[Sammelthread] Soundbars fürs Gaming – Pflicht oder nur Spielerei?

Das Teil sieht ja mal richtig fett aus… 820 Watt, integrierter Sub, Dolby Atmos, DTS:X – da kriegt man schon Bock. 😄
Krass ey, 820W! Absolut brutal!!!!

Du musst echt mal davon wegkommen, so hart auf das Marketing reinzufallen. Soundbars sind ein Kompromiss wenn es nicht anders geht. Mit Heimkino oder generell gutem Sound haben die aber absolut gar nichts zu tun.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Jetzt mal ganz Wertungsfrei gefragt? Wie alt bist du CanKaya? Du kommst mir arg jung vor, habe ich recht? Anfang-Mitte 20 vielleicht?
 
Ich bin 48 Jahre alt, Technik begeistert mich seit meiner Jugend – das ist meine Leidenschaft.
Nicht als Profi aus einem Tonstudio, sondern einfach aus echtem Interesse und Freude daran, was heute alles möglich ist.


Im „echten Leben“ bin ich Unternehmer, Gründer einer Firma, die ich mit viel Einsatz aufgebaut habe. Ich verhandle mit institutionellen Banken, Versicherungen und trete in einem beruflichen Umfeld auf, in dem man oft funktionieren muss – ein Haifischbecken, in dem viele einknicken würden.
Ich trage Verantwortung – für Zahlen, für Menschen, für Ergebnisse. Und ich muss jeden Tag Entscheidungen treffen, bei denen kein Raum für Emotion ist.


Doch ich bin auch Mensch.
Nach meinem Herzinfarkt und mit 4 Stents in der Brust weiß ich: Das Leben ist endlich.
Und ich will das, was noch kommt, genießen. Erleben, was mich begeistert.
Ich will guten Klang hören, Technik spüren, Gaming erleben, Filme feiern – einfach das machen, was mich wirklich freut.


In meinem Job kann ich diese Begeisterung mit niemandem teilen – da muss ich autoritär bleiben, rational, kontrolliert.
Aber hier im Forum…
hier will ich einfach Can Kaya sein. Kein Chef. Kein Titel. Nur jemand, der Technik liebt und gern mit Gleichgesinnten über Dinge spricht, die ihn faszinieren.


Danke, dass ich das hier darf.
 
Es hat doch jeder so seinen Anspruch.
Ich hab auch lange das "Es geht nichts über richtige Lautsprecher Spiel" mitgespielt. Das Problem dass ich sehe, ist das halt nicht mit getan ist einfach mal fünf Lautsprecher aufzustellen. Die Akustik ist so ein schwieriges Thema und der Aufwand dahinter es richtig zu machen ohne dedizierten Raum eigentlich nicht machbar.
Zuletzt folgte das Wohnzimmer da bei uns durchaus der Technik. Das Sofa Richtung Raummitte gezogen um Abstand zu den Rears zu gewinnen, bei den Fronts auf ein sauberes Stereodreieck geachtet und viel mit der Platzierung des Subwoofers gespielt. Aber ganz ehrlich: So ein richtiger "Wow-Effekt" wie z.B. bei den Demokinos zweier Heimkinohändler hier in der Ecke hat sich nie eingestellt. Da spielt nicht mal der "WAF" rein, sondern auch ich hatte keine Lust mein Wohnzimmer da entsprechend Akustisch zu gestalten.

Nun haben wir umgestellt und der Fernseher ist nicht mehr der Mittelpunkt um den sich der Raum dreht. Und an der Stelle ist tatsächlich nicht mal Platz links und rechts noch Lautsprecher zu stellen. Mit den TV Lautsprechern macht es aber überhaupt keinen Spaß. Da fand ich die Sennheiser Ambeo Plus die wir jetzt drunter stehen haben ne gute Lösung. Auch wenn sie natürlich kein wahnsinnigen Raumklang erzeugen kann. Auch weil sie dafür wieder total falsch platziert ist :fresse:

Ich bereu es nicht den dicken Subwoofer und den AVR verkauft zu haben. Wenn ich das jemals wieder richtig machen möchte, dann nur wenn dafür ein extra Raum zur Verfügung steht. Ich behaupte/schätze einfach mal frech 80% der "Mehrlautsprecher-Surround-Installationen" klingen auch nicht groß besser als die einfach hingestellte Soundbar.
 
Also bei mir wüsste ich gar nicht, wo ich eine Soundbar platzieren sollte. Auch Lautsprecher waren schwierig, aber das konnte ich lösen, weil ich ein gebrauchtes Set and Novus Monitorständern gekauft habe. Einfach zwei weitere Monitorhalter dran und dann darauf mit einem Rode Vesa Adapter auf 1/4 Zoll Gewinde um die Aktivlautsprecher anzubringen.

Eine Soundbar wäre genau da, wo meine Tastatur und ADI 2 (DAC) ist.
 
Für Gaming, Filme und Serien bietet eine Soundbar definitiv einen hörbaren Mehrwert im Vergleich zum reinen TV-Sound. Ich nutze im Alltag selbst oft eine Soundbar und vermisse beim Zocken eigentlich nichts.

Sobald es jedoch um Musik geht, sieht es anders aus. Ein gutes 2.0- oder 2.1-Setup, wie ich es selbst verwende, bringt deutlich mehr Tiefe, Natürlichkeit und Hörfreude. Musik über eine Soundbar macht mir persönlich keinen Spaß. In dem Fall lohnt sich der Umstieg auf ein Stereo-Setup oder ein echtes 5.1-System.

Je nach Spiel, wenn die musikalische Untermalung eine wichtige Rolle spielt, greife ich allerdings auch lieber zum Stereo-Setup. Der Klang wirkt für min. genauso immersiv und die Atmosphäre intensiver, betrifft aber nur wenige Games in meinem Fall.

Unter den Soundbars hat mir Nubert definitiv am besten gefallen. Klanglich geht da am meisten, aber man muss schon sagen: Das sind Klopper. Der Vorteil „schlank und unauffällig“ relativiert sich da schnell wieder.
 
Grundsätzlich ist das natürlich sehr subjektiv.
Aber hier im forum mit soundbars zu kommen wo manche ganze Kopfhörer Sammlungen plus Equipment daheim haben was in die zehntausende €uro und mehr geht.
Mh, etwas naiv.

Wenn ich könnte würde ich dennoch immer zum klassischen Aktiven System gehen mit mindestens 5.1.
Da kommst halt mit der Soundbar nicht hin. Auch wenn das deutlich besser geworden ist im laufe der zeit.
 
Da fand ich die Sennheiser Ambeo Plus die wir jetzt drunter stehen haben ne gute Lösung. Auch wenn sie natürlich kein wahnsinnigen Raumklang erzeugen kann. Auch weil sie dafür wieder total falsch platziert ist :fresse:

Ich bereu es nicht den dicken Subwoofer und den AVR verkauft zu haben. Wenn ich das jemals wieder richtig machen möchte, dann nur wenn dafür ein extra Raum zur Verfügung steht. Ich behaupte/schätze einfach mal frech 80% der "Mehrlautsprecher-Surround-Installationen" klingen auch nicht groß besser als die einfach hingestellte Soundbar.


Wenn du glücklich damit bist und der Sound für dich passt, dann hast du alles richtig gemacht. Es wird immer etwas Besseres geben – aber nicht jeder sucht ständig nach dem Neuen. Danke für dein ehrliches Feedback.
 
Habe gesehen die AS 250 von Nubert wird echt günstig auf Kleinanzeigen gehandelt. Hab mir gerade noch mal eine gesichert für 180€. Dafür ist das Teil echt unschlagbar. Kommt jetzt ins Schlafzimmer an den TV und ich hab ggf. Ersatz wenn mal was kaputt geht. So Aktivboxen sind da ja leider etwas anfälliger als passive.
 
Soundbars vs. Lautsprecher ist immer knifflig.
Mir persönlich gefallen Lautsprecher besser.
 
Hallo,

ich bin auch ein Fan von Lautsprechern am PC. eine ausgewachsene Soundbar am PC stelle ich mir sehr schwierig vor, da unter dem Monitor ja kaum noch Platz dafür ist.
den Monitor oben draufstellen, dann steht er für mein empfinden zu hoch, gerade bei größeren Diagonalen. Dahinter, dann wird der Center verdeckt.

Wer hat denn ausreichend Platz für z.B. eine Sonos oder Samsung Soundbar am PC? die sind ja auch bis zu 90 cm breit und auch nicht für den betrieb in direkter Nähe vorgesehen.(eben für den Fernseher)
Abgestimmt sind die normalerweise für einen sitzabstand von 2-3 m also passt der Sound dann auch nicht mehr wirklich.

Gruß Max
 
Ich habe mir damals über ebay B-Ware Teufel Subwoofer CM 2014 SW gekauft, die Satelliten Lautsprecher hatte ich noch.
So hatte ich für 200€ guten Klang und auch Bass.
Der ist gut Für Spiele,Musik und Film.

1746516872663.png

1746516890455.png
 
Hallo,

ich bin auch ein Fan von Lautsprechern am PC. eine ausgewachsene Soundbar am PC stelle ich mir sehr schwierig vor, da unter dem Monitor ja kaum noch Platz dafür ist.
den Monitor oben draufstellen, dann steht er für mein empfinden zu hoch, gerade bei größeren Diagonalen. Dahinter, dann wird der Center verdeckt.

Wer hat denn ausreichend Platz für z.B. eine Sonos oder Samsung Soundbar am PC? die sind ja auch bis zu 90 cm breit und auch nicht für den betrieb in direkter Nähe vorgesehen.(eben für den Fernseher)
Abgestimmt sind die normalerweise für einen sitzabstand von 2-3 m also passt der Sound dann auch nicht mehr wirklich.

Gruß Max
Bei mir ist der Fernseher an der Wand montiert.
Der Soundbar passt genau darunten. Ich Spiele viele Spiele mit Controller und habe knapp 3 bis 4 Meter Abstand.

Wenn man kein Platz hat ist ein Soundbar definitiv keine Option
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh