[Sammelthread] Allgemeiner SimRacing Laber- und Diskussionsthread

Das verstehe ich bis heute nicht, warum man ein Automatik mit nur einem Fuß freiwillig fährt. Abgesehen davon, wenn das Bremspedal zu klein ist, dann wird es anstrengend bei längeren Fahrten.
Da unser Familienwägelchen kürzlich das Zeitliche segnete, sind wir jetzt auch bei einer Automatik hängengeblieben. Ich dachte mir bei der Probefahrt so, dass ich das jetzt einfach mal wie im Rig probiere, aber Junge zum Glück war in dem Moment niemand hinter mir als ich kurz bisschen verlangsamen wollte :ROFLMAO:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bremst du mit links, dann wirst du durch die G Kräfte in die Bremse gedrückt. Bei den Pussybremsen die Straßenwagen heutzutage haben, wird das mit gefühlvollem bremsen nichts. Den linken Fuß nutzt du deswegen zum abstützen auf der Ablage, damit das nicht passiert.

Da ich beim Fahren angeschnallt bin, kann mir das zum glück nicht passieren :P

Es ist eine Gewohnheitssache, wie auch das mit dem kuppeln mit links. Man lernt es und fertig. Das Problem, was ich meine, ist es einfach zu verteufeln. Das check ich nicht.
 
So, erstmal alle Kabel schön verlegt. Sah vorher ziemlich blöd aus mit den ganzen Zeugs. Das Kabel was da auf Bild 2 noch zu sehen ist kommt von der Steckdosenleiste. Kommt aber auch noch ein Kabelkanal hin. Habe noch einen aus schwarzen Alu.

WhatsApp Bild 2025-05-05 um 20.51.30_caa3dbd6.jpg
WhatsApp Bild 2025-05-05 um 20.51.30_65e7a219.jpg
 
Das steht bei mir die Tage auch noch an. ich warte aber noch auf 2 Bestellungen.
 
Das steht bei mir die Tage auch noch an. ich warte aber noch auf 2 Bestellungen.
Ich warte nur noch auf die PSU Halterung, bzw das Go vom Shop ob es auch von den Abmaßen her für die Alpha Neo paßt. Werde ich aber diese Woche erfahren wenn die eine Neo zur Hand haben.
 
Fährst jetzt mehr Andi?

Bin gestern wieder mit meinem Neffen gefahren, wir haben uns in LMU verliebt. Das FFB und auch in VR echt ein Genuß. War super witzig und ich war wieder einfach Happy als ich aus dem Rig gestiegen bin. Wir sind LMP2 auf Sebring gefahren, das ist für FFB echt eine Herrausforderung :d
 
Ich habe mir das alles ja gekauft um LMU zu fahren. Bin dann gestern aber doch mal ACC gefahren und war richtig geschockt wie gut das ist. Das FFB, das Fühlen von Auto und die Straße, die Sounds, alles irgendwie viel besser als bei LMU. Zudem funktionieren da mein Simagic Haptik Reaktor und die LED Indicatioren der Simagic Evo Base. Keine Ahnung wieso, aber in LMU gehen die Dinger bei mir nicht.
Ich fahre beide Spiele mit den gleichen Settings im SimPro Manager.


Aber eigentlich will ich ja LMU spielen, ist das modernere Spiel und da hat nicht jeder schon gefühlt 100 Jahre Vorsprung mir gegenüber
 
Ich würde zwar immer SimHub für die Reactor Config nutzen, aber der SimPro Manager sollte LMU auch unterstützen.

In SimHub ist das Einstellen aber auch kein Hexenwerk:

1746521075421.png


Einfach die jeweiligen Effekte konfigurieren, die du willst (aber idealerweise nicht mehr als 1 pro Reactor). Ich hab einfach getrennte Profile für iRacing Fahrzeuge mit und ohne ABS, weil mich nur entweder oder interessiert, könnte man auch einfacher machen.
 
Fährst jetzt mehr Andi?

Bin gestern wieder mit meinem Neffen gefahren, wir haben uns in LMU verliebt. Das FFB und auch in VR echt ein Genuß. War super witzig und ich war wieder einfach Happy als ich aus dem Rig gestiegen bin. Wir sind LMP2 auf Sebring gefahren, das ist für FFB echt eine Herrausforderung :d
Ja, ich fahre mehr als vorher. Wenn auch nur immer kurze Strecken weil ich ja alles neu einstellen muß da es noch keine Settings in YT gibt. Die vorgefertigten Settings im Simpromanager sind so naja gelinde gesagt ausgedrückt nicht wirklich toll, zumindest für mich nicht. Also alles selbst erstellen. Teils Screenshots machen und in den Translator geben damit ich weiß was wollen die überhaupt. Spreche recht gut englisch, aber das technische englisch ist nicht so mein Ding. Ingamesettings bei Dirt Rally 2 genauso. Aber ok, geht ja nicht anders. Schön wäre es wenn die Sprache auch in Deutsch beim Simpromanager vorhanden wäre. Ist doch kein Hexenwerk das einmal durch die KI übersetzen zulassen und einzupflegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
In SimHub ist das Einstellen aber auch kein Hexenwerk:
Simhub gehört imo eh (in der Kaufversion) in die Sammlung jedes Simracers! Ich nutze das zwar auch bei weeeeeitem nicht aus, aber die Möglichkeiten sind schon amtlich
 
Ich würde zwar immer SimHub für die Reactor Config nutzen, aber der SimPro Manager sollte LMU auch unterstützen.
Der Rest funktioniert ja auch und ich starte LMU auch über den SimPro Manager und lade dabei die entsprechenden Profile. Aber die 2 besagten Dinge funktionieren ingame im LMU eben nicht. Mit gleichen Settings läuft es aber im ACC wie es soll.
Habe am Do und Fr frei, da werde ich mal mit dem SimHub testen. Wird sich schon irgendwie machen lassen 🙂
 
Was hast du denn für Effekte auf dem Reactor konfiguriert? LMU gibt afaik noch nicht alles per Telemetrie aus. Im SimPro Manager sieht man u.a. auch für ABS und TC, dass es "calculated" ist. Das spräche dafür, dass SimPro sich aus der Telemetrie zusammenreimen muss, ob der Effekt jetzt vorliegt oder nicht.

Ansonsten kann ich zum FFB-Vergleich zwischen ACC und LMU nichts beitragen. ACC hab ich das letzte mal vor über einem Jahr gestartet, LMU konnte ich mich bisher nicht dazu hinreißen lassen, einen Key zu holen. Das LMU FFB wird aber eigentlich immer sehr gelobt, wobei ich auch vereinzelt Kommentare gelesen habe von Leuten, die sich mit der Konfiguration schwer tun.
 
Bei LMU muss man imho unbedingt das TC einstellen bzw. runterdrehen. Die ersten Runden hab ich mir auch gefragt was da los ist... ^^ Bei ACC war das @stock immer schon niedrig eingestellt. Bei LMU ist das meistens viel zu hoch. Den GT3 Ferrari fahr ich da z.B. typischerweise mit TC 4, TC Power 4, TC Slip 7. Stock hat der glaub irgendwas 9-5-11 und regelt gnadenlos alles raus.
 
ACC ist doch eh kaputt, was Setups und TC etc. angeht. Das hat Kunos auch nicht mehr hinbekommen. Daher war das Spiel nach Release von 1.9 für mich auch komplett tot (ja die Problematiken gab es auch davor).

Dazu lassen sich die GT3 aus ACC nicht mit denen aus LMU vergleichen, denn in LMU sind es LMGT3, da sind ein wenig anders.
 
Bei LMU und den TC Settings habe ich das Video hier als Anhaltspunkt genommen:

Fühlt sich erst einmal besser an als @ stock. Aber je nach Fahrstil und Level muss man halt etwas anpassen. Aber aus Ausgangspunkt nicht verkehrt, denke ich
 
Ich verstehe nicht wie da Leute 45 Sekunden schneller fahren können. Ich prügel den Audi Quattro in Baumholder beim Waldaufstieg in Dirt 2 schon im Rahmen meiner Möglichkeiten. Meine Bestzeit mit 3:16 habe ich noch nicht wieder geschafft. Und das da Luft nach oben ist sehe ich anhand der Bestenliste. Nur 45 Sekunden ist für mich illusorisch.
 
Jo, wenn du mal ca 100 Runden Spa gefahren bist, auf letzter Rille, Fixed Setup...und du dich freust 1:24:xx zu fahren, und vorne wird bei Anfänger schon bei 1:22 rumgeballert :d

Es gibt Leute die können es, und es gibt Leute wie mich, die gerne mitfahren :d
 
Dann lass den TCR halt stehen und nimm nen GT3 :fresse2:

100 Runden ist aber auch nix. Gerade als Anfänger. Selbst als erfahrener Fahrer brauch ich locker 50-100 Runden, um mich wieder auf eine (bekannte) Strecke einzuschiessen.
 
Dann lass den TCR halt stehen und nimm nen GT3 :fresse2:

100 Runden ist aber auch nix. Gerade als Anfänger. Selbst als erfahrener Fahrer brauch ich locker 50-100 Runden, um mich wieder auf eine (bekannte) Strecke einzuschiessen.
Kommt drauf an, welches Niveau du mit deiner Erfahrung wieder erreichen willst. Für Alienzeiten kann ich mir das vorstellen, aber als Ottonormalo hab ich nach 10-15 Runden meist wieder meine Zeiten der Vorsaison erreicht. Im Moment kann ich aber auch leider absolut nicht das Zeitpensum opfern, was ich vielleicht gerne würde, 50-100 Runden bekäme ich pro Woche gar nicht hin 🤣
 
Von Alien-Zeiten bin ich gut 1-2s entfernt (je nach Strecke).
 
Dann lass den TCR halt stehen und nimm nen GT3 :fresse2:

100 Runden ist aber auch nix. Gerade als Anfänger. Selbst als erfahrener Fahrer brauch ich locker 50-100 Runden, um mich wieder auf eine (bekannte) Strecke einzuschiessen.
Das war Symbolisch, ich glaube ich hab in meiner Sim-Racing "Karriere" noch keine 100 Runden Spa. Wird schon.

Was meinst Du mit TCR?
 
TCR ist eine Rennklasse, wie GT3, LMP, etc.
Nur halt eher Tourenwagen mit wenig Aero.
 
ich hab in meiner Sim-Racing "Karriere" noch keine 100 Runden Spa.
Ich will gar nicht wissen, wieviele ich da schon habe 🫣 wird aber, selbst nach dem zwischenzeitlichen Verlust meiner Statistiken, locker vierstellig sein.
 
Spa ist einfach geil. Die Strecke hat von allen Elementen irgendwie etwas.
Ich selber fahre zum Einstieg auch primär Spa und als Ausweichstrecke, damit wenigstens etwas Abwechslung da ist, nehme ich Bahrain.

Mittelsektor geht bei mir schon recht gut, ich habe aber immer in der 1. Kurve (somit auch schlechter Exit für Eau Rouge, welche ich aber in den letzten Runde schaffe flat durchzufahren) und noch in Les Combes noch so meine Probleme. Aber ich bin erst bei einstelligen Stunden. Heute und morgen frei, da habe ich wieder Zeit :) Aber erst einmal müssen die neuen Kabel ran, Kabelmanagement gemacht werden, usw.

Aber ich kann das Auto erstaunlich gut auf der Strecke halten. In so einen 30min Rennen gegen KI eigentlich keine Unfälle und meist nur 1x neben der Strecke. Ja ja, KI, ja ja, neben der Strecke. Bin aber da schon recht happy :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Woche ist in LMU doch immer um Halb ein Daily auf Spa. Klingt so als müsstest du da mal den Registrieren Button drücken. :d
 
Diese Woche ist in LMU doch immer um Halb ein Daily auf Spa. Klingt so als müsstest du da mal den Registrieren Button drücken. :d
Muss erst besser werden. Die 2 Kurven da müssen einfach besser sitzen. Gestern bin ich 1:27:xx gefahren (Rennsetup mit vollem Tank usw.), das reicht vorne und hinten nicht aus.

Aber lange kann ich nicht mehr warten, das stimmt wohl :d
 
Ich kann zumindest empfehlen nicht zuuuuu lange zu warten bis man richtige Rennen fährt. Sei es nun gegen KI oder gegen Menschen. Hotlapping ist gut um die Strecke zu kennen, aber für Racecraft bringt das nicht. Das hab ich auch gemerkt. Ich bin eeeetliche (bestimmt über 100h) Stunden ACC nur Hotlaps gefahren, Zeiten waren gut aber ich hatte dann beim Einstieg in die LFM (Online-Rennserie) einfach null Rennerfahrungen.
 
Ich kann zumindest empfehlen nicht zuuuuu lange zu warten bis man richtige Rennen fährt. Sei es nun gegen KI oder gegen Menschen. Hotlapping ist gut um die Strecke zu kennen, aber für Racecraft bringt das nicht. Das hab ich auch gemerkt. Ich bin eeeetliche (bestimmt über 100h) Stunden ACC nur Hotlaps gefahren, Zeiten waren gut aber ich hatte dann beim Einstieg in die LFM (Online-Rennserie) einfach null Rennerfahrungen.
Ja, daher bin ich mit meinen paar Stunden jetzt 3 KI Rennen gefahren. Macht einfach mehr Spaß und man lernt das saubere Überholen, wie man hinter Verkehr zu bremsen hat, uvw.

Na mal schauen, vllt versuche ichs am Wochenende mal im LMU Daily auf Spa :)
 
Einfach direkt rein in richtige Rennen gegen anderen menschlichen Gegner.

Gegen die KI lernt man nicht allzuviel, auch nicht wirklich das Bremsen im Verkehr. Menschliche Fahrer sind viel unvorhersehbarer.
Solange man die Strecke einigermaßen kann und die Karre sicher beherrscht einfach rein da.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh