[Sammelthread] Allgemeiner SimRacing Laber- und Diskussionsthread

Sicher wird speziell das mit den Pedalen lange dauern ... habe mal kurz Probegetestet und gefühlt sind meine Füße mit Größe 42,5 zu klein, obwohl ich die Pedalen eigentlich schon auf "kleinste Stufe" eingestellt habe. Mal etwas mit dem Winkel der Bodenplatte experimentieren, ggf. passt mir das flacher oder noch steiler besser.

Gibt es hier irgendwie coole Ideen? Ich selber nutze ja die P1000, aber von Simagic selbst scheint es da nichts zu geben. Hatte schon überlegt mir da eine Tastaturhandballenauflage drauf zu "kleben", aber dann verliere ich den Winkelwiderstand (das rote Teil bei der P1000) und das ist sicher auch nicht so ideal.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das kenne ich, ist aber nicht das, was ich mir vorgestellt habe. Ich will eigentlich schon das "traditionelle Setup" haben, welches möglichst nah am sportlichen Normal-PKW ist.
 
Also die Pedale in meinem Auto hängen (größtenteils) auch :d

Bremse und Kupplung aufzuhängen steht auch noch auf meiner To-Do Liste.
Hmm ... hast du auch wieder recht. Wobei das irgendwie auch noch "anders" ist. Hmm ... vllt teste ich das doch mal, wenn ich sonst keine andere Lösung finde. Aber knapp 200€ ist echt viel. Hätte ich ja direkt so kaufen können.
 
So, Wheel ist auch angekommen. Nur hat man vergessen die seitliche Wheelbefestigung einzupacken. Wird nachgesendet. Ist aber eh erstmal egal da Trakracer sich noch nicht gerührt hat wie da die Neo befestigt wird bzw. welche Aluquerstrebe es sein muss.
Jetzt ist alles von Simagic inkl. Shifter, Handbrake und Pedale :bigok:

WhatsApp Bild 2025-04-30 um 11.22.42_959cec54.jpg
 
Ich wollte ja nicht mehr schreiben, aber meine Evo Sport und das Neo GT kamen heute auch an. Habe es auch schon einmal montiert am Rig. Leider war das Neo GT wohl ein Retoure-Gerät. Habe ich per se kein Problem mit, aber dann möchte ich auch einen Retoure-Gerät-Preis bezahlen. Werde da Sim-Motion wohl mal kontaktieren.

PS: Trotzdem ich nur die "Baby-Base" habe, war ich vom Gewicht doch echt erstaunt. Ordentlich schwer, das Gerät.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Es geht vermutlich auch etwas günstiger.
Wenn einem die Optik egal ist könnte man sich sowas selbst basteln.
Das wäre nice, Gas unten und Rest von oben. Aber ich habe mich ja extra für das GT1 entschieden, da mir Optik schon noch wichtig ist.
Naja, zur Not kaufe ich das einfach mal für 200€ direkt von Simagic.
 
Kurz in Dirt Rally 2 angetestet. Alter das Forcefeedback knallt ja enorm. Allerdings ist die Befestigung nicht ausreichend beim Fahren. Gucken wie ich da wo noch was machen kann provisorisch, ansonsten abwarten bis Trakracer sich rührt.
 
Gibt es hier irgendwie coole Ideen? Ich selber nutze ja die P1000, aber von Simagic selbst scheint es da nichts zu geben. Hatte schon überlegt mir da eine Tastaturhandballenauflage drauf zu "kleben", aber dann verliere ich den Winkelwiderstand (das rote Teil bei der P1000) und das ist sicher auch nicht so ideal.
Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass deine Füße dafür "zu klein" sind. Ich hab zwar selbst eher so 45, aber das ist ja auch kein allzu riesiger Unterschied und meine Pedal Plates sind so mittig montiert. Für's Gas nutze ich allerdings das Long Throttle Plate:

simagic-p1000-long-throttle.webp
 
Habe mal die Firmware geupdatet und in LMU die wichtigsten Steuerungsoption eingestellt.
Wenn es dann los geht, dreht das Wheel komplett nach links und dann stürzt das Spiel ab.

1746011077980.png


Na ich bin ja schon wieder bedient ^^
 
ACC läuft super. Gerade 4 Runden Spa zum Test gefahren und hier passt alles. Gibt es da etwas für LMU, was man speziell einstellen muss oder sind da irgendwelche Probleme bekannt mit gewisser Hard- und/oder Software?
 
oder sind da irgendwelche Probleme bekannt mit gewisser Hard- und/oder Software?
Die Evo Bases sind so neu, da wird es noch nicht so viel Feedback zu geben. Grundsätzlich hilft ein Blick bei Reddit meist schon mal :)
 
Mal schauen ob ggf. @AK0511 und/oder @chrizZztian etwas berichten können. Die haben die neue Evo ja auch. Ggf. liegt es echt daran.

Zur Not muss ich erst einmal etwas ACC spielen, auch wenn ich ja total LMU gehyped bin. Aber ACC ist ja auch ein gutes Sim, jedoch habe ich mich damit 0 beschäftigt und springe da somit ins kalte Wasser.
 
Uff, LMU ist wohl nicht kompatibel mit dem MSI Afterburner. Ist wohl ein bekanntes Problem. Ob das nun mein einziges Problem ist, wird von den LMU Devs wohl mit dem Log File geprüft.

Aber das ist schon heftig. Ich soll den komplett deinstallieren. Aber ich bin da schon irgendwie drauf angewiesen - brauche mein UV auf der 4090 -.-
 
Für UV brauchst du kein aktiv laufendes Afterburner.
 
Richtig.
Dein UV läuft auch, wenn du den Afterburner nach dem Windows-Start ausschaltest
 
Mal schauen ob ggf. @AK0511 und/oder @chrizZztian etwas berichten können. Die haben die neue Evo ja auch. Ggf. liegt es echt daran.

Zur Not muss ich erst einmal etwas ACC spielen, auch wenn ich ja total LMU gehyped bin. Aber ACC ist ja auch ein gutes Sim, jedoch habe ich mich damit 0 beschäftigt und springe da somit ins kalte Wasser.
Ich fahre zu 99% Dirt Rally 2 und WRC. LMU gar nicht im Portfolio. Nur noch ACC. Bin aber zur Zeit noch beschäftigt die Base festzumachen ohne das sie sich bewegt da die 2 Winkel nicht ausreichten. Habe da aber jetzt eine akzeptable Zwischenlösung gefunden solange Trakracer nicht aus dem Arsch kommt.

Einfach in den Teilen rumgewühlt und 2 Teile gefunden die ich einfach über Kreuz dazwischen gesetzt habe. Eine Befestigung am Aluprofil und die andere Seite am Mount plus Winkel. Da bewegt sich jetzt nichts mehr. Sieht zwar nicht schön aus, aber das ist erstmal zweitrangig.

Bei DR2 war jedenfalls vorhin alles ok, kein Absturz.

WhatsApp Bild 2025-04-30 um 14.39.16_4c199f5d.jpg
WhatsApp Bild 2025-04-30 um 14.39.17_e9912826.jpg
 
Ich fahre zu 99% Dirt Rally 2 und WRC
Da du auf Rallye zu stehen scheinst kann ich empfehlen dir BeamNG Drive anzuschauen. Das hat seit 0.35 nen ordentlicehn Rallyemode, der was ich bisher lese durchweg gelobt wird.
 
Richtig.
Dein UV läuft auch, wenn du den Afterburner nach dem Windows-Start ausschaltest
Japp. Die LMU Devs meinen aber, dass das egal ist. Das wird nicht helfen - ich muss es wohl komplett deinstallieren.

Ich hole nun aber erst einmal die Kids ab und teste später weiter. Werde meine Erkenntnisse dann mal hier teilen, ggf. hilft das ja dem Ein oder Anderen
 
Nee. Ich hab LMU auch, UV eingestellt, nicht im Autostart und das Game läuft.

Soweit kommt’s ja noch, dass ich wegen eines Spiels irgendwas deinstalliere :d
 
Ich hab heute auch die Wheelbase erhalten (was ein Trümmer) und das Rig "fertig" gebaut, inkl. der Rollen für vorne, Kabelmanagement etc.

Läuft alles problemlos. Auch MSI Afterburner + LMU. (Wobei ich schon öfters mal gehört hab, dass der Afterburner bei AMD hier und da mal Schwierigkeiten macht.)
 
Die provisorische Halterung hält absolut. Eben gefahren und soweit alles tutti. Nur die Setupeinstellungen werden eine Herausforderung. Beim Fanatec war alles schön nach meinem Geschmack eingestellt dank einiger YT Videos. Das wird hier vermutlich dauern bis da was kommt. Also selbst herausfinden was wie wo eingestellt werden muß.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh