[Sammelthread] Filament - Daten, Fakten, Hersteller und Bezugsquellen

Ne, nie gesehen.
Schwarz transparent ist aber allgemein schwierig.
Suchen kannst noch nach Begriffen wie "Rauch"...

Was hast denn vor?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

PLA...
Hmmm...

Besonders transparent sieht mir das nicht aus...

Gott, ist das billig... je nach Zweck ist "grau" vielleicht besser? Müsste man testen, so Zwecks Schichtdicke, Lichtdurchlässigkeit, Homogenität...

Rauchgrau.. tät mich reizen... aber ich hab schon sooo viel Filament liegen.



PS: Das Varioshore ist bissl komisch... evtl. nicht schlecht... aber es neigt doch ziemlich zu Blobs, mal sehen, ob man das irgendwie raus bekommt.
Und soo "Vario" ist das alles nicht... gibt wohl doch nen idealen Bereich (auch so bezügl. Schichthaftung).

CNC Kitchen hat dazu ne Abhandlung gemacht, aber mmmh...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja ich will nen RAM Kühler drucken der das RGB gut durchlässt aber eben dunkel ist!
Ja mit dem Vario ist ja doof mit den Blobs. Vorher getrocknet?
 
Formfutura hätte es auch noch gegeben, hatte mal ein blaues (HDglass, kA ob das transparent war, besonders transparent waren die Drucke nicht).

Was sonst ginge ist Klarlack mit nem Tropfen (echt nicht viel, musst halt austesten) schwarz drin.
Damit haben wir früher Auto-Rückleuchten lackiert...

Vorher getrocknet?
Ne, lol, das wär der nächste Schritt (ich bin mal davon ausgegangen, dass Colorfabb trocken liefern kann).
Nachdem die Blobs aber imho am Layeranfang/Ende sind und nicht mittendrin (müsste ich nochmal testen)... wirds das eher nicht sein.

Werd mich bei Zeiten drum kümmern.
 
Ja ich will nen RAM Kühler drucken der das RGB gut durchlässt aber eben dunkel ist!
Mit komplett transparentem Filament drucken und dann mit einem Edding oder irgendwelcher Farbe tönen?
 
Hey Leute ich suche ein schwarz transparentes PETG. Wisst ihr ob es sowas gibt?
@toscdesign @pwnbert habt ihr sowas vielleicht schonmal gesehen?
Nobufil hat sowas als ABS das "ABSx Candy Smoke Gray"

Als PETG und PCTG haben sie es aber nicht, obwohl sie die anderen Farben in transluzent anbieten.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ja ich will nen RAM Kühler drucken der das RGB gut durchlässt aber eben dunkel ist!
Ja mit dem Vario ist ja doof mit den Blobs. Vorher getrocknet?
Das dunkle transluzente ABS schluckt sehr viel Licht. Kann es nicht empfehlen, da würde ich eher normales transluzentes Material ohne dunkle Tönung nehmen.

In meinem Voron Trident Threads müssten noch Bilder mit dem dunklen und normalen transluzenten Material drin sein, da sieht man den Helligkeitsverlust recht gut.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Normales transluzenztes PETG kann ich ausnahmsweise das von Extrudr empfehlen, das drückt sich wubder bar.

Oder eben was von Sunlu/Jayo/Eryone usw.
 
Geht um das teil . Will halt das weiß eben in schwarz transparent haben wegen der Optik
image.jpg
 
Wenn deine LEDs hell genug sind, könnte das ggf. trotzdem gut aussehen.

Wenn dir ABS egal ist, kann ich dir Material zur Verfügung stellen, wir hatten mal irgendwo einen Thread dazu
 
Meingott, das Design ist bodenlos häßlich...

Ich weiss, das ist grad total respektlos und so, sowas sagt man nicht, weil Geschmäcker und so...
An den Lüftern sieht das ja irgendwie gut aus (sogar sehr gut), aber beim RAM passts einfach überhaupt nicht zum Rest (weil die Form vom Mainboard und so halt komplett anders ist und nicht so semi-organisch).

Nachtrag:
Ich hab die Befürchtung, dass das auch mit transparentem Filament nicht besonders geil wird.
Hast irgendwas transparentes auf Lager (und wenns PLA ist)? Teste das mal, obs in die Nähe deiner Vorstellung kommt.


Ich kann mir nicht vorstellen, dass man mit diesem Design irgendwas verschönern kann, aber wie gesagt... Versuch macht Klug, und wenn dabei was rauskommt, das dir gefällt, why not?
 
Meingott, das Design ist bodenlos häßlich...
:LOL: :fresse2:
Ja geschmäcker sind klar verschieden aber man muss einfach sagen das weiß auch immer sehr krass anders kommt als schwarz. schwarz macht es immer weniger auffällig
Weiß ist halt mein testmaterial
1751541843796.png
Hier mal daneben der Alte wo man einfach nen 80er reinklicken konnte
1751542100029.png

Aber hey ehrliche Meinung ist das wichtigste! Wenn du den Hässlich findest dann ist das gut wenn du das sagst weil nur durch ehrliche aussagen kann man dinge verändern!
Hatte den so nach Wunsch vom Kumpel und anderen gemacht die es kantiger haben wollten
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Diese Version werde ich aber verbauen
1751542332960.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Update zu meinem Sunlu Rollen Problem..

Sunlu erstattet mir 50% der kosten (40€) da die Spulen nicht Kompatibel sind...
 
Aber hey ehrliche Meinung ist das wichtigste! Wenn du den Hässlich findest dann ist das gut wenn du das sagst weil nur durch ehrliche aussagen kann man dinge verändern!
Hatte den so nach Wunsch vom Kumpel und anderen gemacht die es kantiger haben wollten
Auf den rechten so einen "Wabendeckel" und ich finds geil - aber wie gesagt... geht ja nicht um mich.
 
Lustiges Phänomen festgestellt:
Drucker zeigt im AMS Luftfeuchtigkeit Stufe 5.
Nachdem ich eine trockene Rolle PETG rein hab, ist diese nach ein paar Stunden auf 4 gesunken.

Wäre also ne Möglichkeit, wenn man ein PETG übrig hat, welches sich schlecht drucken lässt, dieses als günstigen Trockenperlenersatz zu verwenden 😆
 
Bei mir wird im ams die Luftfeuchtigkeit in % angezeigt.
14% ist ok?
 
jepp, ich hab Aktuell 25% bei 40% Wechsel ich Kugeln.
 
Wäre also ne Möglichkeit, wenn man ein PETG übrig hat, welches sich schlecht drucken lässt, dieses als günstigen Trockenperlenersatz zu verwenden 😆
Hab ich vor nem Jahr schon und seitdem auch bestimmt schon 5mal geschrieben, das ich PETG nutze um PETG zu trocknen. Einfach die Rolle die man gerade beim Drucken stundelang im Trockner hatte in den Behälter legen, in dem man die Feuchtigkeit wieder reduzieren will.
 
Bei deinen riesigen Texten die du als schreibst, übersieht man das schon Mal :d

Ne im Ernst, hab ich nicht mitbekommen
 
Deswegen hab ich meine Antwort diesmal extra kurz gefasst. ;)
 
So @

toscdesign


Was hat Liesel jetzt gesagt ? Wiederholen bitte :asthanos: Wir möchten nicht, dass du das wieder vergisst :lol:
 
Flashforge Chameleon Burnt Titanium PLA:

1751913385093.png1751913374378.png

Auf dem ersten Foto kann man ein bisschen erkennen, das es eine Art Perleffekt hat. Je nach Lichteinfall und Layerlinerichtung wirkts ein bisschen schimmernd violett oder halt einfach nur schwarz.

Edit: Abgesehen vom Farbeffekt scheint mir die Rolle nicht unbedingt sauber gewickelt.... bin mal gespannt, ob sich das alles sauber abwickeln lässt. Rein von der Optik her, hab ich da so ein paar Befürchtungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Link wäre hilfreicher als ein Bild....

Aber das scheint das Bambu Support-Material zu sein?

Würde mich auch mal interessieren... Sieht aus wie PVA, isses aber nicht, weil in der Tabelle steht das es nicht wasserlöslich ist.

Ich hätte ausserdem bei Materialwechslern bedenken... da das Zeug ja nicht auf PLA und PETG haften soll, muss man halt genau wie bei einem Wechsel von PETG auf PLA (oder andersrum) darauf achten, das die Düse wirklich sauber ist, sonst druckt man ein Trennmittel mit ins Objekt... das heisst: Viel Poop.
 
Ein Link wäre hilfreicher als ein Bild....
Jupp, sorry,:

Aber das scheint das Bambu Support-Material zu sein?
Jupp

Ich hätte ausserdem bei Materialwechslern bedenken... da das Zeug ja nicht auf PLA und PETG haften soll, muss man halt genau wie bei einem Wechsel von PETG auf PLA (oder andersrum) darauf achten, das die Düse wirklich sauber ist, sonst druckt man ein Trennmittel mit ins Objekt... das heisst: Viel Poop.
Wäre wirklich nur für die letzte Schicht der Supports.


Sehe aber gerade, das ich eine 250g Spüle davon sowieso beim P1S mit dazu bekommen habe.
Dachte es gibt nur ein PLA Sample dazu :confused:
Manchmal gut, wenn man nochmals in den Karton schaut 😆
 
Wäre wirklich nur für die letzte Schicht der Supports.
Ja, wenn man nur eine glatte und horizontale Oberseite an Support hat... wenn der Support nicht gerade ist, auf verschiedenen Höhen, etc, werden das trotzdem schnell viele Wechsel.

Mir entzieht sich aber sowieso die Notwendigkeit so eines Materials.... was auch immer das überhaupt ist.
PETG und PLA vereint man sowieso nicht in einem Druck. Wenn man also PLA druckt, kann man die Trennschicht auch mit wesentlich billigerem PETG drucken und andersrum natürlich genauso.

Sehe aber gerade, das ich eine 250g Spüle davon sowieso beim P1S mit dazu bekommen habe.
Dann bin ich ja mal auf einen Bericht gespannt. ;)
 
Das Torofil TurboPLA macht seinem Namen alle Ehre. Läuft problemlos mit knapp 40 mm³/s durchs Hotend und es kam ein 12:20 min Benchy dabei heraus. Garnicht so übel, aber jetzt erstmal sinnvolle Dinge damit drucken. :fresse:

20250708_200718443.JPG
 
Mehr als 100% Kühlung geht halt nicht….
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh