Neuer PC für 80% Gaming

_Artemis_

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
24.09.2020
Beiträge
996
Huhu,

taugt das hier was?

1746719594120.png


Netzteil würde ich gerne ein Platin oder Titan nehmen, aber gibt es von Seasonic nicht in weiß...:-(

Intel weil ja AMD abgeblich ab und an mit nVidia zu rucklern führt und es mit Intel weniger Probleme gibt.

Monitor ist ein 32" 4K OLED.

Danke für Meinungen!

PS: U9 285K ist auch im Budget drin, aber fürs Gaming macht es keinen großen Unterschied oder?
PPS: RAM sind 64 GB / Netzteil ist 1000W
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Intel weil ja AMD abgeblich ab und an mit nVidia zu rucklern führt und es mit Intel weniger Probleme gibt.
Sagt wer? Ich hab AMD/nv und kann das nicht bestätigen.

Das sys ist in meinen Augen geldverbrennerei

Allein ssds für 700 wo du zu pcie 4er ssds mit der Kapazität für ca. die Hälfte an Geld null unterschied merkst beim zocken usw.

Aber ja, kann man so bauen von der Hardware.
 

Dort berichten Leute über das Ruckelproblem…
Daraufhin hab ich bei YT mal drauf geachtet und konnte es auch ab und an bei den Graphen sehen…

SSDs würde ich dann WD SN850X mit 4Tb und 2Tb nehmen - wenn das keinen Unterschied macht… spare ich ca. 300 Euro

Beim Ram könnte ich auch noch was sparen - 80 Euro locker…
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Mainboard ist arg teuer.
ASRock Z890 Live Mixer wär mein Tipp für gute Preis/Leistung.
Schnellere RAM nehmen, DDR5-8000 CL38 zum Beispiel von G.Skill Trident Z.
Zu des Corsair Sachen sag ich nix das soll deine Präferenz bleiben.
 
Ich bin wirklich hin und her gerissen wegen AMD oder Intel - ich bin kein Fanboy von irgendwem und versuche mich immer für das zu entscheiden was ich aktuell für "das Beste" halte.

Mein Nachbar hat ein 9800X3D mit einer RTX4090 und wie zu erwarten -> da ruckelt garnix, ich habs versucht mit dem Games die ich auf YT gesehen haben "zu provozieren"... nix, das läuft einfach...

Oh mann...
 
Ist doch kein Drama. Es braucht ja nur die 3 Hauptkomponenten und schon fährst du auf AMD.

9800X3D - 500€
B850 Live Mixer Wifi - 200€
DDR5-6000 CL30 64GB - 195€
895€

Im Vergleich Intel
265K - 315€
Z890 Live Mixer Wifi - 240€
DDR5-8000 CL38 48GB - 240
795€

The choice is yours :unsure:
 
Im Vergleich Intel
265K - 315€
Z890 Live Mixer Wifi - 240€
DDR5-8000 CL38 48GB - 240
795€

Da ich derzeit auch suche und zwischen AMD und Intel hin und her gerissen bin.
Bei Notebooksbilliger gibt es derzeit 50€ Rabatt auf das "265k und Z890" Bundle.
Somit 318€ + 235€ - 50€ = 503€ ; samt RAM 743€
 
Mein Nachbar hat ein 9800X3D mit einer RTX4090 und wie zu erwarten -> da ruckelt garnix, ich habs versucht mit dem Games die ich auf YT gesehen haben "zu provozieren"... nix, das läuft einfach...

Oh mann...

Somit ist das Argument gegen AMD wie ich oben schon geschrieben habe durchaus zweifelhaft.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ist doch kein Drama. Es braucht ja nur die 3 Hauptkomponenten und schon fährst du auf AMD.

9800X3D - 500€
B850 Live Mixer Wifi - 200€
DDR5-6000 CL30 64GB - 195€
895€

Im Vergleich Intel
265K - 315€
Z890 Live Mixer Wifi - 240€
DDR5-8000 CL38 48GB - 240
795€

The choice is yours :unsure:
Wobei beides eine gute Wahl ist. Ist dann halt einfach eine glaubensentscheidung.
 
Ich denke ich geh mit AMD - muss aber nochmal ein weißes Mainboard raussuchen und weißen RAM...
 
Ja, egal für was Du Dich entscheidest, Du kannst nichts falsch machen.
Wegen Netzteil würde ich Dir dieses empfehlen. Phanteks produziert nicht selber, sondern lässt das bei Seasonic herstellen 😃
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh