Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich nehme schroffe Antworten nicht wahr. Hättest du mich nicht darauf hingewiesen, hätte ich mich jetzt auch nicht darauf eingelassen. Mit 46 wird einem viel egal wie andere einen einschätzen. Ich schmunzel nur über die vielen die sehr gerne in der IT arbeiten wollen, dass auch mit biegen und...
Als Sata Controller hätte ich mir ausgesucht:
https://geizhals.de/dell-perc-h330-405-aadw-a2252514.html?hloc=at&hloc=de
Wie gesagt, diese Power Lose Protection ist ja in Ordnung. Ich frage mich nur, wenn ich die Daten sofort schreiben lasse, müsste ich doch ohne diese PLP auskommen. Es wird...
Wenn ich bei den 8 Stück SSDs bleibe (aus Gründen) für ein Raid 10, habe ich statt 480 GB Datenspeicher satte 960 GB.
Samsung OEM Datacenter SSD PM883 240GB, SATA
MZ7LH240HAHQ-00005
Solid State Drive (SSD) 2.5" SATA 6Gb/s
TBW 341TB
256bit AES, Power-Loss Protection
8x...
Das klingt gut. Meine Intention war möglichst viele kleine Festplatten zu nehmen, um die Wahrscheinlichkeit der verteilten Zugriffe zu erhöhen. Um noch weniger Latenz zu erhalten.
Ich stelle mir auch vor, mit einem Skript 200 Virtuelle Maschinen im absoluten Minimalzustand zu generieren, um die...
Danke für den Hinweis mit plp, aber das muss nicht sein.
Ich möchte ohne Enterprise Hardware einen Semiprofessionellen VMware Server aufsetzen den ich in meinem Home Office betreiben kann.
Es ist mehr als die Hälfte an lokalen Speicherplatz vorhanden. Per Skript kann ich ein 1 zu 1...
Bedingung: Eine sehr schnelle Reaktionszeit, hohe Fehlerkorrektur und Datensicherheit aus dem Arbeitsspeicher (64GB) und Datenspeicher (480GB)
Einsatz:
Ausgelegt unter Normallast für 8 Webseiten (jeweils 256mb Ram pro Zugriff) mit jeweils exakt 20 Gleichzeitigen Zugriffen -> 160 simultane...