Arrow Lake: Intel Core Ultra 7 265K und KF fallen im Preis

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Seltsamerweise haben Nvidia und Intel immer schon besser zusammengepasst. Ich hatte zwischendrin immer wieder auf AMD gewechselt, aber die Kombi Intel/Nvidia war immer die Stabilere.
 
Hatte mit 7500F und 4070 nie Probleme oder stottern etc.
Lief alles reibungslos.
4070 ist weg, dafür werkelt da jetzt eine B580 drin. Ebenfalls ohne Probleme.
 
Das ist zwar schön für dich aber einem X3D + NV User der Probleme mit Stuttering hat hilft diese Information genau in wieweit ? :unsure:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist zwar schön für dich aber einem X3D + NV User der Probleme mit Stuttering hat hilft diese Information genau in wieweit ? :unsure:
Naja, so, wie halt auch Ratschläge helfen können, die DDR5-Schwäche von Intel-Prozessoren zu addressieren und so dem User zu helfen.

Übrigens: Ist es nicht auffällig, dass dieses angebliche AMD-Stuttering vorwiegend bei Intel-auf-AMD-Umsteigern auftritt?
 
Übrigens: Ist es nicht auffällig, dass dieses angebliche AMD-Stuttering vorwiegend bei Intel-auf-AMD-Umsteigern auftritt?
Das ist nicht ganz korrekt. Am häufigsten wird bemängelt das stuttering ua. trotz wechsel von 7800X3D auf 9800X3D weiter auftritt oder beim Wechsel von AMD AM4 X3D CPUs. Mit meinem 9950X hatte ich dahingehend keine Probleme. Es traten nur vereinzelt Stotterer auf wenn ich VSync auf 60FPS ohne Gameneustart gesetzt habe.
Beim 9800X3D trat es bei mir in WQHD/UHD auf bei niedrigeren Frameraten, so wie bei den meisten anderen fällen auch.
 
Also schlägst du jemandem mit 9800X3D / 9950X3D und einer Blackwell GPU im System ein Downgrade auf Sockel AM4 und Ada vor ? :sneaky:

Mein Vorschlag wäre ja lass die Leute kaufen was sie wollen wenn sie mit dem aktuellen Kram nicht glücklich sind/werden. :oops:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe bisher nichts auffälliges feststellen können. Man müsste aber halt auch einfach mehr Parameter haben, also ganze systeme im vergleich. OS, av, Treiber, Tools und co.
Bin auch ein von Intel zu AMD Wechsler und komme wunderbar parat, und ja das hat auch einiges an biosupdates und nerven gekostet und teils langes frickeln an den timings und co. Aber jetzt läuft die Mühle.
Wenn es am nvidia Treiber läge könnte man das ja durchaus einfach testen. Dann wirds halt iwann gefixt.
 
7800x3d für 380 ist halt auch noch eine valide option
 
Für 380 kauf ich lieber ein Ultra 265k für 320€.
 
Also schlägst du jemandem mit 9800X3D / 9950X3D und einer Blackwell GPU im System ein Downgrade auf Sockel AM4 und Ada vor ? :sneaky:

Mein Vorschlag wäre ja lass die Leute kaufen was sie wollen wenn sie mit dem aktuellen Kram nicht glücklich sind/werden. :oops:
Mir ist es doch total bums was sich jemand kauft.
Mir gings lediglich darum, dass ein Problem mit AMD als generell hingestellt wird. Bei einiges Google Links wird nicht nur generell von X3D CPUs geschrieben.
Gleiche Probleme gibts auch mit Intel Systemen.
 
Bei einiges Google Links wird nicht nur generell von X3D CPUs geschrieben.
Gleiche Probleme gibts auch mit Intel Systemen.

Seltener, es gibt auch User die von einem 7800X3D auf 9800X3D umgestiegen sind und dann die Probleme bekommen haben.

7800x3d für 380 ist halt auch noch eine valide option

Hat gegenüber einem getunten 265K öfter das nachsehen und kostet nun auch nicht gerade weniger.
 
Seltener, es gibt auch User die von einem 7800X3D auf 9800X3D umgestiegen sind und dann die Probleme bekommen haben.
Wie ein anderer User hier schon geschrieben hat, sofern man nicht weiß, wie die CPUs betrieben wurden, kann man dazu schlecht eine Aussage treffen.
Wars zuviel - im CO, war irgendwas anderes aktiv, RAM OC, Windows Einstellungen, etc. Die Liste ist lang.
Es verhält sich nun mal nicht jede CPU wie die davor.

Aber hier solls ja um den 265K/F gehen.
Ist ne gute CPU, kann man kaufen, wenn man nicht beabsichtigt in den nächsten 1-3 Jahren noch ein Upgrade durchzuführen.
Aber das weiß man ja im Vorfeld bei Intel.
 
Wenn du in ein vorhandenes System einen 9800X3D steckst und es stottert, retour auf 7800X3D dann nicht mehr ...

Ich glaube den meisten Usern ist es dann egal ob das an UEFI/AGESA oder einem wie auch immer gearteten Treiberproblem liegt.

Wenn das Problem paar Monate nicht gelöst wurde steigt man halt auf was anderes um und der Käse ist (vielleicht) gegessen.
 
Wie gesagt, solange man nicht weiß, ob BIOS stock oder was eingestellt ist, ist das für mich eine nicht aussagekräftige These.
Zumal es nicht viele Fälle davon gibt.

Treiberprobleme, kann nV momentan ein Lied davon singen und trotzdem werden sie gekauft wie Hölle und keiner regt sich massiv darüber auf.

Sags ja, verrückte Welt.
 
Sags ja, verrückte Welt.

Mit etwas Glück ist es nur die Monitoring SW selbst die die Ruckler verursacht, oder C-States von Auto > Enabled usw. :sneaky:

Nicht vergessen beim Kauf eines B860/Z890 Board gibt es aktuell Star Wars Outlaws GE dazu. (beim Teilnehmenden Handel)

 
Zuletzt bearbeitet:
Mit etwas Glück ist es nur die Monitoring SW selbst die die Ruckler verursacht, oder C-States von Auto > Enabled usw. :sneaky:

Nicht vergessen beim Kauf eines B860/Z890 Board gibt es aktuell Star Wars Outlaws GE dazu. (beim Teilnehmenden Handel)

Ja, HWInfo ist berüchtigt dafür.

Es ist also Vorsicht geboten bei der Behauptung, 9800X3D und Ähnliche verursachten Microstuttering.
 
Es gibt User die haben sämtliche Troubleshooting-Guides abgearbeitet und konnten das Gestottere dennoch nicht vollständig beseitigen, vor allem 9800X3D scheint irgendwie problematischer was das angeht.
 
Es gibt User die haben sämtliche Troubleshooting-Guides abgearbeitet und konnten das Gestottere dennoch nicht vollständig beseitigen, vor allem 9800X3D scheint irgendwie problematischer was das angeht.
Jap, dazu gehöre ich
 
Irgendwie tuts mein 13900K noch durchaus befriedigend, so dass ich auch entgegen der weiteren Optimierungen noch mit cpu upgrade warte. Wenn nix dazwischen kommt, dann wohl noch bis zur nächsten Generation, falls das auszuhalten ist. :>
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie tuts mein 13900K noch durchaus befriedigend, so dass ich auch entgegen der weiteren Optimierungen noch mit cpu upgrade warte. Wenn nix dazwischen kommt, dann wohl noch bis zur nächsten Generation, falls das auszuhalten ist. :>
Mein vorvorletztes Upgrade war von Gen3 (i5 3570k) auf Gen11 (i5 11400). Dann wirst du das sicherlich auch schaffen. (y)

Mir ging es dabei mehr um die Ausstattung der Plattform, wegen der Leistung der Cores hätte ich das Upgrade auch nicht gebraucht.
Aber wenn du jetzt z.b. von Z790 auf Z890 gewechselt hast, dann hat sich da aber auch nicht grundlegend so viel geändert.
 
Irgendwie tuts mein 13900K noch durchaus befriedigend, so dass ich auch entgegen der weiteren Optimierungen noch mit cpu upgrade warte. Wenn nix dazwischen kommt, dann wohl noch bis zur nächsten Generation, falls das auszuhalten ist. :>

Nächstes Jahr könnt ja wieder was flottes von Intel kommen. Denke da kann man vielleicht zuschlagen. Denke auch 13900k reicht, wenn man AVG keine 300-400 FPS braucht. Denke 240Hz Monitor mit RAM Optimierung kriegt man schon halbwegs hin, wenn der User FPS Jäger ist und ne 5090 sein eigen nennt. Sonst 4K 144Hz klappt Easy von der CPU Power her.
 
Zuletzt bearbeitet:
240Hz Monitor mit RAM Optimierung kriegt man schon halbwegs hin, wenn der User FPS Jäger ist und ne 5090 sein eigen nennt.
Das trifft bei mir alles zu :d Aber ja, bisher weine ich eigentlich nirgends so wirklich. :>
 
Mir ging es dabei mehr um die Ausstattung der Plattform, wegen der Leistung der Cores hätte ich das Upgrade auch nicht gebraucht.
Und im reddit Post schreiben auch welche Probleme mit Intel und Nvidia und dem AB und das es mehr 9800X3D betrifft liegt vermutlich daran, das die CPU sich mehr verkauft hat als z.B. Intel
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh