[Sammelthread] Mountainbikes

@spyfly

Mit MTB habe ich mittlerweile abgeschlossen, passt nicht mehr zu meinem Streckenprofil und Gravelbike würde bei mir wirklich alles abdecken

@sprousa

Ja darauf wird es wohl hinauslaufen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn man nicht gerade bergauf fährt oder beschleunigt, hat die Masse auch rein gar nichts damit zu tun, wie leicht das MTB fährt, da einige das evtl glauben.

Und wie schon gesagt, kann man 5kg viel einfacher wo anders einsparen.

Vor allen an den Laufrädern und Reifen merkt man es aber in der Spritzigkeit.
 
Wenn dir Marke egal ist, sondern nur Preisleistung, schau dich mal beim Cube Nuroad um, falls man überhaupt noch eins bekommt :d Die Carbonrenner sind mittlerweile gut vergriffen.. grad im Bereich 3k gibts nen ziemlich fettes Modell (C62 EX).. die Aluvarianten drunter sind deutlich günstiger.. Führt fast nix dran vorbei. Paar Mitbewerber gibts, alles andere konkurriert nur wenn rabattiert mit schlechteren Komponenten.

Wenns das Nuroad C:62 EX vor nem Monat in XL und weiss/grün noch gegeben hätte als direkt lagernd und verfügbar, hätte ich das als nächstes Jobrad genommen. Alles aus Carbon (Laufräder, Rahmen, Gabel, Lenker und Stütze), wireless SRAM Transmission mit großer 10-52er Kassette, geile Schwalbe Bereifung und unter unter 9kg Gewicht.
 
Das hatte ich auch schon im Auge, aber das ist seit es vorgestellt wurde vor nem halben Jahr quasi fast nirgends erhältlich.

Und in erster Linie muss es einem halt passen und die Geo stimmen, das ist viel wichtiger als Carbon.

Wenn man dann aber nicht mal ein Cube irgendwo probefahren kann, fänd ich das aber auch blöd.
 
Verfügbar sind andere Ausstattungsvarianten in meiner Umgebung um Frankfurt schon. Die Alumodelle sind minimal anders in der Geometrie. Angeblich eher sportlich, fand ich von den reinen Werten aber erstmal eigentlich nicht. Immerhin hat man bei den gehobenen Modellen trotz Integration die Möglichkeit, Vorbau zu wechseln, da die Kabel unter dem Vorbau in den Rahmen wandern. Beim MTB kenn ich meine Vorlieben mittlerweile, beim Gravel hab ich mich damals beim Eigenbau doch ziemlich verschätzt. Daher bei sowas gern ne Probefahrt vorher :d
 
Ja ich vergucke mich seit Mittag auch an Cube Nuroad C:62 EX, ist ein geiles Rad vorallem in blau aber nirgendwo verfügbar

Ansonsten ist bei mir auch Rose "um die Ecke" (50 km) und da könnte ich fast alles probefahren
 
Wenn man Panzer fahren will :haha:

Mein XC-Fully fühlt sich für mich schon an wie der „SUV“ unter den Fahrrädern, und das wiegt gerade mal knapp unter 10kg.
Ne, schnell den Berg rauf um ihn schneller wieder runter fahren zu können.

Und Bergab ist das Gewicht nicht so verkehrt. Je nach Fahrstil.
 
Ich war zuletzt ziemlich negativ überrascht nach ein paar Monaten reinem Biobike fahren und dann ne Runde 27kg Panzer. Die Behäbigkeit ist auf nem anderen Level und bergab auch anstrengender zu fahren. Mit dem 14.5kg Trailbike fliegt man nur so runter, wedelt bisschen mit dem Heck und wirft die KArre hin und her. Das verbraucht beim Ebike eine ganze Ecke mehr Saft im Oberkörper. Bin Sonntag wegen Zeitmangel ne kurze Tour gefahren und nach 700 Tiefenmeter am Stück ohne Pause auf steinigen, wurzeligen Abfahrten deutlich mehr gemerkt als die Tage vorher aufm Bio. Puls zwischenzeitig bergab bei 180 (bei 190 max).. Gleiche Abfahrt aufm Biobike liegen keine 170 an.
 
Für die Leute, die gern nen Gravel-E als Pendler fahren, passt das vielleicht sehr gut und damit als one-bike-for-all.. Der Mahle Motor lässt sich meine ich auch komplett ausklinken und generiert dann keinen zusätzlichen Widerstand. Dann generiert nur das zusätzliche Gewicht ein mehr an Trägheit.
Darum geht es ja, der Motor macht oft den Unterschied ob man die Strecke mit dem Rad fährt oder nicht.
Mein Gravel hat auch keinen Motor, dafür hab ich mein Pegasus mit Pinion MGU.

Btw
Bin ja eben mit meinem Kumpel mit seinem Rose Gravel mit Mahle Motor gefahren und ich war auf meinem Pegasus und hab mal versucht entspannt, schnell und sparsam zu fahren.
38km, 21,5er Schnitt und 2,6Wh pro km also 14% aus dem Akku gezogen. War aber viel mehr Schalterei zwischen den Gängen und der Unterstützung als normalerweise.
 
Das hier?? Sieht gut aus aber für mich zu teuer


Bei Biobike ist mein Limit max. 3k und ehrlich gesagt bin ich auch nicht bereit 1000 € mehr zu bezahlen nur weil da Canyon draufsteht

1x12 ist mir auch lieber und entspannter zu fahren
 
Zuletzt bearbeitet:
Grizl hatte ich mal Probe gefahren.
Die Geo ist für ein "Adventure" Gravelbike viel zu sportlich.
Finde das Konzept irgendwie unpassend.
Selbst die Canyon Endurance Rennräder sind komfortabler.
 
Ich war zuletzt ziemlich negativ überrascht nach ein paar Monaten reinem Biobike fahren und dann ne Runde 27kg Panzer. Die Behäbigkeit ist auf nem anderen Level und bergab auch anstrengender zu fahren. Mit dem 14.5kg Trailbike fliegt man nur so runter, wedelt bisschen mit dem Heck und wirft die KArre hin und her. Das verbraucht beim Ebike eine ganze Ecke mehr Saft im Oberkörper. Bin Sonntag wegen Zeitmangel ne kurze Tour gefahren und nach 700 Tiefenmeter am Stück ohne Pause auf steinigen, wurzeligen Abfahrten deutlich mehr gemerkt als die Tage vorher aufm Bio. Puls zwischenzeitig bergab bei 180 (bei 190 max).. Gleiche Abfahrt aufm Biobike liegen keine 170 an.

Da muss man nicht überrascht sein. In der Mukkibudde werden auch die Gewicht erhöht und reduziert für dickere Muskeln. :o
-------------------

Endlich gibts wieder Ausflüge in die woods um Grafik schauen zu können. (y)

1746228108803.png

1746228136468-png.1105160

1746228166918.png

1746228260875.png

1746228295780.png

1746228593042.png
 

Anhänge

  • 1746228136468.png
    1746228136468.png
    1,7 MB · Aufrufe: 228
Zuletzt bearbeitet:
So eben das zweite Rad auf Schwalbe Clik Valve umgerüstet. So genial und die 8€ pro Fahrrad und die 8€ für die Pumpe kann man schon ausgeben.
 
Omg.
Bulls E-Bike mit kompletten Intend FW, TRP Bremsen und Drahtlose Shimano top Schaltung inc. Sattelstütze.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh