RealMax123
Einsteiger
- Mitglied seit
- 08.05.2025
- Beiträge
- 51
Das wäre aber ganz schlecht, und ich denke damit würde Nvida wieder einen beachtlichen Teil seiner potentiellen Kunden vergraueln.Wenn es zu Weihnachten kommt, dann gibt es erstmal ein Scalperfest bis Jan.26, dann kommt wieder chin. Neujahrsfest und bis März tröpfeln die Angebote rein. Ich bin eher skeptisch wegen einer guten Verfügbarkeit von Beginn an.
Denn so spät kaufen auf der Nordhalbkugel nur noch Gaming-Enthusiasten die wirklich das ganze Jahr über viel zocken. Gelegenheitsspieler die im Sommer von Mai bis September lieber Reisen unternehmen, an den Badesee und Volksfest gehen kaufen so spät einfach keine Grafikkarte mehr. Sondern dann kauft man was da ist (also entweder Altmodelle, Gebrauchtkarten oder AMD Radeon) oder garnichts und verschiebt es auch Oktober.
Ich denke idealer Zeitpunkt für die Markteinführung wäre immer Oktober, dann könnte man:
- im Oktober und November die Gaming-Enthusiasten bedienen die immer Alles als Erste haben wollen egal was es kostet
- im Dezember das Weihnachtsgeschäft auch noch zu relativ hohen Preisen mitnehmen
- Anfang Januar noch Spätkäufer für das Orthodoxe Weihnachten, Leute die Bargeld oder Gutscheine bekommen haben und einlösen wollen, und Leute die von der CES getriggert wurden mitnehmen
- ab Ende Januar oder spätestens Februar die Gelegentheitsspieler mitnehmen
Die 9070 wirkt wie ein P/L Wunder weil NVIDIA so teuer ist. Die 5070 Ti fing auch bei 1 K an.
Die Radeon RX 9070 würde ich jetzt auch nicht als P/L Wunder sehen.
Denn im Trio RX 9070, RX 9070 XT und RTX 5070 Ti, ist die RTX 5070 Ti schon in den allermeisten Fällen die stärkste Karte. Selbst die RX 9070 XT ist in den allermeisten Fällen ein (kleines) Stückchen drunter. Und die RX 9070 ohne XT ist nochmals ein Stückchen drunter.
Und wenn man sich jetzt die aktuellen Preise anschieht:
RTX 5070 Ti für 800€
RX 9070 XT für 690€ (86,25% Preis für ca. 90% Leistung, P/L Faktor ca. 104%)
RX 9070 für 610€ (76,25% Preis für ca. 80% Leistung, P/L Faktor ca. 105%)
Da würde ich sagen ist das P/L Verhältnis fast identisch, die aktuellen Radeons sind die nur minimalst günstiger.
Intressanter wird es höchstens wenn man noch ein bisschen weiter runter geht, zu:
RTX 5070 für 530€ (66,25% Preis für ca. 67% Leistung, P/L Faktor ca. 101%)
RX 7800 XT für 510€ (63,75% Preis für ca. 75% Leistung, P/L Faktor ca. 118%)
RX 7700 XT für 380€ (47,5% Preis für ca. 65% Leistung, P/L Faktor ca. 137%)
Sehe da eher die AMD "Altmodelle" als klare P/L Sieger, und da ist eben der Unterschied das bei AMD die Altmodelle zu günstigen Preisen abverkauft werden, während es bei Nvidia die "Altmodelle" ausverkauft und selbst gebraucht noch völlig überteuert sind.
Da verlangt z.B. ein Händler ernsthaft für eine RTX 4070 Ti 12GB (also nichtmal Ti Super 16GB) satte 799€ ( https://www.ebay.de/itm/167399258881 ) während man eine RTX 5070 Ti 16GB auch für 799,99€ ( https://x-kom.de/001327400-kfa2-gef...parison&utm_medium=cpc&utm_source=geizhals.de ) bekommt.
Das ist eigentlich der einzige Punkt wegen dem ich bei AMD ein besseres P/L Verhältnis sehe. Aber bei den aktuellen Modellen ist der Abstand minimal.