- Mitglied seit
- 29.01.2013
- Beiträge
- 1.794
- Ort
- BaWü
- Laptop
- Macbook Pro M1 14''
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9800X3D
- Mainboard
- Asrock x670e PG Lightning
- Kühler
- Artic Liquid Freezer III 420 A-RGB
- Speicher
- Corsair Domninator Titanium 2 × 32 GB 6000 CL30
- Grafikprozessor
- Asus RTX 4090 STRIX OC
- Display
- HP Omen X27 & Omen 27
- Gehäuse
- Havn HS420 VGPU
- Netzteil
- Seasonic TX-1300
- Keyboard
- Ducky Mecha SF (MX Silent Red)
- Mouse
- Logitech GPro Superlight White on Razer Atlas
- Sonstiges
- Media Stuff: Apple Macbook Pro 14 (2021) on LG 32UN880-B
Ich versuch mir immer einzureden, dass das ein völlig normaler Verlauf ist: Geburt-Leben-Tod. Der Verlauf ist ja vorbestimmt und abhängig: wir hätten keine Haustiere, wenn sie nicht auch irgendwann einmal sterben müssten. Deswegen verdräng ich die Trauer an den Gedanken, dass es irgendwann auch bei uns soweit ist, damit, dass ich mir zum einen den unwiderruflichen Verlauf vor Augen halte und dass man das beste damit anfangen kann: die Lebenszeit der Fellnase (alternativ Panzer/Federkleid) so schön wie möglich zu gestalten.
Ich bin mir aber auch sehr bewusst, dass diese Taktik am Ende nichts besser machen wird. Meine Frau und ich meinen schon immer im Spaß, dass wir uns direkt einen Therapeuten suchen können, wenn unser Hund gehen muss. Deswegen echt viel Kraft an dich [W2k]shadow. Ich wünsch dir, dass du eines baldigen Tages deinen Frieden damit findest und die Erinnerungen an die schöne, gemeinsame Zeit die Trauer über den Verlust verblassen lässt.
Ich bin mir aber auch sehr bewusst, dass diese Taktik am Ende nichts besser machen wird. Meine Frau und ich meinen schon immer im Spaß, dass wir uns direkt einen Therapeuten suchen können, wenn unser Hund gehen muss. Deswegen echt viel Kraft an dich [W2k]shadow. Ich wünsch dir, dass du eines baldigen Tages deinen Frieden damit findest und die Erinnerungen an die schöne, gemeinsame Zeit die Trauer über den Verlust verblassen lässt.