Hi zusammen,
habe mir vor einiger Zeit unter der Hilfe eines Bekannten eine custom WaKü einbauen lassen.
Und bin hinsichtlich der Leistung und vorallem der Lautstärke sehr unzufrieden und brauche Eure Hilfe beim tweaken.
Mein System:
Mein WaKü Setup:
Wobei wir den Alphacool Core 10x 4-Pin PWM Splitter nicht verbaut haben.
Über das MSI Center habe ich bereits rausgefunden, dass die Arctic P14 PWM PST CO Lüfter an System3 angeschlossen sind.
Die zwei Gehäuselüfter, welche ich als Hauptursache des Lärmpegels ausschließen kann, sind an Pump 1 und System 2 angeschlossen.
Im BIOS habe ich dann erste einmal Smart Fan Mode aktiviert und danach die Kurven angepasst und als dies nicht half auf PWM geändert. Aber auch dies blieb ohne Erfolg.
Was kann ich noch unternehmen.
Zum zweiten Thema Leistung sei nur gesagt, dass die Wärmereduktion bei aktuell voller Drehzahl weniger als 10°C gegenüber dem vorher eingesetzten, deutlich leiserem, Thermalright Frost Spirit V3 ARGB ist. Auch da gerne Tipps, wobei mich die Lautstärke deutlich stärker nervt.
habe mir vor einiger Zeit unter der Hilfe eines Bekannten eine custom WaKü einbauen lassen.
Und bin hinsichtlich der Leistung und vorallem der Lautstärke sehr unzufrieden und brauche Eure Hilfe beim tweaken.
Mein System:
Kategorie | Komponente |
MoBo | MSI MPG X670E CARBON WIFI (MS-7D70) |
GPU | 16GB XFX Radeon RX 9070 XT Mercury OC Gaming Edition |
RAM | G.Skill Ripjaws S5 F5-6400J4048F24GX2-RS5K - 48 GB - 2 x 24 GB - DDR5 - 6400 MHz |
CPU | AMD Ryzen™ 7 9800X3D |
Chase | Thermaltake the Tower 900 |
PSU | Cooler Master MWE Gold V2 Full Modular 1050W ATX 2.52 |
SSD | Kingston SNV3S/2000G |
HDD | Seagate Exos X18 ST16000NM000J 16TB |
Mein WaKü Setup:
Produkt | Anzahl |
Gehäusedurchführung Silber | 5 |
180° Snake Winkel Silber | 2 |
90° Winkel (Silber) | 4 |
10x16 Softtube Anschluss (Silber) | 11 |
Double Protect Ultra 1l Klar | 2 |
Auffüllflasche 250ml | 1 |
24Pin Überbrückungsstecker | 1 |
90° Winkel (Silber) | 6 |
45° Winkel (Silber) | 2 |
Adapter G1/4 (Male/Male) Kurz Silber | 2 |
10x16 Softtube Anschluss (Silber) | 12 |
Arctic P14 PWM PST CO 140x140x27mm 200-1700 U/min 35.8 dB(A) schwarz | 4 |
Aqua Computer ULTITUBE D5 200 PRO Ausgleichsbehälter mit D5 NEXT Pumpe | 1 |
Alphacool Core 10x 4-Pin PWM Splitter mit SATA-Stromanschluss | 1 |
EK Water Blocks EK-Tube ZMT Schlauch 16/10 mm - mattschwarz, 3m 300cm | 1 |
Alphacool NexXxoS UT60 Full Copper 560mm Radiator | 1 |
Alphacool HF Verschlussschraube G1/4 - Deep Black | 6 |
XSPC Kugelhahn - Mattschwarz | 1 |
Alphacool HF Anschlussterminal TEE T-Stück Rund G1/4 - Deep Black | 1 |
EK Quantum Velocity² D-RGB - AM5 Nickel + Acetal | 1 |
Wobei wir den Alphacool Core 10x 4-Pin PWM Splitter nicht verbaut haben.
Über das MSI Center habe ich bereits rausgefunden, dass die Arctic P14 PWM PST CO Lüfter an System3 angeschlossen sind.
Die zwei Gehäuselüfter, welche ich als Hauptursache des Lärmpegels ausschließen kann, sind an Pump 1 und System 2 angeschlossen.
Im BIOS habe ich dann erste einmal Smart Fan Mode aktiviert und danach die Kurven angepasst und als dies nicht half auf PWM geändert. Aber auch dies blieb ohne Erfolg.
Was kann ich noch unternehmen.
Zum zweiten Thema Leistung sei nur gesagt, dass die Wärmereduktion bei aktuell voller Drehzahl weniger als 10°C gegenüber dem vorher eingesetzten, deutlich leiserem, Thermalright Frost Spirit V3 ARGB ist. Auch da gerne Tipps, wobei mich die Lautstärke deutlich stärker nervt.