr Gewinn mitbringt. So wird es hier auch ablaufen. Häppchenweise das man Preis hochtreibt. Und es finden sich genügend Leute die sich wiedermal melken lassen. Ist aber nicht schlimm da es bei 60×× Release wieder passiert. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will kein Super-Refresh sondern verdammt nochmal die RTX6000er :motz:
 
Dann wären wir aber wahrscheinlich gleich wieder bei 680€ für eine RTX 6070 statt jetzt 530€ (und vielleicht bis Oktober oder November 480€) für die RTX 5070.

Und was man zur Rubin Architektur so hört ist eher Speicherdurchsatz mit HBM4 und INT8 / FP8 Leistung für AI. Ich fürchte fast das fürs Gaming die RTX 6000 Serie auch kaum besser wird.
 
Würde mich ja kaputt lachen wenn die 6080 immer noch nicht schneller wäre als die 4090.
 
Würde mich ja kaputt lachen wenn die 6080 immer noch nicht schneller wäre als die 4090.

Das würde ja gleichzeitig bedeuten, dass die 6080 nicht schneller wäre als die 5080 und ist sehr unwahrscheinlich.
 
Die 5080 ist langsamer als ne 4090. Also ist es nicht gerade unwahrscheinlich, dass die 6080 auch weiterhin langsamer als 4090 ist.
 
gibts doch quasi mit der Pro 6000 Blackwell.
Die brauch aber den Studio Treiber is zum zocken eher nix.
Ich finde das allgemein etwas enttäuschend das zwei Generationen später kaum schneller ist
Die RX 9070 XT soll sich ja auch ganz gut tunen lassen, wohl die beste Wahl derzeit
 
Da Pathtracing laut Nvidia der neue heiße Sch... ist, vermute ich, dass die nächsten Generationen eher hier in ihren Leistungsfähigkeiten optimiert werden und es etwas mehr Hardware und Software basierte Anpassungen gibt. Bei Rasterizing und Raytracing rechne ich nicht mit großen Zuwächsen in den einzelnen Leistungsklassen.
 
Allgemein finde ich, dass NV und AMD beide ihr Geschäft auf absolut effektive Abschöpfung optimiert haben.

Wobei hier immer zwei dazugehören...

In meiner Natur liegt es halt, mich nicht endlos abzocken lassen zu wollen und für meine Arbeit (=Geld) das bestmögliche zu bekommen. Insofern kann ich weder Rot noch Grün feiern.

Ohne dir jetzt zu nahe treten zu wollen, aber solche Aufschläge sind doch aktuell nur deshalb möglich, weil sich die holde Kundschaft schamlos schröpfen lässt. Den Anspruch auf solche eine Aussage haben doch allenfalls Käufer aus dem Einstiegsbereich, weil dort die Aufschläge verglichen mit dazumal am geringsten ausfallen.
 
Deshalb hol ich mir immer ne X090er Karte. Ja ist teuer, aber wenigstens hat man 2 Jahre Ruhe. :ROFLMAO:
 
Die 5080 ist langsamer als ne 4090. Also ist es nicht gerade unwahrscheinlich, dass die 6080 auch weiterhin langsamer als 4090 ist.
Eine unter Luft stark übertaktete 5080 wildert schon im Bereich der 4090. Dazu gibt es mit der nächsten Gen vermutlich wieder einen ordentlichen Shrink was genug Freiraum schaffen sollte um energiehungrige echte Mehrleistung zu erzielen. Ich tippe darauf, dass die 6080 die 4090 schlägt, wenn auch minimal und ganz ohne Fake Frames.
 
Man darf halt nicht vergessen dass es auch Leute gibt, die rein zufällig dann eine Karte brauchen oder eben azyklisch kaufen. Habe meine 2060 Super auch gekauft, als die 2060 damit 8GB bekommen hat. Also wirklich abgezockt werden wie immer die early adopter und die, die solch seltsame Karten wie die 4070Ti oder 5080 eben trotzdem kaufen, oder wirklich innerhalb einer Generation "upgraden" wollen. Aber da die auch Erwachsen sind ist Nvidia hier kein Vorwurf zu machen. Geschröpft wird, was geschröpft werden kann.
 
Wenn Du ne 5090 für 3999 Euro gekauft hast, wurdest du abgezockt, egal wie sehr Du sie brauchtest. Ändert ja nichts daran dass es für Dich akzeptabel gewesen ist. Deswegen ist eben auch die ganze unsägliche Preisjammerei seit Jahren hier völliger Schwachsinn und irrelevant. Man kauft, wenn man meint dass etwas seinen Preis wert ist. Was andere darüber denken spielt keine Rolle.
 
Wer in der Preisklassen kauft der muss ohnehin ein leidenschaftlicher Gamer sein.

Man kann zwar einerseits sagen das es die RTX 5090 damals nicht günstiger gab, und auch die RTX 4090 keine Alternative mehr war weil sie eben nicht mehr erhältlich war.

Aber es hätte immerhin noch gebrauchte RTX 3080 und RTX 3080 Ti sowie auch Radeon RX 7700 XT und RX 7800 XT als Alternativen gegeben.

Und es gibt immer noch kein Game das man nicht auch auf einer RTX 3080 oder RX 7700 XT vernüntig zocken könnte.
 
Es ist doch vollkommen legitim das es Mensch gibt die nicht rauchen, nicht trinken und nicht teuer irgendwohin auf Urlaub fliegen.
Das die dann sagen ich gönne mir mal geile Hardware ist für mich total verständlich.
Schade ist nur das diese Leute dann eben 4k€ übern Tisch schieben für so eine 5090. Das steht in keinem Verhältnis.
Und das 90% von uns die Hardware die im Rechner steckt nicht annähernd ausnutzen ist auch klar. Nehme ich mich selbst gar nicht aus, meine 3090 FE hätte sicherlich noch 2 Jahre problemlos meine Anforderungen erfüllt aber ein unmoralisches Angebot später hab ich eine 4090 FE. Der innere Schweinehund und sein Spieltrieb...
 
Ohne dir jetzt zu nahe treten zu wollen, aber solche Aufschläge sind doch aktuell nur deshalb möglich, weil sich die holde Kundschaft schamlos schröpfen lässt. Den Anspruch auf solche eine Aussage haben doch allenfalls Käufer aus dem Einstiegsbereich, weil dort die Aufschläge verglichen mit dazumal am geringsten ausfallen.
Ja, am Ende hab ich mir dann doch ne 5090 gekauft - Schuldig.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh