[Kaufberatung] Tintenpisser-Wollmilchsau gesucht (wegen Windows 11)

X_FISH

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.02.2009
Beiträge
279
Amazon teilt mir mit: »Du hast diesen Artikel zuletzt am 6. April 2010 gekauft« - damals ein Canon Pixma MP550.

Der MP550 funktioniert nicht unter Windows 11, ist der Rechner von einer Rentnerin, welchen ich über die Jahre immer wieder pflege.

Was er können soll:
  • farbig drucken
  • scannen
  • Kopierfunktion wäre nett (damit man den Rechner nicht einschalten muss, wenn mal was kopiert werden soll)
  • Anschluss per USB
Duplex wäre nett, WLAN oder RJ45 braucht es nicht (USB reicht).

Die Suche nach Tests war wenig erfolgreich. Viel KI-Quatsch mit Affilate-Links. So jedenfalls meine Wahrnehmung.

Geräte für über 500 Euro werden für den »Heimgebrauch empfohlen«. Ja, funktioniert dort bestimmt auch, ist aber nicht erforderlich was der so alles kann.

Denke vom Budget her eher an 100-150 Euro.

Bin z.B. über den Canon PIXMA TS3452 gestolpert, für den ist ja schon der Nachfolger Canon PIXMA TS3751i am Start. Beide zwischen 50 und 60 Euro feilgeboten. Der kann aber nur per WLAN angebunden werden?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Fax muss nicht sein, wäre aber möglich. Der Drucker steht gleich neben dem Router, man könnte ihn per TAE anschließen.

Meine einzige Sorge: »Im Angebot von Amazon.de seit 12. Juni 2016«. Also auch schon wieder 9 Jahre alt. Kommt Windows 12 geht er nicht mehr? :d
 
Die Seite hatte mir damals geholfen

Wenn du da mal mit den filtern spielst bekommst du vielleicht was brauchbares raus...
 
Kommt Windows 12 geht er nicht mehr? :d

Was will Oma mit Windows 12 ?

Kunde hat einen aus der Serie im Büro stehen, seit Jahren ohne Probs selbst wenn mal länger Stillstand war.

Airprint und 50 Seiten ADF, also sicher nicht so schlecht. nur randlos drucken ist AFAIR nicht.

Kein Touchscreen sondern Bedienung über Tasten ist für Senioren eher ein Vorteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Drucker steht gleich neben dem Router
Schon mal dran gedacht den Drucker per USB an den Router oder ein anderes Gerät welches als Printserver fungiert anzuschließen?

Ggf. einfach eine alte FritzBox dafür nehmen
 
Was will Oma mit Windows 12 ?
Wenn das Update erzwungen wird, kann sie sich dagegen nicht wehren.

Schon mal dran gedacht den Drucker per USB an den Router oder ein anderes Gerät welches als Printserver fungiert anzuschließen?
Ja, leider ist das eine dieser Homeboxen wo man nichts darf.
Ggf. einfach eine alte FritzBox dafür nehmen
Geht darüber dann auch zu scannen? Habe das bislang nie probiert.
 
Geht darüber dann auch zu scannen? Habe das bislang nie probiert.
Mit dedizierten Scannern ja, aber anscheinend nicht mit Multifunktionsgeräten.

Gibt anscheinend Leute bei denen funktioniert dein genannter Drucker auch unter W11. Also ggf. mal etwas weiter recherchieren.
 
Bei manchen Menschen ,lässt heut der Zeit, der Ausdruck zu wünschen übrig!:unsure:
Ich hatte beruflich mit Schusterjungen und Hurenkindern zu tun. Hier und da mal eine Hochzeit und auch eine Leiche. Zwiebelfische sind selten geworden dank der Digitalisierung. Aber das prägt eben wie ein Heidelberger Tiegel. :d
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh