Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Yup, hab's inzwischen in Betrieb, und der Spawa-Kühlerblock ist (ohne Wasser drin) so ziemlich der kühlste Ort am Mainboard ;)
Sie hätten eher mal dem Southbridge-Kühler WaKü-Anschlüsse spendieren sollen, der wird zumindest annähernd warm...
Danke für die rege Teilnahme allerseits :)
Naja, ich kann ja noch 1-2 mal drüber schlafen - erst mal müssen die RAMs kommen, dann wird erstmal unter Luft getestet (während im Bad dann der Chiller, Kühler und Pumpe kräftig durchgespült werden)
Und der Schlauch sitzt schon relativ gut drauf -...
Wer spricht denn von nötig? Es ist möglich, das muss als Grund ausreichen! ;)
Nope - nicht, wenn der Schlauch die fixierung tatsächlich braucht...
(glaub' mir, ich hab's mal kurz probiert - war nicht schön :p )
[Und die schöne MB-Beschichtung bringt nix, wenn's auf die Graka tröpfelt ;) ]
gut zu hören, Wernersen :)
Aber mal kurz was zum eigentlichen Thema: ;)
Ich bin seit sehr kurzem auch ein Z87 OCF Besitzer und frage mich, ob ich den SpaWa-Kühler in meine WaKü einbinden soll.
Auf die Tüllen gleiten meine 13/10er Schläuche schon ziemlich leicht drauf, so dass ich mir sorgen...
Die GPU-Z-ID im Screen stimmt nicht mit den angegebenen Taktraten überein, deshalb habe ich ja auch im Text die ID korrigiert.
Die richtige und gültige ID lautet hgwx5 (wie's ja auch in der Tabelle steht).
Mit einer 2560x1440er Auflösung macht das schon 'nen Unterschied, da laufe ich nicht gar so schnell in ein CPU-Limit (aber der Crysis-Bench bietet mir die Auflösung nicht an).
[Und 'ne neue CPU + MB + RAM sind schon irgendwann eingeplant, aber momentan finanziell nicht drin]
Inzwischen habe ich...
Hm, hab grad nochmal nen kurzen 3er run mit 1280/1666 gemacht und kam damit auf min 32,84 und avg 56,65.
Edit: bei 'nem 30er-run hinterher waren's min 34,64 und avg 56,93 (max 77,27)
Könnte also was dran sein an mrmiagi0101's Idee. Aber die 1300/1733 sind eh nicht für den Dauerbetrieb gedacht...
Ich denke mal, dafür gibt es zwei Hauptgründe:
1. Meine CPU & RAM dürften ne ganze Ecke langsamer als Deine sein, oder?
2. Du hast eine SSD im System - ich nehme an, für System und Spiele (&Benchmarks)? Das dürfte auch noch was ausmachen...
btw. hatte ich keine extra-Spannung auf den Speicher...
So, jetzt hab ich auch mal ein wenig herumprobiert und kam auf folgendes Ergebnis:
HD7970 | Sapphire | Referenz | 1300 MHz | 1733 MHz | 1.299V | WaKü | hgwx5 | Zoscho | 1.174V | Post #279
Hier der Screen:
Bild: 30xcrysis-bench1300gpghkpu.png - abload.de
Als WaKü kommt ein Watercool...
So, hier noch einmal ein Update über meine (höchstwahrscheinlich) geschrottete 7970 (siehe eine Seite vorher):
- Mit der alten 5870 läuft alles ohne Probleme, liegt also nicht am Monitor.
- Egal ob mit Referenz-LuKü oder WaKü-Block - Problem bleibt.
- Auch die Backofen-Methode hat nichts...
Yup, mit Referenz-Kühler lief sie jetzt fast 2 Wochen (so lange war der WaKü-Block unterwegs)
Ich hab den ersten RC und den 12.2 pre-cert probiert...
Hab gerade nochmal den Wakü-Block runtergenommen und nochmal montiert (diesmal weniger hart angezogen): selber Effekt.
Auf den Standardkühler...
Ich habe einen Verdacht...
Plötzlich will der Monitor nämlich die Auflösungen, die mit dem Standard-VGA-Treiber möglich sind, mit mind. 73Hz anzeigen...
Ich probier' mal, den original-Monitortreiber vorher zu installieren... *daumendrück*
:fire: :grrr: :kotz:
Hat nix gebracht. :heul: :wall...
Ich hab da mal ein Problem:
Nachdem ich den Referenzkühler heute durch einen Wakü-Block (Watercool Heatkiller) ersetzt hab', spinnt Windows 7 (x64) herum:
Es bootet, aber zum Login-Bildschirm empfängt mich mein Monitor mit dem Hinweis "Signal außerhalb der Spezifikation" (Monitor ist ein Dell...
Ich hab' gerade eben meinen Heatkiller geliefert bekommen. Wurde auch Zeit (damit beträgt die Lieferzeit exakt 2 Wochen)...
So, dann werd' ich mich mal an die Bastelei machen... :p
me too :(
Zumindest wurde mir inzwischen auf Anfrage erklärt, dass der Status "abgeholt" bedeutet, dass Die Bestellung vom Server abgeholt wurde (nicht, dass die Ware selbst abgeholt wurde). Ist aber schon 'ne saudoofe Formulierung.
Bei Watercool hängen sie wohl "mit Produktion und Versand ein...