[Sammelthread] Nintendo Switch 2

Klar wäre echtes Glas besser. Aber was nun? Deswegen nicht Switch spielen? Ne das ist mir zu mühsam.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das sind immer so sinnlose Diskussionen hier teilweise :fresse:
 
Irgendwann ist die Folie doch zerkratzt und dann möchte man sie auswechseln. Wie ich es verstanden habe, ist das Display sehr sensibel, sodass beim Wechsel das Display zerkratzen kann.

Entspann dich mal! Der obige Punkt ist legit. Weiß nicht, wo du da bei mir "hate" rausließt.

Bei manchen User scheint der Verstand auszusetzen, wenn man sich auch nur etwas kritisch ggü der Switch äußert 🤦🏻‍♂️

Aber auch das scheint ja ein typisches Internet Bubble Ding zu sein, wenn es darüber sogar schon solche Videos gibt :fresse:

Fühl dich doch nicht direkt persönlich angesprochen, ich hab allgemeine Aussagen getroffen.

Aber bzgl. Folie gebe ich es auf.
 
Fühl dich doch nicht direkt persönlich angesprochen, ich hab allgemeine Aussagen getroffen.
Wie denn, wenn du mich zitierst?^^

Davon abgesehen, fühle ich mich weniger angesprochen, sondern vielmehr irritiert über die Hate Aussage.

Ich hate grundsätzlich keine Hardware, sondern versuche objektiv wie möglich die Vor- und Nachteile zu betrachten.

Eigentlich möchte ich die Switch 2 ja gerne, aber es gibt für mich derzeit einfach zu viele Minuspunkte.

Dachte, dass man in diesem Thread darüber normal reden kann, ohne direkt angefeindet zu werden, wie von manchen Fanboy Usern gleich beißreflexartig geschieht (du bist nicht gemeint Lurchi).

Soll das hier ein Fanboy Thread sein, wo man nur ausschließlich Lobeshymnen über die alles erhabene Hardware singen darf?! Das ist doch absoluter Quatsch. Ich bitte darum, besser zu differenzieren, wo es kritikwürdige Punkt gibt und diese so stehen zu lassen, ohne in eine lächerliche Verteidigungshaltung zu gehen.
 
Die Switch 2 hat ab Werk eine Folie drauf, so wie die Switch 1 OLED auch (daher verstehe ich nicht, warum das erst jetzt zur Sprache kommt). Die soll dazu dienen, dass wenn die Switch runterfällt, dass die Splitter des Displays nicht rausfliegen, sondern drin bleiben.

Daher wie auch schon bei der Switch OLED einfach eine zusätzliche Schutzfolie drüberkleben. Lässt sich am Ende auch durch eine neue ersetzen und der eigentlichen Folie ab Werk passiert nichts.
 
Die soll dazu dienen, dass wenn die Switch runterfällt, dass die Splitter des Displays nicht rausfliegen, sondern drin bleiben.
Die bereits installierte Plastikfolie soll dazu dienen, dass die SPLITTER des Displays darunter nicht rausfliegen?
Das Display selbst ist auch aus Plastik... Das kann nicht splittern... Und genau DAS ist der Kritikpunkt... Dass das Display selbst auch aus Plastik ist....... Hatte ich nun aber auch schon 3x genau so erklärt...
 
@Maverick
Danke für die sachliche Antwort!

Ich habe das mit der Folie, die schon aufliegt nicht gewusst.

Das die Folie drauf ist hat laut Nintendo den Grund das im Schadensfall das Display nicht splittern kann.

 
Die bereits installierte Plastikfolie soll dazu dienen, dass die SPLITTER des Displays darunter nicht rausfliegen?
Das Display selbst ist auch aus Plastik... Das kann nicht splittern... Und genau DAS ist der Kritikpunkt... Dass das Display selbst auch aus Plastik ist....... Hatte ich nun aber auch schon 3x genau so erklärt...
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-06-15-11-23-37-712_app.revanced.android.youtube.jpg
    Screenshot_2025-06-15-11-23-37-712_app.revanced.android.youtube.jpg
    209,8 KB · Aufrufe: 56
Ich gebs jetzt auch auf.
 

Nettes "Glas", welches so schnell zerkratzt.
Gorilla Glass, welches jedes 50€ Smartphone hat, zerkratzt mit einem Cutter Messer nicht. Schrieb ich aber auch schon 3x.
Hier sind einige User echt tief in der Nintendo-Fanboy-Bubble drin, wenn man so ein minderwertiges Display verteidigt.
Bin daher nun auch raus. Gibt genug Kritiken zu dem Display im Internet.
 
Du solltest mal genauer hinhören – ab 1:06.


Wer sich so viel Mühe gibt, und nicht mal seine eigene Frage beantwortet, sollte es doch gleich lassen.
Aber anscheinend springen ja trotzdem noch genug Leute drauf an.

Könnte mir sogar vorstellen, dass er es noch mal ohne Kleberreste getestet hat – aber wenn man polarisiert, bekommt man eben mehr Klicks.
 
Du solltest mal genauer hinhören – ab 1:06.


Wer sich so viel Mühe gibt, und nicht mal seine eigene Frage beantwortet, sollte es doch gleich lassen.
Aber anscheinend springen ja trotzdem noch genug Leute drauf an.
Da du (genau wie LurchiOderwatt) offensichtlich keine Ahnung von Displaytechnologie hast, hier mal der Aufbau des Displays.

Von innen nach außen:

1. Plastikdisplay
2. Dünne, sehr kratzeranfällige Glasschicht (siehe Cutter-Messer-Test in deinem genannten Timestamp)
3. Plastikfolie, die ebenfalls sehr kratzeranfällig und zudem nicht austauschbar ist

-> Man ist gezwungen, eine zusätzliche Tempered Glass Folie aufzubringen oder man lebt mit Kratzern auf der Plastikfolie, welche man nicht austauschen kann.

Nintendo hätte an Stelle von 1 und 2 einfach Gorilla Glass verwenden können, welches nicht so leicht zerkratzt (siehe diverse 50€ Smartphones).
Die äußere Plastikfolie hätten sie weglassen können oder gerne eine Plastikfolie aufbringen können, die aber ohne Probleme austauschbar ist.

Stattdessen hat man sich für eine Budgetlösung entschieden.

Fans feiern das.
 
Du verlinkst ein schlechtes Video und ziehst dir nur das raus, was dir gerade passt.


Laut dem Video:

  1. Es ist ein Glasdisplay – das erwähnt er am Ende.
  2. Es ist vielleicht so kratzanfällig, weil noch Klebereste drauf sind.
  3. Die Folie ist drauf, damit bei einem Bruch des Glasdisplays keine Splitter herumfliegen.
 
Es ist ein Glasdisplay – das erwähnt er am Ende.
Es ist kein Glasdisplay.
Es ist ein Plastikdisplay mit einer dünnen Glas-LAYER (englisches Wort für Schicht), welche zudem extrem kratzeranfällig ist, weil eben kein Gorilla Glass.
Und darauf befindet sich eine Plastikfolie.
 
Es ist kein Glasdisplay.
Es ist ein Plastikdisplay mit einer dünnen Glas-LAYER (englisches Wort für Schicht), welche zudem extrem kratzeranfällig ist, weil eben kein Gorilla Glass.
Und darauf befindet sich eine Plastikfolie.
Diese „Fakten“ hast du ja anscheinend irgendwo her.
Warum postest du stattdessen ein Video, das all das nicht bestätigt – und in dem er selbst einiges infrage stellt?


Oder warum sagt er, dass er die Kratzer eventuell nur auf die Klebereste gemacht hat?
 
Diese „Fakten“ hast du ja anscheinend irgendwo her.
Warum postest du stattdessen ein Video, das all das nicht bestätigt – und in dem er selbst einiges infrage stellt?
Oder warum sagt er, dass er die Kratzer eventuell nur auf die Klebereste gemacht hat?
Und wo sind deine Quellen, die meine Aussagen falsifizieren?
Bin raus, bis du mir mit Quellen beweisen kannst, dass es tatsächlich ein Glasdisplay (und am besten noch Gorilla Glas) ist.
Bis dahin steht Aussage gegen Aussage, aktuell zu meinem Gunsten, weil die Glasschicht definitiv kratzanfällig ist, also scheint(!) es kein Gorilla Glas zu sein.
Deine "Klebereste"-These müsstest du beweisen.
 
Sorry, aber du machst dich gerade lächerlich.
Ich stelle hier keine Behauptungen in den Raum -- das tust nur du.
Und wenn ich dann Fakten haben möchte, soll ich dir das Gegenteil beweisen?


Das ist doch absolut absurd. Ich kann mich nur wiederholen:
Woher weißt du denn, dass die Glasschicht kratzanfällig ist?
Etwa aus dem Video, in dem er selbst sagt: „Vielleicht“?
 
Woher weißt du denn, dass die Glasschicht kratzanfällig ist?
Ich weiß es nicht.
Ich sehe das Video und dort sieht man, bzw. schafft er es, mit dem Cutter-Messer Kratzer reinzumachen. In Gorilla Glass kriegt man mit einem Cutter-Messer keine Kratzer, weil Gorilla Glass vom Material her härter ist.
Dass er die Kratzer "vielleicht" nur in die "Klebereste" macht, ist wohl eher "absurd" (wie du es gerne nennst) und müsste bewiesen werden.
Bin nun auch wirklich raus. Du scheinst es nicht zu verstehen/verstehen zu wollen (Nintendo-Fanbrille).
Bleib gerne bei deiner "absurden" Klebereste-These.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh