[Sammelthread] NostalgieDeLuxx zu verschenken - keine Gesuche!

Da muss ich ja mal meine PCI 6200er mit 512 MB testen wie viel Punkte die bringt. Die hat ja angeblich ne schlechtere Speicheranbindung.

Ist halt nich direkt vergleichbar.
Gefunden:

6721 | 32bit | -=pRoPh3t=- | GeForce 6200 PCI 512MB | C2D E7600@ 3.4 Ghz | VIA PT880 | WinXP | nVidia 81.85
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
32bit Speicherinterface, oh Gott, wozu dann die 512MB RAM? Aber halt der Klassiker, wenn über fadenscheinigste Argumente wie Speichergröße verkauft wird.

Zu der Zeit hatten die TOP Karten aka X850XT PE/ Gefforce6800Ultra keine 512MB, nur 256MB GDDR3, aber dafür 256bit Interface
 
Ich glaube, die 32Bit rühren aus den 512MB her. Der Chip hat doch nur ein 64Bit-Speicherinterface für 256MB. Für die doppelte Speichermenge musste das Interface "halbiert" werden, um die vollen 512MB ansprechen zu können.

Absurd. Aber Hauptsache 512MB...
 
Ich hab noch eine Fullsize 6200 PCIE mit 64 bit, 256MB Speicher und Turbo Cache getestet. Die kommt sogar auf 10200 Punkte im 01er. :d
Ist ein Modell von Gigabyte mit Taktraten von 350/275 und TC-36 Speicher. Rennt aber sogar mit 400/350. Der Speichertakt macht auf den Karten die Musik.
 
@Masterchief79
Ich bin immer noch auf der Suche nach einer Geforce 6200"GT" mit 128Bit Bandbreite. Die verwendet einen kastrierten 6600GT-Chip, dürfte also minimal weniger als eine 6600LE punkten. Das wäre mal sehr interessant...
 
Weil die Leute sowas gekauft haben. :d

Habe hier noch eine 6600GT mit 512MB liegen. Hat auch 128Bit, aber nur DDR2 statt GDDR3.

Mal sehen, was das heißt. :fresse:
 
Ich hab kein Plan warum das Teil 512 MB bekommen hat...
Marketing, weil 512MB nach fetter Karte auf der Verpackung ausschaut und damals viel RAM scheinbar ein Verkaufsargument war
(vermutlich gab es noch das Clientel, die die Beschränkungen von 1MB Karten unter Windows kannten)
 
heute ein echtes Argument, wenn gewisse Auflösungen oder Verbesserungen gefahren werden.

Damals war die hohe RAM Menge ein Scheinargument, denn wie geschrieben hatten TOP Karten die halbe RAM Menge und die war bereits ausreichend für die Leistung der Karten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh