hubihh
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 10.04.2019
- Beiträge
- 1.032
Ich habe einen 14700k auf einem NZXT N7 Z790 Mainboard mit 64 GB RAM. Das System läu8ft seit gut 1 Jahr ohne Probleme. Ich habe keine Änderungen am System vorgenommen. Nur das BIOS geupdatet und Treiber usw. halt auf dem neusten Stand gehalten.
Seit ca. 2-3 Wochen bleibt er bei einem Neustart sporadisch mit einem schwarzen Bildschirm stehen, so dass ich Ihn per Taste ausschalten muss. Tastatur leuchtet nicht und Lautsprecher werden auch nicht initialisiert. Also wird der im POST hängen, da das Bootlogo ausbleibt und auch die IGPU kein Bild ausgibt. Daher GPU defekt eher auszuschließen. Vermehrt ist mit dies eher aufgefallen, wenn der PC länger gelaufen ist. Kann aber auch Zufall sein oder ich täusche mich. Nun habe ich gelesen, dass dies ein Indiz auf ein defektes Mainboard sein kann. (Spannungswandler, Kondensatoren). Ich habe dieses Verhalten aber nur alle gefühlten ca. 20 Neustarts. Booten beim Anschalten ist ohne Probleme. Ich habe auch wenig Lust das MB auszubauen und auf Beschädigungen abzusuchen, wenn ich ehrlich bin. Wie kann ich das noch testen ? Cinebench etc. läuft.
Ich habe bereits das System mit allen Bordmitteln überprüft. SFC/scannow, checkdisk, alle DISM Tools. Datenträgerbereinigung. Leine Fehler. System ist wie gesagt auf dem neusten Stand und läuft auch ohne Probleme, wenn er im Desktop ist. Ereignisanzeige sagt auch nichts aus. DEBUG-LED war meine ich auch aus, aber da könnte ich nochmal schauen. Mir gehen langsam die Ideen aus. Achso, Schnellststart ist deaktiviert und Energieoptionen auf "balanced".
Wenn ich die Fotos richtig erkennen kann, ist dies die Boot-LED. Es sieht stark nach der mitteleren LED aus. Wenn ich dies mit anderen Fotos aus dem Netz vergleiche, ist die mittlere Debug LED die Boot-LED. Ich habe die GPU (RTX 5080) vertikal verbaut. Angeschlossen mit einen PCIE Riser 4.0. Downgrade auf 4.0 im Bios. Läuft auch alles problemlos. Wie wahrscheinlich könnte hier das PCI-e Kabel das Problem sein ? Müsste dann icht auch die GPU LED leuchtet, bzw. das Problem auch im Kaltstart auftreten ? Diese funktioniert einwandfrei. Würde als erstes mal auch das Mainboard tippen. Was meint Ihr ? ich liebäugel jetzt mit diesem Board
https://pg.asrock.com/mb/Intel/Z790 Nova WiFi/index.asp
Seit ca. 2-3 Wochen bleibt er bei einem Neustart sporadisch mit einem schwarzen Bildschirm stehen, so dass ich Ihn per Taste ausschalten muss. Tastatur leuchtet nicht und Lautsprecher werden auch nicht initialisiert. Also wird der im POST hängen, da das Bootlogo ausbleibt und auch die IGPU kein Bild ausgibt. Daher GPU defekt eher auszuschließen. Vermehrt ist mit dies eher aufgefallen, wenn der PC länger gelaufen ist. Kann aber auch Zufall sein oder ich täusche mich. Nun habe ich gelesen, dass dies ein Indiz auf ein defektes Mainboard sein kann. (Spannungswandler, Kondensatoren). Ich habe dieses Verhalten aber nur alle gefühlten ca. 20 Neustarts. Booten beim Anschalten ist ohne Probleme. Ich habe auch wenig Lust das MB auszubauen und auf Beschädigungen abzusuchen, wenn ich ehrlich bin. Wie kann ich das noch testen ? Cinebench etc. läuft.
Ich habe bereits das System mit allen Bordmitteln überprüft. SFC/scannow, checkdisk, alle DISM Tools. Datenträgerbereinigung. Leine Fehler. System ist wie gesagt auf dem neusten Stand und läuft auch ohne Probleme, wenn er im Desktop ist. Ereignisanzeige sagt auch nichts aus. DEBUG-LED war meine ich auch aus, aber da könnte ich nochmal schauen. Mir gehen langsam die Ideen aus. Achso, Schnellststart ist deaktiviert und Energieoptionen auf "balanced".
Wenn ich die Fotos richtig erkennen kann, ist dies die Boot-LED. Es sieht stark nach der mitteleren LED aus. Wenn ich dies mit anderen Fotos aus dem Netz vergleiche, ist die mittlere Debug LED die Boot-LED. Ich habe die GPU (RTX 5080) vertikal verbaut. Angeschlossen mit einen PCIE Riser 4.0. Downgrade auf 4.0 im Bios. Läuft auch alles problemlos. Wie wahrscheinlich könnte hier das PCI-e Kabel das Problem sein ? Müsste dann icht auch die GPU LED leuchtet, bzw. das Problem auch im Kaltstart auftreten ? Diese funktioniert einwandfrei. Würde als erstes mal auch das Mainboard tippen. Was meint Ihr ? ich liebäugel jetzt mit diesem Board
https://pg.asrock.com/mb/Intel/Z790 Nova WiFi/index.asp
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: