HardwareNoKnowledge
Profi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 15.02.2023
- Beiträge
- 6
Guten Tag.
Seit Monaten nervt es mich, dass der Monitor scheinbar zufällig für einige Sekunden ausfällt und dann kurz danach wieder an geht.
Ich weiß nicht genau, woran es liegt.
Erst dachte ich, es läge daran, dass ich auch einen Kühlschrank angeschlossen habe (andere Steckdose) – aber ich habe den jetzt abgesteckt und das Phänomen bleibt.
Um dem auf den Grund zu gehen habe ich mir jetzt ein Energiekosten-Messgerät (Voltcraft SEM6000) zugelegt und auch eine USV (CP1200EIPFCLCD; reine Sinuswelle, line-interactive, 1200VA, 720 W).
PC und Monitor sind an die USV angeschlossen.
Das Messgerät zeigt, obwohl der Monitor an der USV hängt, ungeplante Wattzahlen, die die Steckdose liefert. Habe zum Test mal Audio an den Bildschirm angeschlossen und das ganze gefilmt. Das heißt wenn der Ton weg ist, ist auch das Bild weg.
Das anschließen eines Laptops meines Hauptrechners an den Monitor (einen über HDMI, den anderen über DisplayPort) sorgt dafür, dass es sehr viel häufiger geschieht.
Woran kann das liegen und viel wichtiger: Was kann ich dagegen tun?
Aktuell sieht es so aus:
Wand-Schuko -> Voltcraft -> USV -> Stromkabel zu Geräte: PC, Monitor, externes Ladekabel für externe Festplatte;
Aber weder fällt der PC aus, noch sind USB-/Bluetooth Signale blockiert. Das heißt, wenn das Bild weg ist und ich etwas tippe, oder die Maus bewege, wird die Eingabe noch vom PC verarbeitet.
Im Anhang eine Bildschirmaufnahme der Messung. Man hört ein sich wiederholendes Geräusch, welches von https://www.labydx.com/download stammt und nach Installation in labydx_linux_2.1.0/sounds/whirlwind_attack.ogg zu finden ist.
Seit Monaten nervt es mich, dass der Monitor scheinbar zufällig für einige Sekunden ausfällt und dann kurz danach wieder an geht.
Ich weiß nicht genau, woran es liegt.
Erst dachte ich, es läge daran, dass ich auch einen Kühlschrank angeschlossen habe (andere Steckdose) – aber ich habe den jetzt abgesteckt und das Phänomen bleibt.
Um dem auf den Grund zu gehen habe ich mir jetzt ein Energiekosten-Messgerät (Voltcraft SEM6000) zugelegt und auch eine USV (CP1200EIPFCLCD; reine Sinuswelle, line-interactive, 1200VA, 720 W).
PC und Monitor sind an die USV angeschlossen.
Das Messgerät zeigt, obwohl der Monitor an der USV hängt, ungeplante Wattzahlen, die die Steckdose liefert. Habe zum Test mal Audio an den Bildschirm angeschlossen und das ganze gefilmt. Das heißt wenn der Ton weg ist, ist auch das Bild weg.
Das anschließen eines Laptops meines Hauptrechners an den Monitor (einen über HDMI, den anderen über DisplayPort) sorgt dafür, dass es sehr viel häufiger geschieht.
Woran kann das liegen und viel wichtiger: Was kann ich dagegen tun?
Aktuell sieht es so aus:
Wand-Schuko -> Voltcraft -> USV -> Stromkabel zu Geräte: PC, Monitor, externes Ladekabel für externe Festplatte;
Aber weder fällt der PC aus, noch sind USB-/Bluetooth Signale blockiert. Das heißt, wenn das Bild weg ist und ich etwas tippe, oder die Maus bewege, wird die Eingabe noch vom PC verarbeitet.
Im Anhang eine Bildschirmaufnahme der Messung. Man hört ein sich wiederholendes Geräusch, welches von https://www.labydx.com/download stammt und nach Installation in labydx_linux_2.1.0/sounds/whirlwind_attack.ogg zu finden ist.