Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Interessant, also sind die grossen Unterschiede bei L3 Durchsatz in AIDA wohl doch nicht einfach zu ignorieren.
Ich habe die Unterschiede eh nie verstanden.
Mit PBO off erhalte ich immer um die 750GB/s, sobald auch nur ein PPT/TDC/EDC Wert angepasst wird, sackt dieser auf ca. 350-600GB/s ein...
Thanks!
In theory there must be a way to disable the protection using software otherwise EZ flash won't be able to update future releases.
Maybe flashrom can also disable the protection prior flashing using the correct command?
I found several flags using the --help command but I'm unsure...
Ich krieg über 3406 Original definitiv keine Mod-Bios mehr geflasht, mehrmalige Resets und Standards geladen und hab nun auch ältere Versionen probiert. Da ist eine read write Protection aktiv wofür folgende Flags nicht ausreichen
flashrom -p internal -w xxxxI.bin
Einzige Erklärung wäre Asus...
Habe soeben versucht beim -I die mod mit der üblichen Methode über die offizielle 3406 zu flashen (ich konnte gestern doch nicht warten :)). Nun erhalte ich mit check.bat mehrere Meldungen mit "disabling read write protection of flash adresses from x to x failed".
Vorbereitungen alles wie...
danke aber wtf, Browser Cache gelöscht, dem Link gefolgt (auf PC und Handy) und ich krieg weiterhin 3402 Beta angezeigt :)
warte wohl besser eh auf die mod :)
Die ganzen hier beschriebenen Probleme hatte ich auch, mit etwas mehr als allg. üblicher Spannung, VDDG IOD (1.0750) und VSOC (1.1250) und SOC LLC Lvl5 (nur damit bleibt sie wirklich fix), konnte ich die zuverlässig beheben. Keine reboots, WHEAs oder USB Probleme mehr. Kommt natürlich auf euren...
Ich weiss nicht an was es in diesem Fall liegt aber man muss bei der Absenkung der Hysterese quasi von unten anfangen. Wenn ein niedriger Wert bei Middle Duty Cycle eingtragen wird als er bei Min Duty Cycle bereits drin steht wird er nicht übernommen.
Ich hatte beim 570-I den Lüfter gar mal ganz abgeklemmt, jetzt mit dem Mod-Bios läuft er durchgehend mit 0% was knapp 1500rpm entspricht. In beiden Fällen läuft die Kiste absolut stabil mit praktisch identischen Temperaturen. Solange da nebenan bzw. fast darüber eine GPU sitzt, welche 300W+...
Hwinfo zeigt die korrigierbaren Fehler während des Betriebs, der Eventviewer auch und weist die als Warnung aus. Zusätzlich sieht man auch die nicht korrigierbaren nach einem Crash als Error.
Könnte mit der SOC Spannung zusammenhängen.
1.081V vs 1.125V - der Unterschied bzw. die geschätzt 3-4W Unterschied unter Last hat auf meinen Boost durchaus Auswirkungen welche ich wiederum nur mit dem negativen Curveoptimizer bei der CPU kompensieren kann.
ich hab seither den VSOC auch bei 1.15 (LLC1, real etwa 1.125) und insbesondere VDDG IOD auf 1.075, alles darunter bringt sporadisch correctable WHEAs, insbesondere bei MSFS.
Der SOC genehmigt sich nun auch rund 23W unter Last (idle 19W) und die WHEA kommen auch nur genau dann. Am einfachsten...