[Kaufberatung] RTX5090 oder warten auf RTX5080 super ?

benno69

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.11.2005
Beiträge
424
Hallo

Damit ich mal eine Richtung bekomme und mir Notizen machen kann, frage ich schon mal an hier:

Das habe ich für WQHD:
Ryzen7 7800X3D
Asus ROG STRIX B650E-E GAMING WIFI
G.Skill 2x 16GB Trident Z5 neo DDR5 6000
RTX4070 TI Oc
Monitor Asus PG278QR
Gehäuse Deep Silence 5
Netzteil Be Quiet! PURE POWER 12 M| 850W

Ich spiele gerne Sache wie Battlefield oder COD und auch Elite Dangerus

Und ich würde gerne auf 4k umsteigen und müsste dann ja hier und da nachbessern.

Was den Monitor angeht, bin so etwas auf dem Gigabyte Aorus F032U2P 32" fixiert
Grafikkarte dachte ich einer 5080 Super wenn sie denn mal tatsächlich kommt, oder doch an einer einer RTX5090, aber dann von Zotac wegen der 5 Jahre Garantie.
Die Diskussionen über dem Stromanschluss habe ich satt gelesen, bin da aber kein Fachmann.
Dann das nötige Netzteil, evt das Corsair HX1200i ? Seasonic Prime wurde auch schon empfohlen.

Eine mögliche RTX5080super gibts noch nicht, RTX5090 schon, aber ich kann (notfalls) auch warten.



 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie könnten wir das beantworten, es gibt keine Tests und keine Preise, auch keinen Erscheinungstermin, also worüber könnten wir diskutieren?
Wenn du 2000 bis 3000€ für eine 5090 aus dem Fenster werfen kannst, dir es nicht weh tut, mach es...
 
Hoffe wenn, eine rtx5090 zotac für 2300€ oder weniger zu bekommen, die rtx5080 super ist natürlich Spekulation
Wollte keine Karte mit 16gb speicher neu kaufen, wenn schon 24 oder eben 32gb
 
Dachte an der RTX5080 nur an mehr Speicher , nicht das sie an die rtx5090 ran kommen würde.
Also ist eine rtx5090 Favorit
 
Hoffe wenn, eine rtx5090 zotac für 2300€ oder weniger zu bekommen, die rtx5080 super ist natürlich Spekulation
Wollte keine Karte mit 16gb speicher neu kaufen, wenn schon 24 oder eben 32gb
2350 kriegst du ne Zotac gerade ja schon (eBay mit Gutschein von Alternate)
 
Erscheinen die Super Varianten nicht üblicherweise erst ein Jahr nach Realease der ursprünglichen Serie?
Was ich hier immer wieder lese ist die 5080 schon zu schwach für 4k. Kann ich persönlich nicht bestätigen, könnte aber im kompetitiven Bereich durchaus zutreffen.
Zu 4k wird dann üblicherweise gleich die 5090 empfohlen und selbst dann kann man nicht immer alles auf max/ultra fahren.

Ich würde mir das gut mit 4k und kompetitiven Games überlegen.
 
Ja, mal schauen.
Bisher alles auf wqhd.
Wechsel von 27 auf 32" erfordert ja schon mehr Bildmaterial , wenn ich auf wqhd bleiben würde, reicht die rtx5080 ja sicher und mein recht neues 850er Netzteil könnte evt bleiben .

Bin nicht komplett fixiert auf 4k, lasse mich gerne belehren, ist ja auch echt krass mit über 2000€ für eine Grafikkarte.
Evt top Monitor für wqhd in 32"
Übel ist mein jetziger 27" auch nicht
Eine gute rtx5080 evt
Cpu habe ich mir jetzt keinen Kopf gemacht,
 
Zuletzt bearbeitet:
Imho könntest du einfach nur die GPU gegen eine 5080 tauschen und fertig. Die kommt sowieso mit einem Adapter auf ältere Netzteile (3xPCIe auf 1x 12VHPWR).
Läufts nicht stabil, Abstürze, Black Screens dann Netzteil noch tauschen... imho solltest du aber mit 850W Marke auf der sicheren Seite sein.
Ob der Wechsel von einer 4070ti auf eine 5080 allerdings so sinnvoll ist wäre ich mir auch nicht so sicher. Hast du da mal bei deinen Spielen geschaut was das bringen könnte?
Insgesamt würde ich bei dem aktuellen System bleiben so lange am Monitor nicht massiv die Auflösung nach oben geht. durch eine Neuanschaffung.

Wechsel von 27 auf 32" erfordert ja schon mehr Bildmaterial
So lange die Auflösung die gleiche ist nein.

Was du evtl. schauen könntest ist ob ein UWQHD (3440x1440) Monitor für dich eine interessante Option wäre, evtl. meintest du das auch oben mit 27 -> 32".
 
Dachte nur grössere Bildfläche, möchte noch mehr Material, bin da aber kein Fachmann .
Muss wohl wirklich überlegen wie Sinnvoll alles ist, das stimmt wohl, besonders wenn man WQHd oder UWQHD bleiben sollte.
Evt erst nächstes Jahr schauen ob eine rtx5080 mit evt 24gb Speicher sinn macht.
 
die anzahl der pixel ist ausschlaggebend. wie groß die sind, interessiert die gpu nicht. diese info bekommt die gpu nicht.

16gb reichen noch. ist halt abhängig davon was du zockst.
 
Battlefield 6, ab Oktober soll das ja kommen, solche Spiele halt. Damals Call of duty, aber nachdem 2 Teil war das nix mehr.
Elite dangerous usw
Werde wohl umdenken, sooooo viel spiele ich auch nicht.

Anstatt 4k , dann halt UWQHD, nur weiß ich nicht , ob man bei 27" bleiben soll oder 32" passt, man sitzt da ja nur ca 50cm davor.
Da dürfte es schon guter sein, evt den

Dell Alienware 34 Gaming Monitor AW3425DW, 34.2​

Habe jetzt noch nix groß gelesen über tests von uwqhd Monitoren gelesen.

Dann sowas wie eine rtx5080, da evt warten auf die super, so das man evt 24gb speicher hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
uwqhd gibts nicht auf 27".

ist in der regel immer 34" also 27 in breit

beachte das ein oled gepflegt werden muss und du gewisse vorkehrungen treffen musst sonst hast du nicht lange spaß an den dingern.
 
Sind die nicht mittlerweile gut geschützt gegen den Problemen ?
 
nope.

ich hab 2x 3423dw gekillt. die wurden mir von dell zwar getauscht aber ich hatte dann keine lust mehr.

ich wills nur erwähnen.
 
Oled allgemeine ? Die haben doch mittlerweile hier und da Vorkehrungen dachte ich.
Gigabyte Aorus F032U2P 32" wäre ja oled
 
oled gaming ist geil, keine frage. die dinger sind deutlich fixer als ein IPS und der kontrast und HDR ist genial. da gibts nix zu meckern.

aber das ständige aufpassen dass der rechner in den standby und bildschirmschoner geht sowie das einhalten der refreshzyklen alle 4-5 stunden und der umstand das dauerhaftes zocken eines spiels mit statischen hud und starke kontrastunterschiede bei desktop anwendungen ...

ich hab daher die reißleine gezogen und bin zurück auf einen IPS für das casual gedaddel. und ich bin dann auf einen 38" 3840x1600 gegangen und die bildschärfe ist gegenüber den 34" 3440x1440 defintiv sichtbar.

ich will dir oled nicht ausreden aber zumindest darauf hinweisen was das am ende bedeutet.
 
Bin auf nix fixiert.
34" sollte aber gut sein, denke 38" wird zu groß.
Ich zocke eigentlich nie 4std am stück.
 
Zuletzt bearbeitet:
oled gaming ist geil, keine frage. die dinger sind deutlich fixer als ein IPS und der kontrast und HDR ist genial. da gibts nix zu meckern.

aber das ständige aufpassen dass der rechner in den standby und bildschirmschoner geht sowie das einhalten der refreshzyklen alle 4-5 stunden und der umstand das dauerhaftes zocken eines spiels mit statischen hud und starke kontrastunterschiede bei desktop anwendungen ...

ich hab daher die reißleine gezogen und bin zurück auf einen IPS für das casual gedaddel. und ich bin dann auf einen 38" 3840x1600 gegangen und die bildschärfe ist gegenüber den 34" 3440x1440 defintiv sichtbar.

ich will dir oled nicht ausreden aber zumindest darauf hinweisen was das am ende bedeutet.
oled is geil, refreshed wenn er abgeschaltet ist und dimmt sich sonst selbst runter wenn keine aktivität ist
denke nicht das es da einen bildschirmschoner braucht
 
Zocke evt 1std oder mal 2std, aber dann ist gut gewesen.
Wäre der Dell Alienware 34 Gaming Monitor AW3425DW, 34.2 denn schon top oder gibt es da bessere ?
 
oled is geil, refreshed wenn er abgeschaltet ist und dimmt sich sonst selbst runter wenn keine aktivität ist
denke nicht das es da einen bildschirmschoner braucht
kommt aufs modell an. der aw3423dw hat gar nichts gemacht wenn windows mal gesponnen hat und den bildschirmschoner nicht angeworfen hat war halt standbild. sollte man natürlich im auge behalten das alles so läuft wie es soll.

mein 2. dell hat nach 1400 stunden die grätsche gemacht. browser im dark mode (pechschwarz) und einige Seiten waren eben hell.

Burn In Horizontal und Vertikal.pngBurn In Horizontal.png

wie gesagt, wie neuen modelle werden besser aber komplett verhindern kann man es nicht. man kann es nur bestmöglich hinauszögern.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

bei 1-2 stunden am tag sollte es aber gehen. einfach die üblichen OLED vorkehrungen treffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hm sowas ist mir nochnicht aufgefallen, habe ein Asus PG49WCD
 
Also denke ich bestelle Sonntag mal was.
Bleibe bei uwqhd und schaue nach der rtx5080 oder behalte es im Blick mit der super
 
habe selber einen Dell Alienware AW3423DWF seit 1,5 Jahren... bisher keine Probleme... Browser in Vollbild, Taskleiste lasse ich ausblenden und das Wallpaper wird alle paar Wochen gewechselt (bzw. wechselt auch automatisch mehrmals am Tag). Mehr mache ich da nicht...

Eine 5090 wird da sicherlich to much sein, wenngleich ich selber seit ein paar Tagen die Preise beobachte. Mit meiner 7900XTX sind es in CS2 ~300FPS, das reicht dicke.
 
Auch interessante karte die 7900XTX.
Monitor wäre jetzt AW3425DW.
 
hol dir doch erst mal den größeren Moni, dann sieht du ja was geht... 4K ist nett, aber notwendig? Die 9070 XT könnte auch was für dich sein... wenn es etwas mehr sein muss, dann eher die 5080 - aber 16GB finde ich für den Preis dürftig.
 
Interessante Karte weil sie 11fps average mehr bringt ?

Am Ende des Tages bringts nur eine 5090 in diesen Riesenaufloesungen.

Persönlich würde ich sowas für 180€ kaufen. Das hat a) eine deutlich bessere Bildqualität als der TN und b) statt 109 ppi dann 123 ppi, ergo schärferes Bild. Zusätzlich würde ich den Monitor nach vorne schieben weil ich selbst bei 24" schon nicht mehr das ganze Bild auf einen Blick sehe, wenn er nah vor mir ist. Bei Shootern gilt sowieso Tunnelblick aufs Fadenkreuz um besser treffen zu können. Für 2-3h die Woche wär's mir nicht wert mehr auszugeben, dazu halte ich 7800X3D + 4070 TI OC immer noch für eine Top-Kombi.

Sind aber nur meine 2 Cent.. 5090 ist natürlich geil und OLED auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh