• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Krankenkassen, Gesundheitssystem und Kostenstruktur (bitte keine Politik)

Frage aus Neugier: Wie lange dauert die Erstattung / Zuschuss bei der BKK Firmus...
1744395157556.png

Ich hab bis heute kein Geld erhalten. Mal den Support kontaktiert, mal schauen wie schnell die Antworten :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist der gleiche Schwachsinn, wie dass jetzt die nächste Rentenkommission eingesetzt wird... da kommt nix raus.

Keine Ahnung, was das in den nächsten Jahren kosten soll, aber da liegen die KK Beiträge sicher bei um die 20 %.
 
Alles bleibt stabil, außer man ist Beitragszahler 😬
 
Bald werden ja die Beiträge erhöht, vlt. wechseln dann direkt wieder 50% der Neukunden und dann haben sie wieder Kapazitäten für uns frei 😅
 
Hahaha, musste gerade wirklich laut lachen. Musste ich bei Krankenkassen noch nie. :fresse:

Na dann bin ich bei der hkk ja noch richtig. Danke für die Info.
 
Es ist halt leider nur eine kurze Pause, die nächste Erhöhung wird ja schon durchs Dorf getrieben. Die nächste Regierung scheint auch hier keine Reform zu planen.
 
Habe heute auch den Bescheid für die Erhöhung des Zusatzbeitrages bekommen (bkk firmus). Ist immer noch erheblich besser als meine vorherige Krankenkasse 🤷🏼‍♂️
 
Bei der Vorratsdatenspeicherung wird es dafür alles ganz sicher, man will ja nur die Bösen dran kriegen!
 
es ist am ende ein hochpolitisches thema. der elefant im raum aber ich denke den sollten wir hier nicht rufen :d

ich belass es bei "geliefert wie bestellt"
 
Hier geht's doch ausschließlich um den Wechsel zur BKK firmus. :fresse:
 
Sind ja jetzt auch nochmal 5€ teurer geworden :shot:
Ich glaube von meinen knapp 300€ Netto Gehaltserhöhung sind zum Jahresende dann noch 50€ übrig, der Rest landet bei Rente und GKV :fresse2:
 
Highlight war letztens mein Hausarzt. Hatte akute Ohrschmerzen, am Donnerstag angerufen, 11 Tage später hätte ich kommen dürfen ... Bin dann zum anderen Arzt hin, hab währenddessen bei doctolib für meine Tochter einen Facharzttermin innerhalb von Schleswig Holstein gesucht - nächster ab April.
Hab kurz überlegt doch in die private zu wechseln ^^
 
Bei mir das gleiche. Thermine bei einem Rheumatologen werden nur 1x im Quartal vergeben und sind innerhalb 2h weg. Nächster Versuch ist der 29.9 :(
 
Könnte auch kotzen. Mein 17 Monate alter junge hat seit mehreren Monaten einen Paukenerguss im Ohr. Der sich nicht auflöst. Unser Kinderarzt hat uns nun zum hno geschickt. 10. November...
Dabei ist gerade diese Zeit aktuell für die Sprachentwicklung einfach so essentiell...
 
Wird noch schlimmer, keine Angst. Hier bei mir hat man den häuslichen Notdienst, der über die 116117 "bestellt" werden kann, komplett abgeschafft (Stand: Zeitung von gestern).
Irgendwann kommt auch kein RTW/NEF mehr und in der Folge davon brauchen wir auch keinen Thanos mehr.
 
Ich hatte da mal wegen eines HNO Termines angerufen. Haben mir dann empfohlen, 120 km zu fahren (eine Strecke) oder ich soll halt mal bei der Krankenkasse fragen... :fresse:

Ist halt echt ein Witz, wenn man mal etwas "akuteres" hat. Da wundert es mich nicht, wenn die Leute dann in der Notaufnahme sitzen.
 
Was heißt denn auf dem Land? Gibt es Gegenden wo die nächst größere Stadt nicht innerhalb 60km zu erreichen ist? Auf den Halligen vielleicht?

Müssen für ein paar Spezialisten wie für ein zeitnahes MRT auch nach Hamburg fahren (wobei hno usw alles noch in der Gegend ist), das halte ich für normal.

Seit November keinen HNO Termin für ein Kind bekommen? N Monat müssten wir hier im Holsteinschen Niemandsland mal warten...
 
Ich hatte nach 3 Tagen einen MRT Termin für die Schulter bekommen.....

Bin aber auch nem Kind ausgewichen und über die Schulter vom Fahrrad abgestiegen.
 
Die Realität ist inzwischen leider, wenn man kurzfristig was untersuchen muss wo es mutmaßlich dringend sein könnte (z.B. Krebsverdacht) muss man Privat zahlen. Ansonsten hab ich bis jetzt immer Termine innerhalb von 4 Wochen beim Facharzt bekommen, wir haben hier aber natürlich städtisch auch ne bessere Abdeckung als vergleichbar aufm Land.
Highlight war letztens mein Hausarzt. Hatte akute Ohrschmerzen, am Donnerstag angerufen, 11 Tage später hätte ich kommen dürfen ...
Ist bei meinem Hausarzt auch so wenn ich nach nem Termin frage, aber die haben täglich ab 7 Uhr ihre Akutsprechstunde. Da wartet man natürlich ne weile, aber hab inzwischen rausgefunden, dass es sich lohnt um 6:45 zu kommen und dann ganz vorne in der Schlange vor der Tür zu warten, dann ist man spätestens um 7:30 wieder raus 🤡 Wenn man nach 7 dort auftaucht, wartet man 2h.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Bin aber auch nem Kind ausgewichen
Da du das extra erwähnst, wurde diese Heldentat bei der Terminpriorisierung berücksichtigt? :d
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Habt ihr gefragt ob ihr nicht akut mit Wartezeit kommen könnt?
 
für meinen letzten Facharzt zum Thema Nuklearmedizin musste ich jeweils 150km einfache Strecke fahren... mehrfach, aber war froh über den Termin und dass es dann vor Ort sogar erstaunlich flott ging. aber das war wirklich das extremste bei mir bisher, hoffe es bleibt dabei ;-)
 
Erstattet die GKV eigentlich irgendwie ihren normalen, pauschalen Anteil wenn man privat bezahlt und das hinterher einreicht? Also wenn sich das überhaupt vom Aufwand lohnt…
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh