[Sammelthread] Elektroautos

die Anhebung macht schon etwas Sinn, weil der Listenpreis, vor allem bei Deutschen Marken, echt völlig egal ist. Das ist doch eine Fantasiezahl, die nix mit den echten Verkaufspreisen zu tun hat. Wir hätten einen iX 40 für 100k Liste fast zu den gleichen Konditionen wie das MY leasen können vor zwei Jahren

Aber anders lässt sich so eine Grenze wohl kaum sinnvoll machen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Grenze gilt aber ja für den Bruttolistenpreis beim Gewerbeleasing, da zählen keine Rabatte.

Aber durch die 0.25% bekommen die Hersteller einfach nur mehr Geld vom Leasingnehmer sowie Steuerzahler.

Da hierdurch auch die Kosten für die Ladung in den meisten Fällen egal sind, wird auch nichts an den Ladekosten gesenkt bzw. politisch angegangen.
 
Und da die hohen Herren selbst kein eAuto fahren, bekommen die von den Problemen damit auch nix mit…
 
Die Grenze gilt aber ja für den Bruttolistenpreis beim Gewerbeleasing, da zählen keine Rabatte.
das hab ich versucht zu sagen :) Hab mich da wohl unklar ausgedrückt ;)

Der Listenpreis, vor allem der Deutschen Hersteller, hat oft nix mit der Realität zu tun. Und da man es nicht schaffen wird die Besteuerung anhand des echten Verkaufspreises festzulegen, macht es ja Sinn einfach die Grenze zu erhöhen. Zumindest aus Deutscher Sicht. Natürlich zahlt man mehr Steuer, da ja der Listenpreis besteuert wird, aber nun immerhin nicht mehr 0,5% sondern nur noch 0,25%

Volvo EX90 when? 🤤
 
So lange mit den Autos aber kein Gewinn gemacht wird, helfen auch keine schönen Zulassungszahlen.
wobei ich das immer noch für ein Relikt aus der Verbrennerzeit halte. Wenn natürlich in einem "VW LUPO" ein genauso teurer und effizient arbeitender Partikelfilter arbeiten muss wie in einem VW Passat dann ist das natürlcih ein Brett für so einen Kleinstwagen. Genauso wie die Entwicklung von kleinen Downsizing Motoren in solchen Fahrzeugen. Aber im Zeitalter von Elektro ist das doch alles hinfällig. Der Akku wird so groß gemacht wie er eben ins Fahrzeug passt, ein E-Motor kann über ein breites Fahrzeugfeld ein und derselbe bleiben und ehrlich gesagt kann man auch grade in modernen Fabriken ordentlich Masse raushauen ohne große Personalkosten wenn die Prozesse hochautomatisiert sind. Sie müssten sich nur endlich mal davon verabschieden 25.000 Schleifen für ein Auto anzubieten.
Ein Kleinwagen, 3 Ausstattungsvarianten und eine Akkugröße...fertig. Und ich glaube das man das auch hierzulande mit Gewinn produzieren kann.
 
Ist der Enyaq RS mit dem Facelift entfallen oder kommt der nur später, weiß das jemand?
Soll später wieder ins Sortiment aufgenommen werden, wenn ich mich recht erinnere.
Habe gerade gesehen, dass der nun im Konfigurator ist. Also mal zusammengeklickt:
1749210918465.png 1749210936313.png

Persönlich wäre ich ja für grün, aber Fuhrparkrichtlinie sagt nein.
Aber dauert auch noch ein Jahr bis ich wieder konfigurieren kann.
 
Für die Rate ein echtes Topauto! Gefällt mir richtig gut das Coupé. 👍
 
Frust, weils dort so einfach geht und bei uns mit Kreditkarte eher das doppelte wahrscheinlich wär?
Oder weil er unbedingt ankommen wollte und nach 350km schon wieder ne ne halbe Stunde Laden musste?

Tipp ja auf letzteres... :fresse2:
 
Er hat nen EV6, da geht das in ner knappen Viertelstunde.
 
Heute lag die SWM Ladekarte im Briefkasten, nun kann ich hier fast überall für max. 49 Cent laden.

Die letzten Tage etwas mit dem Smart #3 beschäftigt und zack gestern einen gesehen :fresse: Blöd ist nur, das etwas löchrige Mercedes Händlernetz hier vor Ort.
 
Hier gibt es ja ne Jet-Tanke, kann man auch für 49 Cent Ad-hoc per Giro/Kreditkarte laden. Wenn es nur überall so wäre.
 
Jet macht das auch vorbildlich aber leider haben die quasi 0 Abdeckung.
 
Ja, 0,49€ / kWh. Die Jet-Tankstelle hier liegt sehr nahe an der A1, da kann man während des Staus in den Sommermonaten (wegen Baustelle, Unfall oder hohem Verkaufsaufkommen) ruhig mal abfahren und aufladen. Der nächste Lader (> 50 kW) an der Autobahn ist erst nahe Oldenburg (i. H.)
 
Sehe grad das iX3 Video von unserem liebsten Youtuber... das Ding soll was für eine Reichweite haben? Holy

Innenraum ist ja echt wild, finde das komisch schräge Display scheußlich, aber das Dinge vorne unter der Scheibe sieht echt cool aus. Bin gespannt wie groß der wird, der alte iX3 war uns zu klein
 
Gibt zum Glück auch andere YouTuber die das Auto zeigen, bis auf reine PR Aspekte natürlich keine wirklichen Infos.

Die Display Leiste vorne verstehe ich nicht, macht einfach keinen Sinn bei einem HUD.
Lenkrad? Holy ist das hässlich.

Ansonsten wird der Preis mal wieder der Knackpunkt werden können, ähnlich wie Q6 und es wird schwierig.
 
Wenn in 1-2 Jahren die ganzen A6 Q6 ID7 etc ausm Leasing rauskommen dürften die auch langsam bezahlbar werden. Natürlich immer noch für die meisten zu Teuer, aber für 40k würde ich mir so ne Kiste schon zulegen.
 
Otto-Normal-Verdiener wird sichs sicher nicht leisten können ;)
Mit Leasing geht alles, vor allem bei Elektro.
Aber mir ging es auch eher um den Zeitpunkt der Verfügbarkeit, da Q6 und Co. bereits auf dem Markt sind und beim BMW noch nichts konkretes bekannt ist.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

mein Kumpel fährt e-Auto in DK und hat eine Ladeflat für etwas über 100€/Monat ... und das im sonst so teuren Dänemark
Bei den Stromkosten in DK muss man aber auch schon viel fahren...
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, das ist jetzt aber schon weit aus dem Fenster gelehnt, was heißt denn bei dir schon "geht alles" :d

wenns einem egal ist ob das Leasing 500-600-700+€ kostet mag das stimmen

Aber da is auch egal ob Elektro oder Verbrenner, bekommst auf beiden Seiten fette Karren :geek:
 
Die Elektroautos müssen halt "verkauft" werden, daher bekommt man schon teurere Fahrzeuge als beim Verbrenner zum gleichen Leasingpreis. (Privatperson)

500€+ nehmen sich schon viele für ein Auto, daher auch für den Normalo wohl machbar. Das war damit gemeint.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh