[Sammelthread] Suche Retro Hardware/Komponenten/Ersatzteile Thread ;)

Also Sockel 939 oder 775 oder AM2

dann deckt man mit AGP und PCIe alles ab
Aufpassen, denn nicht alle Boards hatten dann immer volle Anbindung der GPU Slots.


1. Die Asrocks sind extrem beliebt und kosten mittlerweile ordentlich.
2. nicht immer volle Anbindung
3. je nach Sockel hat man auch nicht so viel CPU Power, wie man gerne zum Ausfahren der Karten hätte.
(kommt aber auf die Ambitionen an- OC vs Reparaturtests usw.)

Wenn es nicht wahnsinnig Geld kostet, würde ich auf verschiedene Boards setzen.

1x Board mit AGP Universal (bis KT266, oder späte S370 Boards)
1x Board mit AGP8x (NF3 bietet sich da gut an, späte VIAs ebenfalls, genauso wie frühe LGA775 mit AGP)
1x Board mit PCIex16 Slot (Was halt da ist)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Aufpassen, denn nicht alle Boards hatten dann immer volle Anbindung der GPU Slots.

Wenn es nicht wahnsinnig Geld kostet, würde ich auf verschiedene Boards setzen.

1x Board mit AGP Universal
1x Board mit AGP8x
1x Board mit PCIex16 Slot
weis ich, es war ja nicht die Frage nach maximum Benchmarkergebnissen sondern nach einem günstigen Testsystem/Plattform oder?
 
Ihr vergesst die 3,3v AGP - Karten.
Ja, aber realistischerweise, wie viele davon repariert man tagtäglich bzw. welche sind es überhaupt "wert"? Außer den Voodoos und ner Rage Fury Maxx fällt mir da nicht viel erhaltenswertes ein.
Meiner Erfahrung nach jedenfalls, ich hatte bis jetzt glaube ich 1 oder 2 Fälle in 2,5 Jahren wo ich nen AGP Universal Slot brauchte. :d
 
Vielen Dank für die ausführlichen Antworten. Ich habe mich für den Start für ein 10€ Bundle aus AM2NF3-VSTA, A64 3200+, 2x 1GB DDRII-533 entschieden.
Mal sehen, ob ich dann dabei bleibe 8-)
 
Ich suche immer noch ein schönes mATX Retro Gehäuse… gerne auch OEM.
Oder Tipps nach welchen ich ausschauen kann.
Vielleicht hat ja jemand was.
 
schneller Phenom II 2 Kerner ist damit gemeint, kein 4 Kerner ;)
Na, da hab ich doch was in meiner Kiste.

1746784728291.png
 
ch suche immer noch ein schönes mATX Retro Gehäuse… gerne auch OEM.
Oder Tipps nach welchen ich ausschauen kann.
Vielleicht hat ja jemand was.
Für die 2010er kannst ein Bitfenix Prodigy nehmen. Ja, der Softlack war grausam, aber das Gehäuse an sich als ITX mit MB liegend oder als mATX mit stehendem MB waren recht kultig zu der Zeit und mal was anderes als der 0815 Kram.

mATX gab es halt nicht ganz so viel damals um 2000-2010 das war eher die Zeit der fetten Gehäuse glaube ich.

Ansonsten Lian Li V-350 Cube? Hatte ich als HTPC mit AM2 mATX Plattform

musst halt mal sagen für welchen Zeitraum ...
 
Na, da hab ich doch was in meiner Kiste.
der

Phenom II X2 521​
HDX521OCK23GM​
Regor​
K10​
AM2+/AM3​
45nm​
3.500​
2MB​

läuft leider nicht auf dem Board sauber, sonst wäre das meine erste Wahl, hoher Takt, 2 Kerne, L3 Cache, Feuer frei
 
schwierig ;)
Ich such halt eher was aus der Zeit passend dazu…
Sowas wie die highscreen, Artist, aptiva…
Besondere halt.
Konkret: p2 450 / p3 750 Builds.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh