nur dass es keinen Ersatz für die 4090 gibt. Warum muss da immer so ein massiger Abstand sein?
Weil sie so am meisten Geld verdienen.
Das Verrückte ist doch, dass sie über den großen Abstand sowohl den Preis des Topmodelle als auch des zweitbesten Modells maximal anheben können.
Ein paar Verrückte gibt es immer, die das Beste haben wollen. Da kann Nvidia den Preis des Topmodells garnicht genug anheben. Vor allem, wenn das Topmodell das zweitschnellste Modell wie eine Mittelklassekarte aussehen lässt.
Gleichzeitig ist die 5080 ist zweitschnellste Nvidia Karte.
Genau deswegen, weil der preisliche Abstand so riesig ist, kaufen viele Konsumenten doch die bereits stark überteuerte 5080.
Weil sie schauen, was in ihr Budget gerade noch reinpasst und das ist oftmals keine 5090mehr, deren Preis Pi mal Daumen 5080 mal 2 (oder mehr) ist.
So kann Nvidia 2-fach melken.
Man muss ihnen das schon lassen, das ist verdammt geschickt und nutzt die Psyche des gemeinen Fomo-Konsumenten schamlos aus.
Ich sag mal so, solange die Leute weiter fleißig kaufen, sind die Karten sogar noch zu günstig.
Aber es bahnt sich ja mit einer rtx6000pro eine neue Dimension an. Ähnlich wie damals die erste Titan. Für schlappe 10.000€ bekommst du jetzt das Topmodell, für ein paar Prozent mehr Leistung und mehr Vram.
Genau wie damals bei der Titan, nur eine völlig neue, geisteskranke preisliche Dimension.
Ich gönne es denen wenn die AI-Bubble endlich platzt,
Wird sie wohl nicht.
Vielleicht wird die Entwicklungsgeschwindigkeit abflachen, aber auch das ist nicht sicher.
KI gibt es schon verdammt lange, nur war sie bisher nicht der breiten Öffentlichkeit zugänglich (und vor allem nicht in den populären Medien) und wurde firmenintern bzw in Kooperationen genutzt und entwickelt. Für technische Auswertungen, Ermittlung von maximaler Effizienz, Referenzmodellen, Medizinbereich, Ingenieursbereich und und und.
Der große Unterschied ist, dass nun das web die Daten liefert und das für eine breite Öffentlichkeit an Usern.
Vorher war der Datenpool meist lokal, für wissenschaftliche Anwendung. Oder ein gemeinsamer Pool verschiedener Firmen, welche zusammen an etwas arbeiteten.
Die Möglichkeiten, die sich aufzeigen, sind gewaltig.
Ich glaube, es geht jetzt erst richtig los.