@Morrich
Warum wirfst du hier die LGBTQ+ Community in den Raum? Wird diese nicht in immer mehr Ländern der
Welt bösartig unterdrückt, verfolgt und teils sogar ermordet? Soltest du nicht an diesem Punkt anfangen
darüber nach zu denken wer der nächste am Pranger ist? Vielleicht Konsumenten von "Sex-Spielen"?
Oder glaubst du die "Linken", Schwule und Lesben oder Klimaaktivisten sind für das Verbot der Spiele
verantwortlich?
LGBTQ+, Sex Spiele, Juristinnen die Aufsätze zur Abtreibungsrechtsprechung schreiben, Flüchtlinge woher
auch immer, Arme...die Liste wird in nächster Zeit sicher nicht kürzer werden

.
Sorry, aber angesichts solch elender Doppelmoral allerorten, kann ich nur konstatieren, dass ein großer Teil der Menscheit schlicht den Verstand verloren hat.
Da möchte ich dir umbedingt recht geben, dein bösartiger Erguss davor zeigt aber leider, dass du nicht einen
Deut besser bist und augenscheinlich zu diesem Großteil gehörst

.
---
Das Steam in Deutschland keine derartigen Spiele mehr anbietet lässt sich ja irgendwie noch erklären und
hängt nur damit zusammen, dass Steam Verluste befürchtet, wenn sie ein valides Verifikations-System nutzen
würden, aber diese Nummer hier *puh - schauder*.
Für alle Menschen, die Interessen oder Verhaltensweisen abseits der gesellschaftlichen Norm zeigen, wird
das Leben, in immer totalitäreren Systemen (beim Online-Zahlungsverkehr sind wir dort augenscheinlich
angekommen), immer schwerer werden. Als nächstes werden LGBTQ+ Inhalte auf der Liste landen, dann
Inhalte, die z.B. Leid von unterschiedlichen Indigenen Völkern thematisieren, Frauenrechte fordern usw. -
Bücher werden in den USA ja schon nach diesem Schema, massenhaft verboten.
Der (meist) rechte, kapitalistische Faschismus wird die "Welt-Zivilisation" in den Untergang treiben

.