Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mit 16 GB, 16 PCIe-Lanes und gutem Preis: Die AMD Radeon RX 9060 XT im Test
Preisvergleich und Bewertungen für Prozessoren (CPUs) AMD mit CPU-Serie AMD: Ryzen 7000/Ryzen 9000, Sockel: AM5, Verpackung: boxed/boxed ohne Kühler
geizhals.de
PS:
Ich persönlich erwarb meinen 7600X als der 9600X noch deutlich teurer war, vor ein paar Monaten.
Aktuell würde ich auch definitiv zum 9600X tendieren.
Der ist halt nochmal ne Ecke sparsamer, hat aber gleichzeitig mehr Power als ein 7600, da potenziell höherer Maximaltakt und höhere IPC.
Für ~30€ Aufpreis meines Erarchtens ein super deal.
Meine kurze Recherche (Achtung, nur schnell quergelesen, nicht verlässlich) sagte, dass BO6 generell nicht gut mit mehr als 6 CPU-Kernen skaliert.
Ein weiterer Grund für den preisgünstigen 9600X.
Wenn dem 9600X irgendwann die Puste ausgeht, hast du ggü. dem 9700X 100€ mehr in der Hand für eine neue CPU, das kann schnell wieder der halbe Anschaffungspreis sein.
Macht es nicht besser und nicht fairer, wenn man boxed mit Kühler und boxed ohne Kühler als Basis für einen Preisvergleich heranzieht.
Entweder alle ohne Kühler oder alle mit Kühler oder wenn es nicht alle mit Kühler gibt, dann einen günstigen Standardkühler dazurechnen oder wenigstens einen Hinweis dazu schreiben.
So ist deine Aussage völlig wertlos.
Zumal man davon ausgehen darf dass hier im Forum sicherlich kein boxed Kühler laufen würde und man entweder schon was Zuhause hat oder es in jedem Fall dazu kaufen würde.
Bei mir gilt, hauptsache boxed, mit oder ohne kühler egal, dann immer die günstigste Variante.
Und auch da musste dazu schreiben, dass es den 7600, 7700 und 7900 in der Auflistung nur als boxed mit Kühler gibt und sie somit im einfachen Preisvergleich ohne diesen Hinweis einen Nachteil hätten.
Würde irgendein Hardwaretest so lapidar mit dem Preisvergleich ablaufen, wie ihr das hier duldet, ihr würdet auf die Barrikaden gehen. Aber wenn ihr es selber macht, dann ist es plötzlich völlig ok.
Entweder alle ohne Kühler oder alle mit Kühler oder wenn es nicht alle mit Kühler gibt, dann einen günstigen Standardkühler dazurechnen oder wenigstens einen Hinweis dazu schreiben.
Von den erwähnten 6- und 8-Kernern sind 3 mit und 5 ohne Kühler. Keine einzige CPU aus der ursprünglichen Liste gibt es sowohl mit als auch ohne Kühler. Man hat also keine Wahl. Ich kenne übrigens niemand, der den mitgelieferten Wraith Stealth benutzt hat. Es wurde dann ein extra gekaufter oder vorhandener besserer Kühler verwendet.
Hast du den 9700x schon gekauft?
Der 9600x ist kürzlich massiv im Preis gefallen kostet aktuell gute 100€ weniger als der 9700x, bietet aber quasi identische Gaming-Performance.
Eventuell wäre dieser ein preisgünstige Alternative, falls dir die 2 extra-Kerne keinen Vorteil (multitasking, Anwendungen) bringen.
Es gibt nicht viele Spiele, bei denen der 9700X einen deutlichen Vorteil gegenüber dem 9600X bietet.
Wenn dem 9600xer im Gaming die Luft ausgeht, wird es wohl beim 9700xer ähnlich. Dann schmeißt man die CPU raus und kannst die gesparten 100€ in die neue CPU investieren.
Aktuell geht es bei den CPUs wieder ganz gut voran, siehe X3D Modelle, da ist Zukunftssicherheit so eine Sache.
Ich bin selbst vor Kurzem vom Xeon E3 1231V3 (quasi ein I7-4770) auf den 7600X umgestiegen und der fps-Gewinn war bereits gigantisch.
Mit dem 9600X fährt man sehr gut. Der Preissprung zu deutlich stärkeren CPUs (9000er X3D) ist nochmal massiv.
Zur Karte:
Das hängt von deiner Auflösung, den Spielen und den Settings ab.
Grundsätzlich spricht nichts gegen eine 9060XT mit deiner ausgewählten CPU.
Wenn dein System (laut Account) noch aktuell ist, spielst du auf FULL HD.
Da läuft eine 9060XT 16GB ziemlich gut und du wirst einen gewaltigen Sprung von der GTX 1060 machen, vielfach so hohe fps.
nich habe ich nichts bestellt, Auflöaung wird 2560x1440p, werde auch Monitor auswechseln, eine größere GPU wird es nicht, mehr wie 400€/GPU möchte ich nicht, da ich plane den PC mindestens 6 Jahre zu nutzen dachte ich wäre der 9700x die bessere Wahl, hatte anfangs auch den 9600x im Auge.
Für 1440p würde ich zur 9070 greifen, gerade auch vor dem Hintergrund, das der PC mindestens 6 Jahre genutzt werden soll.
Als CPU wäre sogar der 7500F für 135€ interessant. Tray, aber was solls? Boxed Lüfter nutzt doch eh keiner. Und Garantie? Ich hatte noch nie eine defekte CPU und 2 Jahre hat man eh über den Händler.
Edit:
Allerdings ist aktuell eine 9070 teurer, wie meine 9070XT. Schwierig zur Zeit. Evtl. mal wieder auf so einen Deal warten?
Macht es nicht besser und nicht fairer, wenn man boxed mit Kühler und boxed ohne Kühler als Basis für einen Preisvergleich heranzieht.
Entweder alle ohne Kühler oder alle mit Kühler oder wenn es nicht alle mit Kühler gibt, dann einen günstigen Standardkühler dazurechnen oder wenigstens einen Hinweis dazu schreiben.
So ist deine Aussage völlig wertlos.
nich habe ich nichts bestellt, Auflöaung wird 2560x1440p, werde auch Monitor auswechseln, eine größere GPU wird es nicht, mehr wie 400€/GPU möchte ich nicht, da ich plane den PC mindestens 6 Jahre zu nutzen dachte ich wäre der 9700x die bessere Wahl, hatte anfangs auch den 9600x im Auge.
6 Jahre in 1440p ist eine Hausnummer.
Je nachdem was du spielst, welche settings und Ziel-fps du anpeilst, kann es zum aktuellen Stand für eine 9060XT schon etwas knapp werden.
Bei 1440p brauchst du annähernd die doppelte (!) Grafikleistung im Vergleich zu 1080p.
In 6 Jahren wird eine 9060XT bereits aus dem allerletzten Loch pfeifen bei aktuellen Spielen, eventuell sogar mit mittleren-niedrigen settings.
Da du von der 1060 kommst, wirst du trotz der deutlich höheren Auflösung deines neuen Monitors zum aktuellen Zeitpunkt einen massiven Anstieg in den FPS spüren, bereits mit einer 9060XT.
In diesem Test kam eine 9060XT, allerdings zusammen mit einem 9800X3D, auf 152 FPS bzw 123fps 1% im BO6 auf 1080p.
In 1440 bleibt davon nichtmal mehr die Hälfte übrig.
Settings: Extrem-Preset, Tessellation Alle, DLSS/FSR Native
Full HD: DLSS/FSR Quality.
Also maxed out, wenn ich das richtig sehe.
Mit reduzierten settings kriegst du also auf jeden Fall deutlich mehr raus.
Wenn du, wie du schreibst, max 400€ aktuell für die GPU ausgeben möchtest, hast du wohl keine Wahl, da bleibt nur eine 9060XT.
Mit dem Hinweis auf 6 Jahre, kann man diese wohl aber für 1440p nicht wirklich empfehlen.
Spricht was gegen eine kürzere Nutzungsdauer?
Ein bisschen was bekommst du ja auch beim Gebrauchtverkauf wieder rein, sodass die neue Hardware "subventioniert" wird.
In bis zu 6 Jahren tut sich eh Etliches auf dem Markt.
Bis dahin gehört wohl selbst eine 9070xt eher zu den langsamen Karten.
Eventuell wäre, wie Phillips schreibt, noch ein 7500F als CPU interessant, mit dem sparst du nochmal ca. 70€.
Zu Bedenken gilt, dass die 1060 sehr sparsam ist und eine 9070(xt) ggf. gefräßiger ist als das Netzteil zulässt.
Eine 9060xt sollte noch dazu passen.
Aber da sollen andere was zu schreiben, bevor ich was Falsches sage.
Da du schreibst, dass du max 400€ für die Karte ausgeben möchtest, möchtest du sicherlich nicht auch nochmal eine Stange Geld in ein Netzteil investieren.
neues Netzteil ist eh fällig, das wird doch schon 10 Jahre auf dem Buckel haben. Ein 750W Netzteil reicht aber dann selbst für eine 9070XT.
So und nun genug OT hier. Falls er weitere Beratung braucht, kann er ja ein neues Thema aufmachen.
Vielen Dank für die Tips, ich lasse mir das ganze mal durch den Kopf gehen, ich glaube ich erwarte scheinbar zu viel von der Hardware und die Zyklen gehen wohl schneller voran als mir lieb ist. 😁
jedenfalls bist du heute schon mit einer 9060XT und 1440p schlecht aufgestellt, in 6 Jahren erst recht. Ich an deiner Stelle würde jetzt den Markt beobachten, ob du eine 9070XT "günstig" bekommst. Alles unter 700€ ist aktuell gut. Die 9070XT prime für 639€ oder eine Merc OC für 665€ hatte ich auch schon, leider war die kaputt. Evtl. auch mal schauen, ob in der Nähe von dir bei Kleinanzeigen was dabei ist. Danach kannst du den Rest kaufen, der rennt nicht weg.
OVP Rechnung und Garantie vorhanden, war nur kurz getestet, funktioniert einwandfrei. Neuwertig.,Red Devil Rx 9070 Xt 16GB PowerColor in Baden-Württemberg - Owingen
Ich würde mir anschauen was spiele ich und was sind die "Empfohlen" Anforderungen von der Software.
Dann würde ich mir anschauen welches Budget ist realistisch. Daran würde ich final festmachen wo mehr Geld hineinfließen könnte.
Kaufst du gleich einen potenteren Prozessor wird dieser in 2-3 Jahren bezüglich eines Grafikkarten Wechsels nicht gleich die Puste ausgehen.
Das heißt das Ding könnte nochmal ne Zeitlang die neue Grafikkarte in Zukunft tragen.
Persönlich würde Ich neben Kernen + Takt nach Cache Kapazität im Prozessor schauen.
Diese hat sich als sinnvoll im Gaming bewahrheitet, interessanterweise haben Prozessoren mit mehr Kernen auch nativ häufig mehr Cache, was natürlich auch sinnvoll ist.
Gerade "F" Prozessoren sind teildeaktiviert, hier ist häufig auch der Cache ggf. kleiner. Genauso "G" Prozessoren. (das muss man sich im Einzelfall im Vergleich anschauen)
Ob man sich für Boxed oder Tray entscheided scheiden sich die Geister. Tray ist eigentlich Ware für Fertig PC Anbieter.
Da ohne Zubehör und Services. Boxed ist für Endkunden, was den Vorteil von direkter Garantie Abwicklung enthält.
Ich würde persönlich eher zum 8 Kern Prozessor tendieren, da in meinen Gewohnheiten noch vieles nebenbei läuft. Webseiten wie das Luxx im Browser auf dem zweiten Bildschirm, Discord, Youtube oder sonst ein Streaming... natürlich nicht beim Doom Zocken, aber vielen anderen Tätigkeiten. ;-)
Einige bekannte Techtuber haben aber auch schnelle Quadcores getestet (Intel P cores in Raptor Lake / deaktivierte Kerne?) und selbst diese haben noch zum Teil spielbare Performance gebracht die je nach Game stark variiert hatte.
Das Fazit dazu es geht noch, aber ist nur im Notfall zu empfehlen.
Also IST Stand heute, liefert ein 6 Kern Prozessor völlig ohne Bedenken.
Auch hier gibt es ein Aber: Nvidia Treiber/Karten haben auch in Tests gezeigt dass sie CPU hungriger sind. (Im positiven wie im negativen).
Einige Spiele benötigen mehr CPU oder profitieren positiv davon: Die Anforderungen für Doom the Dark Ages machen es dir leicht: Minimum ist eine 8 Kern CPU.
Alles andere hier in der Debatte wie nicht das neue Doom als Maßstab zu nehmen ist verschwendete Zeit.
mein reden, mit der 9060XT kommt er nicht weit. Beim 7500F sehe ich das noch etwas anders. Weil zumindest mit der 9070XT hat er im Zusammenspiel keine Probleme damit.
Es macht jedenfalls keinen Sinn einen 9700X und eine 9060XT für 1440p zu verbauen. Mit Doom eh nicht.
Aber RGB in rainbow einschalten, das soll mindestens 10fps bringen.