[Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

Habe vor kurzem auch meinen alten Samsung Laptop zurück bekommen. Müsste doch auch hier herein passen.
Er funktioniert noch 😁
Momentan bin ich gerade am zerlegen, nur muss ich jetzt nur noch eine Schraube finden, die es zusammen hält 😂

20250312_180340.jpg

MfG
Zombieeee
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das hatte mein Bruder ;) Müsste ne kleine GeForce drin sein zusammen mit nem Penryn C2D ;) Schau mal ob das Display flackert wenn man es bewegt.
 
Weiß gar nicht, ob ich sie hier schon gezeigt hatte - im Prinzip auch nix besonderes. Mit Ausnahme des Umstands, dass es eine der wenigen Karten ist, die ich bewusst ungetestet gekauft habe. Grund war dass sie wirklich NOS (und damals beim Kauf noch versiegelt) war. Offenbar eine Testkarte direkt von Nvidia, die unangetastet im Regal liegen blieb. Entsprechend ist der Zustand (läuft natürlich...) - die Folien bleiben erstmal drauf :fresse:

1746114632892.png
1746114645077.png
1746114791628.png
 
Weiß gar nicht, ob ich sie hier schon gezeigt hatte - im Prinzip auch nix besonderes.
Was für ne Generation ist das? Mit dem Kühler könnte das von Geforce 8800 bis OEM RTX 4070 alles sein. :fresse2:
 
Bild von der Rückseite, wenns ein ES ist mpsste es drauf stehen.
Ist kein Engineering Sample sondern eine ganz normale Retail-Karte mit PCB von KW 20/2010. War aber laut Verkäufer eine Stellung und ist auch komplett Referenz ohne jedweden Hersteller-/Vetriebsbezug.

Was für ne Generation ist das? Mit dem Kühler könnte das von Geforce 8800 bis OEM RTX 4070 alles sein. :fresse2:
Ah sorry, gar nicht dazu geschrieben. Ist auch ein berühmt, berüchtigtes Nvidia-Produkt: GTX480 aka (Th)Fermi aka der Eierkocher.

1746120446691.png


 
Hab auch ne "kaputte" GTX480 , die leider Streifen wirft. Hatte Sie vor ca 1Jahr mal gebacken , hat aber nur kurz geholfen , dann waren die Streifen wieder da. Jetzt hab ich die 480 mal wieder ausgepackt und nochmal in Ofen , bei 125Grad für 30 Minuten. Jetzt sind die Streifen wieder weg , allerdings ist sie mir beim Furmark ausgestiegen , totaler Freeze und Neustart des Rechners. Mal schauen wie lange das jetzt gut geht.
Hab ja gottseidank auch ne GTX470 mit besserem Kühler , die läuft auf 480ger Niveau , und das seit 15 Jahren !!
Grüße
 

Anhänge

  • 480-neu.gif
    480-neu.gif
    22,5 KB · Aufrufe: 4
Schönes Teil, toll dass sie wieder läuft 👌!

VG 🙂✌️
 
Hier dann sozusagen der Nachfolger des 939 Systems von neulich, aufgenommen im Oktober 2009, diesmal auch mit ner vernünftigen Kamera
:fresse:
AM2 habe ich damals übersprungen und bin gleich auf AM2+. Damit auch alles komplett retro ist, sind die Bilder, den damaligen Forenregeln entsprechend, auf maximal 900x900px beschränkt
:xmas:


Im Lian Li V1000 (noch immer in meinem Besitz) waren folgende Komponenten verbaut:

DFI Lanparty DK 790FXB-M2RS
Phenom X4 9950
HD4870
4x1GB OCZ Reaper DDR2 800


Bild 001 [].jpg


Bild 004 [].jpg


Bild 001 [].jpg


Bild 010 [] [].jpg
 
Der grüne sun elec Cap oder was das ist war auf short @MaexxDesign wozu hast du alles reballt? Nur für mein Verständnis?
Wenn ich darf - die Karte war bei mir und ich hab die Reparatur hier auch gezeigt. Finde nur spontan den Post nicht wieder. :fresse:
Oben rechts im VRM war ein Kerko shorted, weswegen die ganze Mem Rail erst nur noch 80, und später sogar nur noch 12 Ohm hatte. Die Frage war halt, welches von den hunderten Bauteilen das verursacht hat, weil die ja alle parallel sitzen. Hab ihn aber zum Glück schnell gefunden.

@lord86 Optisch sehr schön mit den schwarzen Kühlern. Gefällt mir gut, auch schöne Fotos. Bei den roten Schläuchen wirds dann für meinen Geschmack etwas viel Farbe, aber ist Kritik auf hohem Niveau (y)
 
Im Lian Li V1000 (noch immer in meinem Besitz) waren folgende Komponenten verbaut:

DFI Lanparty DK 790FXB-M2RS
Phenom X4 9950
HD4870
4x1GB OCZ Reaper DDR2 800
Fast genauso steht es bei mir auch, nur das es DK 790FX-M2R, HD5850 und lahme Luftkühlung hat. Im weißen CS601. Neben dran im schwarzen CS601 der QX9770 mit 8 GB OCZ-Reaper auf DFI P45 und GTX285 :d
Bei Gelegenheit muss ich mal Bilder machen.
 
Fast genauso steht es bei mir auch, nur das es DK 790FX-M2R, HD5850 und lahme Luftkühlung hat. Im weißen CS601. Neben dran im schwarzen CS601 der QX9770 mit 8 GB OCZ-Reaper auf DFI P45 und GTX285 :d
Bei Gelegenheit muss ich mal Bilder machen.

Das System hab ich leider nicht mehr, musste damals dann einen AM3 weichen, aber zuerst kam noch ne 4870x2 dazu 😅

Im Gehäuse ist aber wieder ein DFI eingezogen

IMG_4967.jpeg
 
Nett das NF4 Komplettset, ist das von Mips? Wie werden die Kühler befestigt?
 
Sehr schick und hauptsache DFI! Die MIPS Kühler sehen ja richtig abenteuerlich aus. Auf meinem LAN-System im Jahr 2010 waren auf einem DFI LT680 auch MIPS-Kühler, die waren lahm und quadratisch, alle per Schraube bis auf einen mit "Intel-4-Arm-Klemmung", wie es damals bei NBs üblich war. Das Board gibts leider nciht mehr und die Kühler habe ich auf der zweiten Retro-LAN verschenkt. Nach 20 Jahren Custom-Wasserkühlung ist die Luft etwas raus, bzw. es muss nicht mehr absolut jeder PC eine bekommen.
 
@frikigigye
Board war vor Monaten mal bei Kleinanzeigen nur mit Foto der OVP und als Asus Board o.ä.
Ich dachte erst es ist ein 478er, aber dass es ein 423er war hat mich eigentlich nur noch mehr gelockt.

Hier noch eine weitere Anschaffung. Dass ich eine Schwäche für HD2000 Karten hab, ist ja eher kein Geheimnis.
Offiziell wieder Schrott / ungetestet, aber im Zweifel kann ich den Lüfter als Ersatzteilspender für meine in OVP gebrauchen.
DSCF1990.jpg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh