[Sammelthread] Community Talk - Battlefield (2025)

Abwarten und hoffen... Mehr kann man nicht machen 🤷

Wenn sie wieder verkacken wars das...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dedicated Server im Local LAN wäre ein Wunder. Ich tippe eher auf Community Server (zum mieten wie bei BFV) - das war aber auch okay, weil dort Custom Einstellungen laufen können.
"Portal" war bei BF2042 der Versuch, sowas ähnliches zu machen, ist aber aus meiner Sicht an der Übersichtlichkeit und fehlenden Gemeinschaft (Stichwort regelmäßige Gaming Community) gescheitert.

Ideal wäre eine Mischung daraus:
Ein echter Serverbrowser, mit dem ich Spiele suchen kann. Dort finde ich dann auch Community Server mit Custom Einstellungen (nach denen ich auch filtern kann), meine Favoriten (Stichwort Community) und ich kann über eine Portal ähnliche Oberfläche kreative Spielmodi basteln.
 
Das überall hochgelobte Battlefield 3 und 4 wurde damals ebenfalls sowas von zerissen und war zu Anfang voll mit Bugs und später mit Cheatern,

BF2 war genau so voll mit Glitches und Hacks, besonders gemocht habe ich die Pronespammer oder die in Gebäude geglitcht sind.

BF3/BF4 bzw. gut administrierte Ranked Server und Serverbrowser war doch allemal besser als der aktuelle Käse.
 
BF3/BF4 bzw. gut administrierte Ranked Server und Serverbrowser war doch allemal besser als der aktuelle Käse.
Es ging mir nicht um eine Aussage, welches Battlefield besser oder schlechter ist. Sondern darum, dass sich viele wünschen, "dass das nächste Battlefield genau so wird wie ein Teil aus der Vergangenheit". Und diesen Satz hört man quasi bei jedem Battlefield, denn wir neigen dazu, die Vergangenheit besser zu sehen, als sie war.
Klar ist BF2042 sicher ein Tiefpunkt der Reihe, aber wollen wir wirklich einfach nur einen BF3 oder BF4 Clon mit aktueller Grafik? Ich für meinen Teil wünsche mir das nicht, denn auch wenn der BF3 besser als BF2042 war, so gab es doch unzählige Kritikpunkte, die erst am Ende oder sogar gar nicht gefixt wurden und die Community hat das sehr bemängelt. Viele dieser Punkte wurden aus meiner sicht in BFV verbessert und dafür dann andere Dinge schlechter gemacht. 🍻
 
Diese Vibes bekommt doch jeder der den alten Kram ausgiebig gemocht hat, es machte einfach mehr Laune, der Wunsch kommt also nicht von ungefähr.

Mir wäre das Gameplay von BF3/BF4 ganz sicher lieber, da gab es wenigstens noch so was wie Teamplay vor allem mit ein paar bekannten Mitspielern im Squad.
 
Klar ist BF2042 sicher ein Tiefpunkt der Reihe, aber wollen wir wirklich einfach nur einen BF3 oder BF4 Clon mit aktueller Grafik? Ich für meinen Teil wünsche mir das nicht, denn auch wenn der BF3 besser als BF2042 war, so gab es doch unzählige Kritikpunkte, die erst am Ende oder sogar gar nicht gefixt wurden und die Community hat das sehr bemängelt. Viele dieser Punkte wurden aus meiner sicht in BFV verbessert und dafür dann andere Dinge schlechter gemacht. 🍻

Das ist ja das Hauptproblem, die Leute wünschen sich "ein Spiel wie XYZ"(passiert ja auch bei anderen Spielereihen) ja nicht aus purer Nostalgie, sondern weil diese Spiele in gewissen Punkten Stärken hatten, und wünschen sich dann eben Jene mit keinen oder zumindest weniger Schwächen, welche bei 3/4 vorwiegend technischer Natur waren.

Gameplaytechnisch sollte ja auch ein Standard ungefähr gehalten werden, man kann und sollte es natürlich nicht jedem Spieler recht machen, aber z.B. BC2 war trotz 32p und reduzierter Klassenanzahl ein in sich stimmiges Spiel, und das hätte 2042 auch sein können, das Problem liegt in der Exekution der Atmosphäre, dem Mapdesign und dem Abilitydesign/Balancing, das die Maus nicht "normal" funktioniert ist dann noch das I-tüpfelchen, ähnliche bzw. gleiche Probleme mit Delta Force, selbst wenn sie das Spiel technisch perfekt patchen, bleiben immer noch die bescheidenen Maps und Operator übrig.
 
Dedicated Server im Local LAN wäre ein Wunder. Ich tippe eher auf Community Server (zum mieten wie bei BFV) - das war aber auch okay, weil dort Custom Einstellungen laufen können.
"Portal" war bei BF2042 der Versuch, sowas ähnliches zu machen, ist aber aus meiner Sicht an der Übersichtlichkeit und fehlenden Gemeinschaft (Stichwort regelmäßige Gaming Community) gescheitert.

Ideal wäre eine Mischung daraus:
Ein echter Serverbrowser, mit dem ich Spiele suchen kann. Dort finde ich dann auch Community Server mit Custom Einstellungen (nach denen ich auch filtern kann), meine Favoriten (Stichwort Community) und ich kann über eine Portal ähnliche Oberfläche kreative Spielmodi basteln.
Die Hoffnung stirbt zuletzt… 😎

IMG_0117.jpeg
 
Gibt es News zum Thema BR Mode?
 
will das jemand haben ? braucht man das in BF ?
 
Ich habe die Befürchtung dass wenn der BR gut läuft das gleiche passiert wie in CoD und das Hauptspiel vernachlässigt wird.
 
Die Befürchtung hatte ich auch erst, aber eigentlich sind das zwei ziemlich unterschiedliche Player bases weshalb ich dann doch denke, juckt nicht. Eher gut wenn beide Modi insgesamt viele Spieler wegholen von cod
 
Battlefield Labs Development Update:

In February, we announced Battlefield Labs as our most ambitious community collaboration in franchise history to validate the future of Battlefield. Today, we'll update you on our initial learnings and how we'll continue to scale testing into the future.
Across our four initial play sessions with a small group of core Battlefield players across Europe and North America, we’ve completed thousands of hours of gameplay, had hundreds of thousands of player spawns, and seen over a million environmental objects destroyed, including walls, windows, crates, and buildings your squad crashed the helicopter into. The players in these sessions have helped us successfully validate the following areas:
  • Establishing a solid foundation for smooth, low-latency and high-performance gunplay.
  • Finding the right balance in movement speed for functionality such as crouch sprint, combat rolling, and vaulting as part of our combat pacing initiatives.
  • Using destruction to create fun and lasting tactical gameplay across rounds and experiences.
Exploring new ideas for the future and receiving direct player feedback continues to be a crucial aspect of the Battlefield Labs process. Even if some ideas never reach release, it helps us understand and refine elements that resonate most with players as we continue to build Battlefield together. It's been a valuable and exciting experience for our team and community so far, and we're looking forward to continuing that collaboration alongside you!

WHAT'S NEXT

Now that we’ve wrapped up initial server performance and stability concerns, we’ve validated a solid foundation for a core Battlefield experience. We’re now ready to continue scaling Battlefield Labs testing globally.
Throughout May, we’ll be inviting more players across Europe and North America, and will start to include select areas of Asia.
Alongside testing new content, we'll continue to iterate on our initial focus areas, such as balancing the different weapon archetypes and damage values, as well as movement and combat pacing mechanics.Destruction also remains an ongoing topic across our play sessions. We’ll continue to test destructible objects across a variety of maps and fine-tune damage levels of surfaces. Following Community Updates on gunplay and destruction, we'll be back in the future to talk more about classes and the all-out warfare experience.

GET INVOLVED

If you're excited to help us validate the future of Battlefield then you can still sign-up now. Read our FAQ if you’d like to learn more, and be sure to join the discussion on our Battlefield Discord.
Battlefield Labs continues to show us what is possible when our community comes together alongside us to collaborate, and we thank everyone who has joined us on this journey so far.
We’re looking forward to what’s next with you!

//The Battlefield Team
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh